Einsteigeranlage für Kumpel
Abend Freunde,
Wie geschrieben stell ich für nen Kollegen ne Anlage zusammen.... Budget sind 400 Euro Max für FS und 4 Kanal Amp! Woofer will er sich demnächst holn, dazu später...
Als Radio hat er n billigeres Blaupunkt, naja, wenigstens etwas worauf man aufbaun kann.... Alles zusammen kommt innen Lupo!
Als FS hab ich ihm das Powerbass CK PB6 empfohlen un als Amp die Wanted 4/320! Rechnet man Kabel ab bleiben noch so 70 Ösen für die Dämmung (helf ihm da, das wird was anständiges 😁)!
Denkt ihr er wird so Freude haben?
Nu zu meiner eigentlichen Frage: Wie gesagt, der Sub kommt innen Lupo, sollt also nit zuuu groß werden! Musikrichtung Trance.... Chassis bis maximal 150 Euro! Die Kiste baller ich ihm zusammen!
Ich würde ihm den Hertz ES 250 D empfehlen! Der braucht nurn recht kleines BR Gehäuse (23 Liter, right?) un scheint guto bei seiner Musik zu sein....
Wär das ne gute Wahl? Hab nur ma den HX ghört un der war fein!! Oder kratzt sich der ES nur die Eier an der Wanted?
Bin bissi unsicher, dass des gute Sachen in dem Preisbereich sin weiß ich ja, aber brauch da noch irgendwie Bestätigung von eurer Seite 😁
Bin nur froh dass ich einen von der Magnat, Crunch, Media Markt Schiene wegbringen konnte 😁
Mfg
18 Antworten
im prinzip kann man das schon so lassen, allerdings braucht der es 250d meines wissens schon geschlossen 23liter volumen, br benötigt er laut hertz 30liter...
mfg.
30 Liter.... HmHmHm!
Gibbet nochn wertigen Woofer in der Preisklasse der weniger braucht?
Nur interessehalber, 30 Liter sin ja au nich soooo viel!
Hi
Der Peerless Resolution 12 braucht im BR 27l. Für Trance müsste der auch gut geeignet sein, ist aber eher ein Allround-Woofer.
Er verträgt max 350W RMS.
Für den Lupo würde ich dir folgendes empfehlen:
Lass das orginale Frontsystem erst mal drinnen, das ist eigentlich ziemlich gut, wenn die HU was taugt.
Und statt dem alten Blaupunkt-Radio, würde ich auch eine ordentliche HU einsetzen (das wichtigste Teil in einer Anlage!!)
Empfehlung: Pioneer DEH 30MP
bei dem Radio kannst du das Frontsystem mit dem integrierten HPF abtrennen und den Subwoofer mit dem LPF. Zudem ist das Radio mehrfacher Testsieger und klingt klasse.
http://www.geizhals.at/deutschland/a180477.html
Ich würde erst einmal den Peerless verbauen und zwar mit einer ausreichend starken und guten 2-Kanal Endstufe, z.B.
Next Q22
Xetec xi 240.2
Steg QM 75.2
schau einfach mal bei ebay, müssten für um die 100-150eu hergehen
Zusammenfassend:
HU: 120eu
Sub: 140eu
Sub-Amp: 100eu
Dann bleiben noch 40eu für einen guten Powercap von Alfatec...
Gruß Andi
ich geb mal noch den next cl 12" in die runde. braucht cb auch so 25-30 liter rum. ist auch eher ein guter allrounder aber auch schön schnell. wird also bei der richtug gut spass machen. als einzelchassis only neu kaum zu haben. gebraucht aber so um 60-80 euro rum. der peerless ist ne gute alternative. klar machen die beiden woofer an mehr leistung spass, aber es macht meiner meinung nach wenig sinn in ne 2kanal zu investieren und die front über die hu laufen zu lassen. um ein homogenes klangbild hinzubekommen muss man den sub da schon arg runterregeln. bleib also bei der wanted. die bietet genug saft um auch einen woofer anzutreiben. ich würde aber generell schauen evtl. gebraucht zu gehen. da kannst für 400 euro schon bischen mehr bekommen.
also woofer next cl 12" ~ 80,-
wanted ~ 160,-
dämmung ~ 40,-
hu ~ 140 ,-
fs: wie von atlas beschrieben drin lassen.
Ähnliche Themen
Hat ich ihm au geraten gebraucht zu kaufen.... Aber er will eigentlich neu, da Garantie etc.! Naja, konnts ihm nich ausreden, so ists jetzt nunmal.........
Also danke erstamal für die Vorschläge!
Aber sagt mal, ma ne generelle Frage: Ihr schlagt mir 12 Zöller vor; Is ja alles au fein, brauchen n kleines Gehäuse un ich möcht mich au absolut net auf den Hertz versteifen, aber was ist von dem ES überhaupt zu halten? Kenn wie gesagt persönlich nur den HX un der ging durchaus lecker trotz dass er "nurn" 25 cm Chassis ist!?
Un von der Leistung her wird ein 10 Zöller der Leistung die die Wanted liefert doch eher gerecht?!
(Jetzt nich in meine Sig gucken woran mein Radion läuft 😁)
Mfg Alex
Hi
Ich hatte die Wanted selbst und war nicht so überzeugt von der. Die Next Q24 ist da um einiges besser (und auch stärker, da sie, wenn man 2 Kanäle für den Sub brückt, dort dann 210W RMS leistet)
Worauf du anspielst ist der Wirkungsgrad eines Subs, also wie gut er ankommende Leistung in Lautstärke umwandelt. Hier ist ein 25er nicht generell besser als ein 30er, da sind eher die Unterschiede von Marke zu Marke größer.
Beim Wirkungsgrad ist der Peerless also mit 91,5 schon ganz gut, er macht also viel Krach aus der Endstufenleistung 🙂
Nochmal zum Endstufenkonzept:
Ich würde mir schon eine "dicke" 2-Kanal mit ca. 400W RMS holen (bekommt man ja bis 100eu) und wenn sich das Frontsystem am Radio als zu leise herausstellt, kann man dort immernoch eine kleine und klanglich gute 2-Kanal (z.B. Steg QM 45.2) hinhängen....
so, aus eigener erfahrung als lupofahrer würd ich vom 12" woofer eher abraten und einen 10" empfehlen! aber die empfehlung peerless resolution möchte ich übernehmen, allerdings eben nur in der 10" variante, die benötigt auch nochmal ein gutes stück weniger volumen. bassreflex ist im lupo wohl die sinnvollste bauart da es einen guten kompromiss aus grösse, pegel, tiefgang und präzision darstellt.
endstufe würd ich mir mal die helix db4 oder die macrom m2a490 oder die µ-dimension glow 4075. sind klanglich alles recht ordentliche endstufen die für den normalhörer auch ausreichend leistung haben. auf 10-15w hin oder her kommt es bei endstufen ohnehin nicht an da der lautstärkeunterschied hier kaum wahrnehmbar ausfällt. viel wichtiger ist dass die leistung auch sauber und kontrolliert an den lautsprecher abgegeben wird.
frontsystem kann man zur not im lupo wirklich weiterverwenden (das klingt wirklich nicht so schlecht), man sollte es eben nach unten hin abtrennen (~100hz) dann geht das schon. beim radio möcht ich nun nicht unbedingt von blaupunkt abraten, ich persönlich finde dass bei blaupunkt selbst die einstiegsmodelle schon recht ordentlich klingen. ich würd das erstmal testen und die hu evtl später gegen eine richtig gute austauschen (evtl mit lzk), das macht wohl mehr sinn als jetzt ne hu zu kauen die letztendlich nur nen tick besser ist als die bereits vorhandene. wichtig und effektiv ist das dämmen der türen (auch bei originallautsprechern) und das verlegen hochwertiger und dicker stromkabel, ausserdem sollte noch ein kondensator mit verbaut werden um eine stabile stromversorgung sicherzustellen. was du ebenfalls benötigst ist ein sog. phantomadapter für die werksseitig verbaute aktivantenne und einen adapter für mini-iso vorverstärkerausgänge auf cinch.
mfg.
Hi
der grund warum ich das Pioneer empfohlen habe, ist neben dem sehr guten Klang natürlich auch, dass es für das Frontsystem einen in mehreren Stufen schaltbaren Hochpassfilter dabei hat. Damit könnte man ohne viel Aufwand das Frontsystem sauber und präzise abtrennen....
Gruß Andi
also nen 12db hp-filter haben die meisten 4-kanal endstufen bereits integriert und das ist für diesen zweck auch ausreichend.
mit einem 30cm woofer hab ich im lupo aus klanglicher sicht negative erfahrungen gemacht, hab für meinem lupo damals auch erst nen 12" woofer gekauft und mir dann im nachhinein den selben in der 10" variante nochmal und bin damit mehr zufrieden. in einem solch kleinen auto (mit einem solch mickrigen kofferraum) hast mit nem 30er eher defizite. mein jetztiger 25er hat 'nur' ein geschlossenes 16liter grosses gehäuse, das füllt aber bereits den kofferraum zu 1/3 aus. würde den allerdings gern in ein br-gehäuse bauen, aber da das fahrzeug mittlerweile meiner freundin gehört und die nicht nochmehr kofferraum verschenken will darf ich ihn leider nicht umbauen... 🙁
ach ja, vom peerless resolution 10 gibt es übrigens auch ein datenblatt mit gehäuseempfehlungen zum download...
der resolution 10 benötigt br auch nur 15liter, kleiner geht's wohl kaum! 😉
Hehe, cooles Gehäuse......
Olá, der Resolution 10 gefällt mir aber..... Fein, danke für den Tip!
Werd dann ma mit dem Kollegen reden ob wir des Konzept nich nochma leicht übern Haufen werfen un er das Werksfrontsystem erstamal behält!
Thx so far, Alex