Einstieg in die hochwertige Fahrzeugpflege!

19 Antworten

Hallo Leute!

Erstmal zu mir: Ich heiße Stefan, bin 20Jahre alt, komme aus Österreich / Bezirk Perg und bin zur Zeit im Krankenstand wegen einer OP (=viel Zeit + Langeweile 😁)

Mein Auto: Weißer Chevrolet Camaro, Bj. 99 mit der 3.8l V6 Maschine und Targadach.
Der Lack selbst ist, denke ich mal, in einem halbwegs guten Zustand, nur halt sau dreckig da ich zur Zeit nicht fahren kann. Der Wagen wurde früher eigentlich nur manchmal durch die Waschstraße geschickt und dann ausgesaugt, sprich- nicht besonders gepflegt.

Ich habe mich in den letzten Tagen etwas ins Forum eingelesen und bin zum Entschluss gekommen mir auch eine Grundausstattung zuzulegen.
Da ich auch vorhabe das Auto meines Vaters (Audi A6 Bj 2002 in Metallic Schwarz), welches ein paar größere Kratzer aufweist, etwas aufzuwerten, habe ich mich dabei etwas Universell gehalten.

Ich würde euch bitten mal einen Blick auf meinen Einkaufswagen zu werfen und mir eure Meinung dazu mitzuteilen.
========================================================

•Lupus Exzenter Poliermaschiene im Set mit
-3x Lake Country Hi-Gloss CCS Pad Orange
-2x - -//-- Weiß
- Menzerna PF2500 250ml
- Menzerna SF4000 250ml

•Lake Country Constant Pressure Hi-Gloss Yellow Cutting Pad
•Menzerna PG1000 250ml

•3x Lupus All Purpose Microfasertuch 40x40cm
•1x Lupus Double Soft Touch MFT 40x40cm
•1x Lupus Super Plush 530 Trocknungstuch 90x60cm
•2x Lupus Premium Wash Mitt / Waschhandschuh
•2x Lupus Wave 500 Waffel MFT 40x40cm
•3x Lupus Applicator Pad

•Chemical Guys – Glossworkz Shampoo
•ValvetPRO PH Neutral Snow Foam 1L
•Kärcher Foam Gun

•Auto Finesse Clay Bar fine 200g
•ValvetPRO Citrus Bling 500ml

•3M Scotch Tape 25mm
•DODO Juice Lime Prime Cleanser 250ml

•Collinite Marque D´Elegance Carnauba Paste Wax im Set mit
-1x Lupus Applicator Pad
-1x Lupus Buffing 380 MFT 40x40cm

•ValvetPRO Glass Cleaner 1L
•Ombrello Glasversiegelung

========================================================

Das Citrus Bling ist als Gleitmittel, Detailer und einfach als Universalmittel gedacht.
Bei der Kärcher Foam Gun gehen die Meinungen zwar stark auseinander, aber die ist schon Bestellt und ich glaube dass sie für mich doch ausreicht.

Habt Ihr vielleicht auch noch einen Tipp Wie ich den "Spoiler" gut reinigen kann?

Alles zusammen kostet (mit Rabatt) 317,01€.
Soviel wollte ich anfangs eigentlich nicht ausgeben aber da es ja eine Anfangsinvestition ist, drück ich nochmal ein Auge zu 😛

Also, was haltet Ihr davon?

Camaro
Motorhaube
Seite-vorne
+8
Beste Antwort im Thema

Ich würde mir nicht alles auf einmal vornehmen. Fang mit einer Baustelle an. Lies dich ein, sammele Informationen und packe diese Baustelle dann in der Praxis an. Danach verfährst du genauso mit dem nächsten Thema. Wenn du alle Aspekte der Fahrzeugpflege auf einmal angehst bist du irgendwann komplett erschlagen.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von voggi2



Hab mir aber bei den Pröbchen ein bissl was ausgesucht, wie z.B das Voodoo Blend Lederpflege.

Die solltest du erst nach der gründlichen Reinigung des Leders verwenden. Auf den - entschuldige den Ausdruck - versifften Sitzen macht eine Pflege keinen Sinn. Das Voodoo Blend ist zwar ein Kombi-Produkt mit integreiertem Reiniger, aber die Reinigungswirkung ist zu mild für solche Fälle.

@Soulja00

1. Für die Scheiben sind Waffeltücher am besten geeignet, die fusseln nicht auf Glas. Für Lackflächen würde ich ein flauschiges Tuch zusammen mit einem Detailer benutzen, falls das Wasser schon angetrocknet ist und Flecken hinterlassen hat. Für die Trocknung nach der Waschanlagendurchfahrt reicht auch ein kleines Tuch. Die explizit als Trockentücher angebotenen Tücher unterscheiden sich eigentlich nur in der Größe von anderen Tüchern.

2. Colourlock finde ich gut, für neues Leder kommt erst mal nur die Versiegelung zum Einsatz. Später kannst du auch noch den Lederreiniger mild und die Pflege benutzen. Die Reihenfolge lautet dann: Reinigung --> Versiegelung --> Pflege
Bei Leder kein Mikrofaser sondern Baumwolltücher, z. B. Frottee benutzen

3. Ich würde es einfach mit einer weichen Bürste bearbeiten und absaugen. Wenn Flecken draufkommen mit Surf City Garage Dash Away reinigen, der ist für Polster geeignet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen