Günstige einsteigeranlage

Tach belegschaft,

bräuchte mal ein paar ratschläge,

also der klene bruder von meinem besten kumpel wird im märz 18,in der garage hatter schon nen polo6n stehn.nun will er halt bumm bumm im auto haben,natürlich voll die stylische HU und natürlich alles für so wenig geld wie möglich.
Das einzige was vorhanden is,is ein subbi,werde ihn meinen alten sioux geben (gleiche wie ein AXX1212 is mit 320W rms angegeben) der rest fehlt.hatte an ein günstiges 16er compo mit und ner 4 kanal gedacht,nur was wär da in betracht zu ziehn?bei der HU weiß ich auch noch nich.wie gesagt der junge wird erst 18 und optik dafür spielt ne große rolle.

Naja schauta einfach ma was euch so einfällt

Firma dankt 😛

21 Antworten

ja und was hört er denn so mit seinen 18 jahren und wieviel will er denn ausgeben?

würde mich auch mal interessieren was der sich finanziell so vorstellt! 😉

nachdem's ja günstig und stylish werden soll würd ich beim radio einfach mal zu jvc greifen, da findet sich sicher was für ihn!

frontsystem wäre evtl ein helix blue ne gute lösung und verstärkertechnisch würde ich wenn's laut werden soll evtl für den woofer ne carpower hpb 1502 und für's frontsystem ne hpb 602 nehmen...

mfg.

ja das mk62 wäre ne gute lösung und die carpower endstufen wären auch ok wenns günstig sein soll

Die Carpower Endstufen sind für richtig günstig schonmal sehr gute empfehlungen!

Ähnliche Themen

alternativ zu den carpower bieten sich auch die next amps an
z.b ne q12 (2x70 rms@ 4 ohm) für die front und ne q22 (1x420 rms @4 ohm) für den sub

da hast auchgenug schub klang und kommst kostenpunkttechnisch vielleicht noch unter den beiden carpower weg...

rein optisch find ich die amps auch schicker😉

Also mei Vorschlag wäre z.B

FS: Powerbass PB BK6
AMP: Ebenfalls Next oder Carpower. Klanglich denke ich, bleibt sich das in Waage.

Zitat:

Original geschrieben von Lord Nickon


alternativ zu den carpower bieten sich auch die next amps an
z.b ne q12 (2x70 rms@ 4 ohm) für die front und ne q22 (1x420 rms @4 ohm) für den sub

Die Q22 hat 420 RMS an 4 ohm Brücke???

Wo steht das?

Zitat:

Original geschrieben von Hinnag


Die Q22 hat 420 RMS an 4 ohm Brücke???
Wo steht das?

gugst du 😉

Q.22
- 2x140Wrms @ 4ohm
oder 1x420Wrms @ 4ohm
- 1,5ohm stabil
- THD: 0,1% bei 4ohm
- S/N: >100dB
- Superbass bei 45Hz +6dB
- variabler Hoch-/Tiefpass
- Pre-Out
- Sicherung: 2x20A
- Abmessungen: 346x256x58

... noch nen zusatz...

die angaben in der ebay zur q22 stimmen nicht 😉

und google doch mal, da ffb hier ja nicht gewünscht ist, aber beim googeln findest auch ne masse an pics zum innenaufbau etc

Japp, habe die Daten der Nexts auch gerade in dem Forum gefunden.
Dann ist die Q22 ja eine echte Alternative zu der Wanted 2/300, die ich mir eigentlich als Subendstufe vorgemerkt hatte.

Nochmal kleine Zwischenfrage, wie sieht eine Q22 denn im Vergleich zu einer Audio System F2-120 (alte Serie!) aus.
Die 120 hat ja "nur" 60W RMS. Die Q22 hat bei Frontsystembetrieb 140W.
Würde das noch wesentlich mehr Kontrolle bringen? Oder macht der schlechtere Klang der Next gegenüber der Audio System den Vorteil wieder kaputt?

was willst denn damit betreiben?

Zitat:

Original geschrieben von Lord Nickon


was willst denn damit betreiben?

Also die Audio System hab ich billig bei eBay geschossen. Betreibt momentan ein Rainbow SLX 265 Deluxe Frontsystem.

Gefällt mir auch richtig gut und wenn das System erstmal eingespielt ist... (ist erst ein paar Wochen alt)

Nur dachte ich, dass die 140 Nextwatt noch etwas mehr Kontrolle bieten oder was weiss ich. Oder ob das kleine Plus an Kontrolle wieder durch den schlechteren Klang gegenüber der Audio System verloren geht.

Bassfundament habe ich noch garkeins, daher habe ich mir die Q22 auch mal als Subendstufe neben der Wanted 2/300 vorgemerkt.

wer sagt denn das die next schlechter als die audio-system klingt?
find sie klanglich deutlich vor der as, allerdings klingt sie etwas unterkühlt.

Als günstige Amps könntest du dich nochmal nach den Boa MVU Amps umsehen, gefallen mir klanglich auch besser als die HPB serie. Frontsys wäre eventuell auch das C-Quence QS165 was.
Oder eventuell was drauflegen und mal schauen ob man nicht das Phonocar FS günstig schießen kann. Alternativ gibts auch von Dego noch ein sehr brauchbares FS für wenig geld

hallo leude,

also der wollte mir zum verrecken kein preis nennen,denk ma es sollte sich so um die 500 flocken drehn für alles.kabelz und so könnt ihr ma außen vor lassen.musik hört er mehr so hippel di hop.

Deine Antwort
Ähnliche Themen