Einsteigerbike mit Kardanantrieb
Hallo Leude,
ich mache mir seit geraumer Zeit irgendwie Gedanken um ein Einsteigerbike. Ich weiß, dass die Klassiker in dem Bereich die Kawasaki ER5, Susuki GS500 und Honda CBXXX sind, aber die sind meines Wissens nur mit Kette und eher für kleine Leute. Darum suche ich ein Bike, dass folgende Anforderungen erfüllen sollte:
Das Bike MUSS:
- Kardanantrieb haben
- ein Nakedbike sein
- für "große" Leute wie mich (ca. 1,90 m) gut geeignet sein
- für unter 1.400 € erhältlich sein (Fahrzeuge aus späten 80ern/frühern 90ern erwünscht)
Das Bike SOLLTE:
- nicht über 48 PS stark sein
- ein relativ gutes Handling haben
Ich hoffe ihr habt gute Vorschläge und bedanke mich für schnelle, gute Antworten.
NTV-Tourer
Beste Antwort im Thema
Oh Mann:
Stelle Dir mal folgenden Dialog vor:
"Ich habe ein tolles Paar Schuhe gefunden, gibt es aber nur bis Schuhgrösse 41. Ich habe 43. Ist aber mein absolutes Paar Traumschuhe. Will ich auch mit Wandern gehen. Soll ich mir die kaufen?"
"Nein, sind zu klein. Such Dir lieber was Ähnliches, aber sie müssen auch passen"
"Ja klar, aber es sollte schon das Paar sein. Gibt es auch mit anderem Muster. Gehen die auch? Aber eigenlich soll es schon das Paar sein."
"Geht vielleicht, zieh sie mal zur Probe an."
"Oh ja. Mein Kumpel hat die gleichen Schuhe und ihn drücken sie erst nach einer Stunde. Mir übrigens auch. Sollten also super passen."
"Nein, Schuhe, die nach einer Stunde drücken sind zu eng. Such Dir grössere Schuhe, sonst kannst Du es vergessen, damit wandern zu gehen."
"Och eigentlich will ich ja gar nicht wandern. Höchstens so im Urlaub. Dann drücken die bestimmt nicht und sind ja auch meine totalen Traumschuhe. Kennt ihr das auch mit dem Drücken? Ist das normal?"
"Nein, das ist nicht normal, die Schuhe sind zu eng. Such Dir ein grösseres Paar."
"Ja aber wieso? Ist doch mein totales Traumpaar Schuhe zum Wandern."
Und ewig so weiter .....
218 Antworten
Hallo Shnoopix,
Ich gebe Dir weitgehend recht. Als Student hat man zwar diesselben
Bedürfnisse wie die Etablierten, aber nicht die Mittel, und muss und kann das
mit den grösseren physischen Kapazitäten der Jugend ausgleichen. Und nein - Motorrad
ist nicht die Bibel und hat nicht immer Recht. Es ist nur eine (fundierte) Meinung
unter anderen.
Allerdings finde ich, die Grösse wird weitgehend überbewertet.
Mein Kumpel ist 1,96 gross und fühlt sich auf meiner 125er SR auch wohl...
zumindest eine Stunde lang. Ich bin damit nach Afrika gefahren - 0 Problemo.
Also, man kann sich auch mit 2 Metern Grösse auf ein Pocketbike zusammenfalten.
190 cm und NTV passt gut!
mfG
Zitat:
Original geschrieben von TDIBIKER
Also, man kann sich auch mit 2 Metern Grösse auf ein Pocketbike zusammenfalten.
190 cm und NTV passt gut!
Es passt jedoch nicht zusammen, wenn man erst ein Topcase ausschließlich aus optischen Gründen ablehnt (es gäbe ja noch andere Gründe) und sich dann ein Kinderkrad kauft, auf dem man aussieht wie ein Affe auf dem Schleifstein.
Klar, kann man alles machen. Man sollte dann nur nicht vorher andere Leute um ihre Meinung fragen und dann beleidigt sein, wenn diese anders ausfällt als erwartet.
Sampleman bringt es auf den Punkt. Wenn ich klare Vorstellungen von dem habe, was ich mir kaufen möchte, dann muss ich nicht extra ein Forum bemühen, sondern kaufe einfach die Sachen und mache meine eigenen Erfahrungen.
Bin ich jedoch ein blutiger Anfänger und möchte umfassend über Für und Wider beraten werden, dann nehme ich die Ratschläge der erfahrenen Motorradfahrer gerne an und überdenke evtl. meine bisherigen Planungen.
Eigentlich ganz einfach, oder?
Gruß
Frank
Zitat:
Original geschrieben von sampleman
Es passt jedoch nicht zusammen, wenn man erst ein Topcase ausschließlich aus optischen Gründen ablehnt (es gäbe ja noch andere Gründe) und sich dann ein Kinderkrad kauft, auf dem man aussieht wie ein Affe auf dem Schleifstein.Klar, kann man alles machen. Man sollte dann nur nicht vorher andere Leute um ihre Meinung fragen und dann beleidigt sein, wenn diese anders ausfällt als erwartet.
Man sollte da schon etwas differenzieren. Ein Topcase beeinflusst die Optik des Moppeds, wenn
iches mir als sein Besitzer anschaue. Von der optischen Wirkung wie ich als Fahrer auf dem Teil sitze bekomme ich nichts mit, wenn ich nicht gerade an ner Glasfassade vorbei fahre.
Fassen wir zusammen, Anbauten wie ein TC beeinflussen unmittelbar meine Wahrnehmung des Motorrads, die eigene Sitzposition und das zusammenspiel Fahrer und Motorrad dagegen allenfalls auf Bildern, ansonsten nicht.
Das hat übrigens auch nichts mit Eisdielenposing zu tun, wichtig ist, dass dem Besitzer sein Moppet als solches gefällt und nicht wie andere es finden, wenn er drauf sitzt.
@TDIBIKER
So siehts aus. Ich gehe sogar noch weiter und sage als Student kann man durchaus auch gänzlich andere Bedürfnisse haben als die "alten Hasen".
Ich habe zum Beispiel garnicht die Zeit für große mehrtägige oder gar mehrwöchige Touren. Während der Vorlesungszeit wird in der anderen Hälfte des Tages gearbeitet, außerhalb dieser Zeit werden Klausuren und wissenschaftliche Arbeiten geschrieben und nebenbei gearbeitet. Urlaub in dem Sinne hab ich also nicht. Ich hab also mangels Zeit garnicht das Bedürfnis nach umfassender Hightech-Ausrüstung, die mich durch ganz Europa trägt. Das Gleiche gilt auch für Koffer und Topcase. Ich hab dafür im Gegenzug ganz andere Prioritäten.
Ähnliche Themen
Die Prioritäten und eingeschränkten finanziellen Möglichkeiten sind mir als ehemaligen Student sehr wohl bewusst.
Das was der TE vor hat ist durchaus machbar und viele meiner ehemaligen Studienkollegen haben es ähnlich gemacht, wenn sie ein Mopped fuhren. Die hatten die unterschiedlichsten Zweiräder, keine Hightech-Schutzausrüstung und sind alle damit zur Uni gekommen und haben sich auch nicht totgefahren. Das ist alles soweit richtig und der TE kann es so machen, auch wenn es nicht unbedingt die beste Möglichkeit ist, Motorrad zu fahren. Allerdings bleibt bei dem Budget auch gar nicht viel anderes übrig.
Man kann auch nach und nach die einmal gekauften Sachen durch besseres ersetzen, so wie Geld dafür übrig ist. Ist bei Studenten, die für ihr Geld arbeiten müssen eigentlich auch normal.
Touren kann man mit jedem Mopped fahren, selbst mit einer Honda Monkey. Nur geht das halt unterschiedlich gut und bequem. Hier kann man Tipps annehmen oder es sein lassen. Ich persönlich möchte auf eine Verkleidung bei einer Tour nicht verzichten, andere fahren auf einem Chopper mit Apehangern quer durch Europa.
Nur das zu starke Festlegen auf ein spezielles Bike schränkt die Anzahl der möglichen guten Käufe bei dem Budget sehr stark ein. Natürlich wird es für 1400€ noch gute NTVs geben, nur muss man sie erst einmal bekommen. Ist wie vieles im Leben auch Glücksache und/oder eine Frage der Gedult.
Bei einem breiteren Toleranzbereich hat man einfach eine grössere Auswahl und die Wahrscheinlichkeit ein gutes Bike für kleines Geld zu kaufen ist grösser. Das ist alles.
Mir persönlich ist es völlig egal, was jemand sich letztendlich kauft. Es ist sein Geld und seine Gesundheit. Ich kann nur den einen oder anderen Denkanstoss geben.
Alle scheinen meine Lage verstanden zu haben oder haben einfach aufgegeben mich darauf anzusprechen, aber der liebe NOMDMA anscheinend nicht. Der folgende Absatz (extra dick geschrieben) ist nur für dich. Erfreue dich daran.
Meine Finanzen habe ich nur nebenbei erwähnt und haben euch zumindest bei dieser Frage nichts zu interessieren ! Seit ich mich für Motorräder interessiere habe ich eine große Vorliebe für Honda, wobei es mir die NTV-Reihe es besonders angetan hat. Diese gefällt mir und ich fahre sie auch gerne, selber bin ich aber nicht im Besitz einer solchen. Mein Bekannter fährt eine NTV 650 Revere und ist glücklich mit der. Seit dem ich nun den A2 in der Tasche habe und bald schon den A aufstocken kann, spiele ich mit den Gedanken mir ein eigenes Bike zu kaufen. Dabei dachte ich an die Revere, denn sie ist billig, SEHR langlebig und robust. Aber ich wollte mir nicht voreilig diese Maschine zulegen ohne nicht den Markt richtig gekannt zu haben. Zunächst habe ich nach Bikes mit Kardanantrieb gefragt, doch die Antworten haben für meine persönliche Situation nicht gepasst (Haben mir nicht gefallen/Waren zu teuer/Nicht erhältlich). Danach habe ich schlicht und einfach nach Bikes mit Kettenantrieb auf einer einzelnen Schwinge gefragt (aufgrund meiner Vorlieben zu Einarmschwingen). Doch auch da war der Markt für mich zu schlecht bedient.
Letztendlich kann man sagen, dass ich lediglich Alternativen haben wollte. Immerhin bin ich Student und ein (selbst ein so altes, billiges) ist nicht gerade eine Anschaffung, die man von heute auf Morgen durchdacht hat. Deswegen wollte ich mir nicht überstürzt ein Bike kaufen. Was ist daran also nicht zu verstehen !?!?!?
Außerdem habe (meines Wissens nach) ich erwähnt, dass ich 300 € für Schutzkleidung einrechne. Dass ich dafür keinen Schubert-Oberklasse-Helm bekomme ist mir klar, aber so lange die Sachen sitzen und ich das nötigste habe, bin ich glücklich. Deiner Meinung nach muss sich ein Fahranfänger ja für Ausrüstung im Wert von 1000 € zulegen, um sie dann in einem Jahr abzufahren. Jeder der nicht solche Marken hat, sollte das Biken komplett sein lassen. So zumindest du.
Manche User in dieser Diskussion haben auch gesagt, dass ich für mein Budget nicht wählerisch sein dürfte, doch dazu kann ich nur sagen: Wie soll ich Spaß beim Motorrad fahren (mein Hobby) haben, wenn ich eine Maschine und Ausrüstung trage, die mir garnicht zusagt !?
Ich hoffe, dass ich mich bei meinen zukünftigen Antworten hier bei MT nicht so gestresst fühlen muss, weil ich bei einer falschen Formulierung oder Anmerkung schon fertig gemacht werde. Aber zurück zur Diskussion:
Wie hoch kann man eine Sitzbank in etwa beziehen, also um wie viel Zentimeter könnte man sie erhöhen, insbesondere bei der NTV ?? Habt ihr Erfahrungen gemacht ?? Gibt es da unterschiedliche Methoden ?? In welchem Preisrahmen bewege ich mich da (Muss ich als Student ja wissen) ?? Macht das jedes Geschäft dieser Art ??
Danke für schnelle Antworten und freundliches Entgegenkommen
NTV-Tourer
Gern. Und wenn du dich erinnerst, dass Fettgedrucktes in Foren traditionell als Anschreien gewertet wird, bekommst du auch zielführendere Auskünfte..Zitat:
[ bla...]
Wie hoch kann man eine Sitzbank in etwa beziehen, also um wie viel Zentimeter könnte man sie erhöhen, insbesondere bei der NTV ??
Da sie kein Dach hat, steht mehreren Metern nichts im Wege
Habt ihr Erfahrungen gemacht ??
Nur im abpolstern (neues SG/
Gibt es da unterschiedliche Methoden ??
Ja! Die preiswerteste ist ein Buch unterm Hintern - die teuerste ein Sattler
In welchem Preisrahmen bewege ich mich da (Muss ich als Student ja wissen) ??
Von € 1.- bis unbegrenzt nach Wunsch und Ausführung
Macht das jedes Geschäft dieser Art ??
Jeder guter Sattler kann das, nicht jeder will das. Es gibt spezialisierte Betriebe. Dank Google findet man die leicht
Danke für schnelle Antworten und unfreundliches Entgegenkommen
*mmpf
Hmmmm ....
Ein Schwert hat zwei Schneiden. Wenn du doch weisst was du willst, dann hol´s dir doch.
In einem Forum bekommst du nun mal nicht nur das zu hören/lesen, was dir eben zusagt.
Ich fahre eine NTV. Ich find die Ente für mich super (außer am Berg stehen und dann anfahren 🙄)
Die NTV ist günstig im Unterhalt und günstig in der Anschaffung. Aber bevor du dir nun nen Kopf um die Sitzbankerhöhung machst solltest du erst mal auf ihr gefahren sein.
Ich habe mir meine damals auch über nen Onlinemarkt rausgesucht, bin mit Männe hingefahren ( 60 km ) hab sie Probe gefahren und war begeistert. Klar, von der Eli auf etwas gescheiteres - da braucht´s nicht viel 😁.
Hier wirst du immer verschiedene Meinungen hören. Du musst es selber testen.
Was deine Klamottenwahl angeht, soooooo schlecht sind No Name Sachen nun auch nicht. Was ich mir aber überlegen würde - bei kleinem Budget - bei den großen Häusern evtl. auf Ratenzahlung zu gehen. Du sparst am falschen Ende wenn du meinst jetzt etwas günstiges zu holen und später dann etwas gescheiteres. Das sind dann doppelte Ausgaben.
Der Rat mit der Schutzkleidung ist sicherlich nicht verkehrt, nur vergessen manche "alten" Motorradfahrer sicherlich mit was für Klamotten sie damals auf´s Bike gestiegen sind. Das war bei den wenigsten Schutzkleidung wie wir sie heute kennen.
Also: Fahr mal ne NTV probe, dann kannst immer noch beim Sattler anfragen wie´s mit der aufpolsterung aussieht.
LG
Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
Locker bleiben, Dessie! Der Bub ist doch noch nicht einmal 4 Wochen bei MT. 😉Gruß
Frank
Aber bereits Student. Soweit ich weiß also eine Generation die beinahe Online erwachsen wurde.
Etwas Knigge ist kein Muss und kein Fehler..
*zickig
Zitat:
Original geschrieben von NTV-Tourer
Wie hoch kann man eine Sitzbank in etwa beziehen, also um wie viel Zentimeter könnte man sie erhöhen, insbesondere bei der NTV ?? Habt ihr Erfahrungen gemacht ?? Gibt es da unterschiedliche Methoden ?? In welchem Preisrahmen bewege ich mich da (Muss ich als Student ja wissen) ?? Macht das jedes Geschäft dieser Art ??Danke für schnelle Antworten und freundliches Entgegenkommen
NTV-Tourer
Beim Aufpolstern ist die Grenze der eigene Geschmack würde ich sagen, irgendwann sieht die Sitzbank halt unförmig aus.
Preise musst du mal beim örtlichen Sattler erfragen. Hatte mal ein Angebot über 30€ fürs Aufpolstern und 70€ für Aufpolstern und neuen Bezug.
Zitat:
Gern. Und wenn du dich erinnerst, dass Fettgedrucktes in Foren traditionell als Anschreien gewertet wird, bekommst du auch zielführendere Auskünfte..
Tut mir leid. Ich weiß dass, aber "anschreien" ist ein bisschen hart. Für mich war es eher "nur" eine gröbere Betonung und zeigen von Stress. Solltet ihr nicht falsch verstanden haben.
Zitat:
Die NTV ist günstig im Unterhalt und günstig in der Anschaffung. Aber bevor du dir nun nen Kopf um die Sitzbankerhöhung machst solltest du erst mal auf ihr gefahren sein.
Genau das habe. Ein guter Bekannter fährt eine NTV und ich versuche ihn so oft es geht davon zu überzeugen mich auch auf den Bock zu lassen 😉
Die Kilometer, die ich schon abgefahren bin, haben mir auch sehr gefallen. Der Sound beim Beschleunigen ist einfach genial. Aber ich will nicht unnötig über mein "Traumbike" träumen 😉
Zitat:
Beim Aufpolstern ist die Grenze der eigene Geschmack würde ich sagen, irgendwann sieht die Sitzbank halt unförmig aus.
OK, aber reicht es wirklich schon die Sitzbank aufzupolstern, um eine angenehmere Position zu bekommen ?? Woran könnte man noch arbeiten ??
Danke für schnelle Antworten
NTV-Tourer
Ach Leut ... es gab hier schon im Forum 190 cm große die auf ner Eli saßen. Hat doch auch keine Sau gejuckt. 🙄
R 80 GS... Kardan, Einarmschwinge, sehr wertbeständig, und gross!
Oh, sorry, wollte hier nicht den Lauten machen...😁