Einsteigerbike und Klamotten
hallo liebe Community,
iss mein erster Post hier, habe jetzt den Motorradführerschein gemacht und will mir nun was kaufen.
Ich habe mich optisch für eine CBR 600 entschieden. Was haltet ihr von dieser Entscheidung ?
Iss diese auch mal für größere Touren ( 400-600 km ) geeignet?
Bzw. kann man sie generell gut drosseln? (Muss noch 2 Jahre lang 25 kw fahren)
Und was sagt ihr zu den Klamotten?
Habe gedacht, mir eine Lederkombi bei LOUIS oder POLO so bis 300 Euro zu holen.
Ist das schonwas, oder sollte man tiefer in die Tasche greifen?
Der Helm variiert noch von SHARK bis AGV, ma sehen.
Was sagt ihr dazu...
Bedanke mich schonma bei euch :P
Hoffentlich wirds bald was :P
Beste Antwort im Thema
Hallo lieber TE, willkommen in der Welt des MT und der Biker.
Du hast Dir leider an ganz ungünstiges Thema für Deinen ersten Post ausgesucht. Wenn es dann hier zugeht wie im Tollhaus - trag es mit Humor und Gelassenheit, die Jungs sind alle ganz nett. Nur das von Dir erwählte Thema ist ein echtes Reizthema.... 😁.
Mopped: Die CBR ist ein schönes Möpp und kann gedrosselt werden. Nicht das typische Einsteigerbike als CBR600R, als CBR600F schon besser geeignet.
Klamotte: achte auf gut sitzende Protektoren, gute Nähte/Reißverschlüsse und guten Sitz in Fahrhaltung. Wenn das alles passt, muss es nicht mehr Geld sein.
Helm: nimm Dir Zeit, er muss passen. Beschlagfreies Visier ist Pflicht, Sonnenblende - naja, ich brauch sie nicht. Trägst Du BRille? Dann achte drauf, dass Du diese eingefädelt bekommst.
Und nun - Viel Spaß
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Spritliebhaber
hallo liebe Community,iss mein erster Post hier, habe jetzt den Motorradführerschein gemacht und will mir nun was kaufen.
Ich habe mich optisch für eine CBR 600 entschieden. Was haltet ihr von dieser Entscheidung ?
Nix!Iss diese auch mal für größere Touren ( 400-600 km ) geeignet?
Kommt auf den Bequemlickeitsanspruch an.
Bzw. kann man sie generell gut drosseln? (Muss noch 2 Jahre lang 25 kw fahren)
Das weiß der Fachhändler, musste sowieso hin, wegen KVAUnd was sagt ihr zu den Klamotten?
Habe gedacht, mir eine Lederkombi bei LOUIS oder POLO so bis 300 Euro zu holen.
Ist das schonwas, oder sollte man tiefer in die Tasche greifen?Es scheint unwahrscheinlich, dafür etwas besseres zu bekommen als nur eine halbwegs gute Optik- bedenke..lange Reise, höheres Tempo... wie lange sollen die Sachen halten?
Der Helm variiert noch von SHARK bis AGV, ma sehen.
Was sagt ihr dazu...
*Piep
Bedanke mich schonma bei euch :P
Hoffentlich wirds bald was :P
Herzlich willkommen hier und Glückwunsch zum Führerschein!
Hallo lieber TE, willkommen in der Welt des MT und der Biker.
Du hast Dir leider an ganz ungünstiges Thema für Deinen ersten Post ausgesucht. Wenn es dann hier zugeht wie im Tollhaus - trag es mit Humor und Gelassenheit, die Jungs sind alle ganz nett. Nur das von Dir erwählte Thema ist ein echtes Reizthema.... 😁.
Mopped: Die CBR ist ein schönes Möpp und kann gedrosselt werden. Nicht das typische Einsteigerbike als CBR600R, als CBR600F schon besser geeignet.
Klamotte: achte auf gut sitzende Protektoren, gute Nähte/Reißverschlüsse und guten Sitz in Fahrhaltung. Wenn das alles passt, muss es nicht mehr Geld sein.
Helm: nimm Dir Zeit, er muss passen. Beschlagfreies Visier ist Pflicht, Sonnenblende - naja, ich brauch sie nicht. Trägst Du BRille? Dann achte drauf, dass Du diese eingefädelt bekommst.
Und nun - Viel Spaß
jetzt muss ich was loswerden sonst platz ich
@ Dessie : die Antworten die keine sind hättest du dir auch sparen können *find*
Was spricht denn gegen eine CBR? Keiner von uns kennt den TE, geschweige denn seinen Körperbau (Größe etc.) somit weisst du nicht wie bequem er darauf sitzen wird.
Hat er normale Proportionen kann er durchaus auch bei Louis und Polo usw. gute Klamotten finden. Lies mal die Testberichte. An Schwabenleder kommts natürlich nicht ran, aber durchaus akzeptabel.
Zum Helm, ich hab mir gestern nen Caberg geholt. Mit integr. Sonnenvisier, darauf bestand ich😁, Antibeschlag, Blth. usw.
Muss halt auf die Birne passen, und ich hab gestern etliche anprobiert. Von Model zu Model und Hersteller fallen die Größen anderst aus.
Und bei Louis gestern waren se echt geduldig und mega nett, Kaffee inklusive. Mir war halt auch das Gewicht wichtig. 200 - 300 gr mehr machen mit der Zeit schon was aus.
Am besten gehst mal in die Läden und probierst alles mal aus.
Glückwunsch zum Schein und allzeit gute Fahrt.
LG Klaudi
Naja, ich habe halt normale Ausmaße ^^
Bin ca 1,75 und hab 80 KG 😉
und zu den Posts :
Danke euch echt vielmals schonma für die Antworten.
Werde wohl die Tage mal in den Shop gehen und Sachen anprobieren....
ZU dem Gefährt muss ich ma noch sehen....was alles so zur Auswahl steht bei uns.
Ähnliche Themen
Zu den Klamotten: Ich verlasse mich nicht mehr darauf, dass eine als regendicht angepriesene Jacke auch wirklich regendicht ist, deshalb am besten eine Leder-Kombi (ich persönlich würde einen Zweiteiler mit Verbindungsreißberschluss bevorzugen) und eine Regenkombi zum Drüberziehen. Du solltest dir auch überlegen, einen Rückenprotektor zu kaufen, den man wie einen Rucksack trägt. Den RüPro musst du anziehen, wenn du deine Lederjacke anprobierst, denn der muss noch drunter.
Zum Helm: Ich würde nie wieder einen Helm ohne eingebautes Sonnenschutzvisier kaufen. Man sticht in der gleißenden Sonne in ein Waldstück oder - schlimmer noch - in einen Tunnel und sieht erst mal nix mehr. Da ist eine solche Blende Gold wert.
Nicht sparen würde ich an deiner Stelle bei den Handschuhen und Stiefeln, denn hier gilt: Wer zu billig kauft, kauft zweimal (Been there, done that) .
Have Fun!
Die CBR ist als Neufahrzeug auf jeden Fall eine gute Wahl, denn: ABS! Ein echtes Sicherheitsplus.
Für die langen Touren ist die F Version sicherlich etwas bequemer als die RR, es kommt aber hauptsächlich drauf an, wie du dich beim drauf sitzen fühlst.
Gibt's denn außer der Optik sonst noch Auswahlkriterien? Und wofür willst du sie hauptsächlich benutzen?
Zitat:
Original geschrieben von Nette Hexe
jetzt muss ich was loswerden sonst platz ich@ Dessie : die Antworten die keine sind hättest du dir auch sparen können *find*
(Raus aus meinem Fettnapf!)
Ja. Dann mal vielen Dank für deine Bewertung einer Antwort auf die Frage nach einer Meinung.
In diesem Fall gern geschehn. 😛😁
@ Spritliebhaber
Hallo und Glückwunsch zum Führerschein.
Nun zum Thema - 400-600 km mit einer CBR (auch F) stelle ich mir jetzt nicht so prickelnd vor. Da gibt es deutlich bequemere Motorräder.
Die meisten jungen Leute wollen halt was optisch sportliches als erstes Mopped und denken natürlich nicht an so olle Dinge wie bequeme Sitzposition, ordentlicher Soziusplatz und gute Gepäckunterbringung.
Wo willst Du denn überwiegend fahren? BAB, Landstraße, Berge, Flachland, Stadt? Alleine oder auch mal mit Freund/in? Welches Fahrprofil schwebt Dir denn vor (sportlich oder eher gemässigt)? Wieviel Geld willst Du ausgeben? Wieviel PS soll die Maschine nach 2 Jahren haben?
Gruß
Frank
Also ich habe überwiegend vor, mit meiner Freundin in den Schwarzwald zu fahren...und von dort aus dann kleine Touren.....
Ich wohne übrigens im Saarland.
Allzuviel will ich nicht ausgeben, denn ich will mir in 2 Jahren dann was "ordentliches" kaufen.
Am Anfang ist es eig. egal, wie viel PS die Maschine hat.
Ich will überwiegend mit Frauchen über Landstraßen fahren.
Net allzu sportlich, aber auch net im Opastyle...
Gediegene Fahrerei halt.
Also um hauptsächlich Touren mit Sozia zu fahren ist eine Supersportler sicherlich nicht die beste Wahl. Für dich würde es vermutlich auf dauer ziemlich unangenehm und für dein Frauchen erst recht. Die Sitzposition als Sozius ist auf den Dingern seltenst angenehm. Da solltest du dich vielleicht nach etwas bequemeren Maschinen umgucken, vor allem, wenn dir die offene Leistung egal ist, ist es sinnvoller ein Motorrad mit weniger Leistung zu drosseln. Vielleicht ist ja was in Richtung CBF600S oder SV 650 eher was für dich. Kommt gedrosselt dann auch ein wenig besser aus den Puschen 😉
Die CBR 600 ist unter den 600ern imho die beste Wahl. Dafür gerne etwas teurer als andere Marken.
Je nach Geldbeutel würde ich ab PC31 (1995) suchen, am Besten eine, die schon gedrosselt ist.
Drosselung kostet je nach Variante 200 - 300 Euro.
Was Dessie mit "KVA" meint, weiß ich nicht, denn diese Abkürzung steht für "Kilovoltampère" wenn damit die Motorleistung in KW gemeint ist, weiß ich wiederum nicht, weshalb ich da zum Fachhändler müsste.😕
Ich habe meine Gattin, die -seit ich eine BMW K1100 LT "Sofazügle" in den Fuhrpark genommen habe - auch mitfährt, weitestgehend bei Polo eingekleidet.
Sehr gut, auch was die Qualität betrifft und recht preisgünstig. Einen super Helm (irgendwas mit drei Buchstaben, die ich mir nicht merken kann) HLC oder so, speziell für Brillenträger geeignet, runtergesetzt auf 159 Jacke und Hose je 60... Stiefel von Sidi. Ich selbst habe eine UVEX Magnum Jacke bei real für 60 Euronen (statt 160) gekauft, die hält über Stunden den Regen ab.
Wichtig: Protektoren (ab morgen bei Lidl, scheint was zu taugen)
Ich bin jetzt nicht so der Meinung, dass dieser Fred mit den "üblichen Verdächtigen" in einen Topf gehört, denn die Vorstellungen vom spritlover sind ja ziemlich konkret. Über Dein posting, Dessie, habe ich mich auch - sagen wir mal "sehr gewundert".
Auf die Frage: "Was haltet ihr von der CBR 600" mit "Nix" zu antworten rechtfertigt in meinen Augen die Annahme, dass der bzw. diejenige von diesem Motorrad keinen blassen Schimmer hat.
Zudem würde ich -anders als mein Vorredner- die CBR 600 durchaus als tourenfreundlich bezeichnen. Ich nehme mal als Beispiel eine von mir aufgearbeitete PC 25. LSL SB - Lenker drauf, den sammler (192, 107 kg) und seine Tochter (okay, die hält dagegen, 170 und u50 kg) drauf, absolut genial. Und ich habs gerne bequem. Dabei hat die PC 25 nix von ihrem sportlichen Charakter verloren.
KVA.. Kostenvoranschlag...
OKok.. war nicht das gelungenste..*hust
Aha.
Kann ich auch:
Drosselsatz alphatechnik (Blenden) für PC 31 = 88,24.
Einbau: Selbst (ist kinderleicht, z.B. bei der ZZR 600 in 15 Minuten erledigt) Tank runter, Airbox runter Vergaser abheben, Blenden reinschieben. Vor dem Aufsetzen des Vergasers ein Foto machen. Vergaser aufsetzen. Die meisten alphatechnik-Blenden sind so konstruiert, dass man erkennt, ob sie eingebaut sind, oder nicht. Bei Blenden im Stutzen ebenfalls ein Foto. Gutachten, leere Verpackung und Foto mitnehmen und zum TÜV.
Das empfiehlt sich:
http://www.tuev-sued.de/.../3_zum_gespraech_anmelden
Das Gutachten kostet um 40 Euro, damit kann man die Maschine dann zulassen.
Dann wär man (mit Zulassung und Kennzeichen) bei ca. 180 Euro.
Macht das eine Werkstatt, kostet das bis zu 300 Euro.