Einsteigerbike für großen Kerl?
Moin zusammen,
ich, Ende 20, 2 Meter groß, Gewicht zwischen 120-130 KG, Breite Schultern, suche ein Einsteigerbike, was nicht unter mir zusammenbricht.
Ich möchte gerne im Frühjahr meinen A2 beginnen (noch nie was anderes ausser Roller gefahren) und im Anschluss direkt unter die Biker kommen.
Budget wäre so 3-7.000 €. Je weniger, desto besser, versteht sich. Ich möchte allerdings ein Bike, dass nicht ganz so wenig Leistung hat, als dass es mit bereits nach 6 Monaten zu langsam wird.
Nicht falsch verstehen. Ich bin kein Raser. Auch beim autofahren nicht. Ich mag viel Leistung, benötige die aber eher selten bzw. setze diese nur beim Überholen ein.
Mich würden Chopper am meisten reitzen. Die finde ich am schönsten. Richtung Suzuki Intruder zb. Ich weiß allerdings null, auf was ich achten solle, mit meinem maßen und meinem Gewicht.
Ich würde mich über Tipps bei der Suche nach einem Mottorrad sehr freuen.
Liebe Grüße
2.0
Edit: habe natürlich schon gegoogelt und auch hier im forum viel gelesen, aber habe viele widersprüchliche Infos gesehen... da will ich erneut für mich nachfragen.
38 Antworten
Was ist für Dich eine Reiseenduro?
Wenn es nicht gerade die Teile in der 1,2l Klasse sind, dann sind die extrem gut für enge Kurven geeignet. Habe selber zwei solche Gefährte und bewege die fast ausschliesslich dort, weil die genau dafür sehr gut sind.
Mit der Rennstrecke hast Du allerdings recht. Man kann wohl auch damit darauf fahren, es gibt da aber deutlich geeigneteres dafür.
PS: Rennstrecke mit dem Motorrad wird niemals ein Ziel von mir sein. Ich mag Beschleunigung - aber eher auf der Autobahn, geradeaus. Am Limit werde ich mir dem Motorrad nicht fahren. 🙂
Zitat:
@Vulkanistor schrieb am 29. September 2020 um 21:42:44 Uhr:
Was ist für Dich eine Reiseenduro?
Wenn es nicht gerade die Teile in der 1,2l Klasse sind, dann sind die extrem gut für enge Kurven geeignet. Habe selber zwei solche Gefährte und bewege die fast ausschliesslich dort, weil die genau dafür sehr gut sind.Mit der Rennstrecke hast Du allerdings recht. Man kann wohl auch damit darauf fahren, es gibt da aber deutlich geeigneteres dafür.
Speziell bei engeren Kurvenwechseln (Bike siehe Profilbild) wird bei den meisten Reiseenduros wegen des hohen Schwerpunktes das verlagern der Schräglage von einer auf die andere Seite sehr anstrengend. Damit hat man z.b. gegenüber Naked Bikes schnell das Nachsehen.
Nur geradeaus ist auf Dauer langweilig.
Es muss ja nicht gleich ein Renntraining sein.
Gibt auch sehr unterhaltsame Supermoto Kurse für Anfänger bei denen man alles gestellt bekommt.
Man sollte Kurven fahren können, bevor man sich bewusst entscheidet, lieber nur geradeaus zu fahren.
Ähnliche Themen
Zitat:
Ich hätte gedacht, dass ich als vernünftig gelobt werde, wenn ich sage, ich bin ein ruhiger Fahrer und suche einen bequemen, dicken cruiser. Dass mir jeder hier davon abrädt und sagt, dass die Reiseenduros z.B. viel bequemer und besser geeignet sind, hätte ich nie gedacht.
Is normal hier. Hier werden jedem "Suchenden" früher oder später Reiseenduros als das einzig wahre glücklich machende Mopped empfohlen, vorzugsweise BMW.
Ich hab mit knapp 40 das Fahren angefangen, auf einer...........1400 Trude. ,weil mich das Teil eben angefeixt hat. (Führerschein mit 18 gemacht !)
Ich habs einfach langsam angehen lassen bis wir uns zusammen gerauft hatten , und dann das Teil auch souverän bewegt. Ich war glücklich damit.
Wenn dir Cruiser gefallen, dann holt Dir so ein Ding, der Rest kommt von alleine.
Zitat:
@nebukatonosor schrieb am 30. September 2020 um 08:06:32 Uhr:
Is normal hier. Hier werden jedem "Suchenden" früher oder später Reiseenduros als das einzig wahre glücklich machende Mopped empfohlen, vorzugsweise BMW.
Das stimmt nicht.
..........
Also grundsätzlich wird hier vom Cruiser und chopper abgeraten da es nicht so gemütlich aussieht wie es ist und die Teile im Fahrstil doch arg eingeschränkt sind.
Das mit den Reiseenduros stimmt so auch wieder nicht. Jedoch sind 2m Körpergröße eine Nummer die nicht unbedingt auf jedes Bike passt. Würde sagen jeder stämmige Mensch über 190 sitzt eben auf ner Reiseenduro deutlich besser als auf allen anderen. Wäre der TE 175 bei 70kg dann würden wir ihm vielleicht ne z900 oder ähnliches ans Herz legen.
Ein schöner Cruiser für dich wäre eine 1400er California.
Entsprechend deiner Größe ein passendes Gefährt.
Ultra bequem ,. Bin Tagestouren mit 11 Std dauern auf ihr gefahren ohne Schmerzen oder eingeschlafene Glieder.
Ja die Californias sind gute Motorräder. Die 1400er dürfte außerhalb des Budgets liegen aber bei den 1100er Calis gibt es eine riesige Auswahl.
Die 1100er gefallen optisch nicht Jedem, da sie eigentlich auch in Richtung Softchopper gehen vom Design her. Nur, dass die saugut zu fahren sind für einen Cruiser. Mit der Cali muss man sicher auch erst ein wenig warm werden, wenn man eigentlich auf eine VN/VS abfährt.
Am Ende hilft eh nur probesitzen, probesitzen und noch mal probesitzen.
Alles andere ist Spekulation.
Wenn man dann ein paar verschiedene Motorräder gefunden hat, die einem vom Sitzen, Optik und Budget zusagen, kann man sich bzgl. Vor- und Nachteile dazu beraten lassen.
Dieses "ich mache bald(irgendwann) meinen Schein, muss aber schon vorher wissen welches Motorrad ich kaufen werde" führt meistens zu nix.
Zitat:
@Rainkra schrieb am 30. September 2020 um 13:19:39 Uhr:
Ein schöner Cruiser für dich wäre eine 1400er California.Entsprechend deiner Größe ein passendes Gefährt.
Ultra bequem. Bin Tagestouren mit 11 Std dauern auf ihr gefahren ohne Schmerzen oder eingeschlafene Glieder.
Das gilt für Dich... Aber auch für ihn?
Würde ich nicht unterschreiben wollen.
Ich denke, hier wird eine Erfahrung wiedergegeben, die sich auch auf die Körpergröße bezieht.
Wenn man 2m groß ist, sieht man in Fahrt auf einem kompakten Motorrad, z. B. Z900 wie ein Tanzbär auf der Flucht aus. Das passiert bei Cali 1400 oder Reiseenduro schon mal nicht.
Es gab ja mal den User 1,9l Gurke hier, der war nicht viel kleiner, nicht zierlich und fuhr eine etwas angepasste Road Star Warrior über zig tausende Kilometer.
Mein einziges Bedenken ist, dass man auf einem Chopper/Cruiser das Motorradfahren an sich nicht besonders gut lernen kann. Aber unmöglich ist es auch nicht.
Ich zitiere mich mal selber:
Zitat:
@cng-lpg schrieb am 27. September 2020 um 17:16:54 Uhr:
Mein Rat: Fahr ein oder zwei dicke Cruiser und ein oder zwei Sporttourer zur Probe, um einfach mal zu fühlen, wie verschieden die Charaktere von Cruiser und Sporttourer sind. Erst wenn Du Dich danach (!) für eine Kategorie entschieden hast, solltest Du mit der eigentlichen Suche beginnen.
Selbst das hier teilweise empfohlene Probesitzen ist nicht ausreichend, man sollte die verschiedenen Mopeds mal bewegt haben. Was dem TE 2.0 tatsächlich liegen wird kann von uns niemand voraussagen. Ich denke aber auch, dass eine große Reiseenduro gut zu seinen Vorstellungen und Voraussetzungen passen könnten. Also Probefahrt. Die könnte ihn verführen.
Gruß Michael