Einstellungen Pro Logic 7
Hallo an die Muse-freaks,
da ich nicht der Crack bin, was Hifi-Einstellungen betrifft, hier meine Frage in die Runde.
Wer hat denn das Gefühl, eine gute Einstellung für das Pro Logic 7 ab 2010 gefunden zu haben und kann mir die Einstellungsparameter (besonders vom Equalizer, da hab ich noch gar nichts eingestellt) durchgeben.
Ich hab schon die Suche bemüht, aber da habe ich den Eindruck, dass ich andere Bildschirme habe als die, die dort posten.
Z.B. kann ich bei "L7" nur einen Haken setzen oder nicht. Auch gibt es keine Option auf z.B. "Concert-Hall", dass waren wohl ältere Modelle.
So, wer macht sich denn die Mühe ? Ich werde dann alle Vorschläge ausprobieren und berichten.
27 Antworten
Wenn alle so schlau wären wie du, Klez, bräuchten wir gar kein Forum.
🙄🙄🙄
Was ein Unsinn...
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Was ein Unsinn...
Dein Post ?
Stimmt.
Hey - Adhoma hat nach einer EMPFEHLUNG gefragt !!!
Nicht nach dem goldenen Supergeheimsound.
Zitat:
Original geschrieben von sambob
Hey - Adhoma hat nach einer EMPFEHLUNG gefragt !!!
Dann poste doch eine statt mich hier belehren zu wollen...
Oder wolltest Du einfach mal provozieren? Kannste Dir sparen.
Ähnliche Themen
Hallo,
hier sind meine optimalen Einstellungen:
EQ:
100 +1
200 0
500 -2
1k 0
2k -1
5k -1
10k +1
Bässe +2, Höhen 0
je nach Musik den Bass +- 1; so gefällts mir am Besten! Einfach ausprobieren.
Ich würde auch sagen Klez hat recht.
Wie man ja an den bereits geposteten Werten sehen kann sind wenn immer nur minimale Änderungen "nötig".
Ausserdem hängen diese noch von vielen Faktoren ab:
-Persönlicher Geschmack
-Karosserieform
-altes oder neues Prof. (CCC/CIC)
-Softwarestand
-Zuspielquelle (Radio/CD/MP3/iPod/Bluetooth)
-Musikstil
-Aufnahmequalität
-Hörlautstärke
Somit kann jede Einstellung meistens nur ein Kompromiss sein. Was einem wichtig ist muss man selbst festlegen.
Ich habe früher auch mal Einstellungen von anderen durchprobiert und rausgefunden das es mich nicht weiter gebracht hat. Als dann noch ein neues Softwareupdate auf den Wagen kam war die Katastrophe perfekt. Der Klang war im Vergleich zu vorher mit keiner Einstellung mehr vernünftig hin zu bringen. Seitdem hat der Ehrgeiz mich in die Richtung ziemlich verlassen.
Just my 2c
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Dann poste doch eine statt mich hier belehren zu wollen...Zitat:
Original geschrieben von sambob
Hey - Adhoma hat nach einer EMPFEHLUNG gefragt !!!
Oder wolltest Du einfach mal provozieren? Kannste Dir sparen.
Der einzige Provokateur an dieser Stelle bist Du. Und da das nicht zum ersten mal bei Dir der Fall ist, werde ich auch von Dir zukünftig nichts mehr lesen müssen.
Es ist geradezu lächerlich, dass Du jemandem vorwirfst, er wolle
Dichbelehren.
Zitat:
Original geschrieben von KingKamehaMeha
Was fehlt dir an Klang bzw. was missfällt dir denn aktuell?Die autohifi hat sich mal den E92 mit Logic7 zur Brust genommen und folgende Einstellungsempfehlungen publiziert.
Die autohifi-Empfehlung:
100 Hz -1
200 Hz -1
500 Hz -2
1kHz -1
2kHz +1
5kHz +2
10kHz +3
Fader Front 3–4
So klingt‘s ausgewogen.Würde den Vorschlag mal nehmen und dann mit der dir bekannten Musik abgleichen ob es für deine Ohren taugt.
O.a. Empfehlung habe ich ausprobiert, sagt mir aber nicht zu. Empfinde ich als dünn/blechern.
Ich probiere weiter.
Schau mal hier rein , dort wurden die Änderungen der Frequenzbereiche recht gut beschrieben.
Viel Spaß beim Hören und Optimieren
Zitat:
Original geschrieben von adhoma
Der einzige Provokateur an dieser Stelle bist Du. Und da das nicht zum ersten mal bei Dir der Fall ist, werde ich auch von Dir zukünftig nichts mehr lesen müssen.
WO habe ich hier jemanden bewusst provoziert? Dafür hätte ich gerne ein Beispiel...
Zitat:
Original geschrieben von adhoma
O.a. Empfehlung habe ich ausprobiert, sagt mir aber nicht zu. Empfinde ich als dünn/blechern.
Wundert mich nicht wenn ich mir die Werte so anschaue... Bass raus, Höhen rein.
Natürlich klingt das dann dünn.
Ich würde vorschlagen jede einzelne Frequenz mal komplett hoch- und runter zu drehen um zu hören was diese genau bewirkt. Anschließend eben diese nach Geschmack einstellen. Das ganze mit mehreren Liedern wiederholen bis man mit dem Ergebnis im großen und ganzen zufrieden ist. Ist nicht schwer... Sollte jeder hinbekommen.
Zitat:
Original geschrieben von 3ultra
Hallo,
hier sind meine optimalen Einstellungen:
EQ:
100 +1
200 0
500 -2
1k 0
2k -1
5k -1
10k +1Bässe +2, Höhen 0
je nach Musik den Bass +- 1; so gefällts mir am Besten! Einfach ausprobieren.
Hallo "3Ultra",
vielen Dank für Deine Empfehlung.
Hab ich gerade ausprobiert und gefällt mir sehr gut, das Ergebnis. Allerdings hab ich die Bässe auf +1 gestellt. Das hattest Du ja auch erwähnt, das an der Stelle noch nach Bedarf geändert werden sollte.
Nochmals besten Dank, so bleibt es jetzt erstmal.
Hallo, die von 3Ultra klingt ganz ok, mir aber etwas zu flach.
Im e93 mit L7 hab ich folgendes:
Balance 0
Fader 0
Bass +6
Höhen +5
100 0
200 0
500 -1
1K -1
2K +1
5K +2
10K +3
Das ist im Prinzip eine leichte Abweichung von der Autohifi, aber ich hab eben Bass und Höhen hochgeschraubt, da ich Rock, Metal, auch mal Elektro und schnelleren Kram höhre. Ich empfinde das vuluminöser und kraftvoller.