Einsteiger System

Hallo Freunde des guten Klangs,

ich bin bei meier Recherche im Netz , nach einer "vernünftigen" Einsteiger Anlage , auf Euch gestoßen und habe auf fast alle meine offenen Fragen in Eurem Forum eine Antwort gefunden.

- Aber eben nicht auf alles

Ich fahre eine BMW E46 Limo und habe folgendes vor :

In den vorderen Türen würde ich gerne ein Axton CAC 2.6 und einen Omnes BB 2.01 verbauen.
Angeschlossen soll das ganze wie folgt werden,
den Omnes an die Weiche des CAC 2.6 , statt des TMT. Die TMT Aktiv an die Kanäle 1 und 2 einer Helix Dark Blue 4 untere Trennfrequenz 50 Hz obere 400 Hz, die BB und die HT an Kanäle 3 und 4 Hochpass bei 400 Hz.
Die BB hätten dann einen Wirkungsbereich von 400 - 4200 Hz.

Einbauplätze wären dann TMT quasi im Fußraum, BB (MT) in Höhe des Knies (Original Einbauplatz des MT vom Soundsystem), HT Spiegeldreieck.

Ist das Sinnvoll ??? - Komponenten in Ordnung ???

Nur zur Info, die BB will ich nicht ins Spiegeldreieck bauen, da ich Geschäftlich viel unterwegs bin, auch mit Kunden, muß die Originaloptik erhalten bleiben. Ich kann auch kein Dreiwegesystem verbauen, da die MT alle zu groß sind (ich hab 64 mm Außendurchmesser ! Max. Platz)

Ich weiß das es mit sicherheit auch bessere anlagen gibt, aber ich bin mit Stufe und Boxen bei ca. 300 - 350 € + Verkabelung, gedämmt hab ich schon.

Wenn Euch eine bessere Kombination für einen ähnlichen Preis einfällt, dann lasst mal Hören . . .

. . . bevor ich mir E-Schrott kaufe, wollte ich mal Eure Meinung hören.

Gruß und Danke in vorraus

Dirk

25 Antworten

hier kann ich dem benny nur zustimmen. das eton ist da schon sehr schick. zu der dark blue serie von helix kann ich noch nix sagen, aber die alten hxa's bzw neueren mk2's kenn ich, da ich beide hab. im hochton kanns sehr schön sein, wenn die stufe mit dem richtigen hochtöner kombiniert wird. musste meinen dt 284 ganz absenken -6db um das bisher beste ergebnis mit der helix zu erlangen. neigt halt schnell dazu hart und scharf zu klingen. mittlerweile is aber ama für die helix eingesprungen. für den tmt stimm ich dem eis zu, da fehlt so ein bisschen der kick. das klingt da alles sehr schwammig und matschig. allerdings sollte man auch dazu sagen, dass das meckern auf gehobenem niveau ist😉 dafür, dass man ne hxa 20 z.b. für ca. 50 euro bekommt ist die schon gut. schau dich auch mal nach audio art um. im fuzzi forum hab ich gestern eine für 100 euro gesehen, allerdings gingen die bei e*ay schon für 60 raus.

mfg max

Das Prolem, das ich habe ist gaaaanz einfach, ich bin Anfänger, höre alles an Musikrichtungen, will keinen Sub verbauen und nicht 100.000 € in die Mucke stecken. Ich bin nicht der Audiophiele Genusshörer - Durchschnitt eben. Ich kann nur das gekäke von meinem Originalsystem nicht mehr hören (ich mach die Musik noch nicht mal mehr an). Ich bin eigendlich nur auf der Suche nach was "vernünftigen" und vorallem hochwertigem mit guten Klangeigenschaften, laut ist eigendlich egal (wäre zwar schön wenn das drin wäre,aber muß nicht). Die µ Endstufen scheinen ja einen guten Klang und Ordentlich Leistung zu haben , ich denke, das ich Euch da vertrauen kann. Ich versuche die von E-bay zu bekommen.

Dann brauche ich nur noch ein FS

interessan wäre evtl auch eine steg qm 75.2x und dazu das phase evolution CFS 165.25.

nen kollege hat diese kombination bei sich verbaut und ist sehr zufrieden.

die µ-amps kenne ich leider nicht, allerdings werden sie z.z. ziemlich gepusht, keine ahnung ob sie wirklich in allen belangen so toll sind 🙂...
ab und zu liesst man auch, dass sie am tmt nicht so arg gefallen...

mfg eis

naja, hab mich mal umgeschaut grade. für die Steg stufe und das Phase Evo FS wär ich ja mal eben 500 Schleifen los. Ich glaub fast, das ich noch ein bischen Sparen muß . . . Um was vernünftiges zu bekommen, sicher es wird immer was besseres geben. Aber es ist ja irgendwo ne Grenze der vernunft gesetzt. Ich könnte natürlich auch noch 2 Jahre Sparen und mir ein Focal Utopia Kit no.7 und eine Zapco w2k 4KW kaufen (soll sich zusammen übrigens irre gut anhören). Aber so langsam wird es wieder Zeit, das mir Musikhören, im Auto, wieder ein bischen Spass macht.

Die µ bei Ebay hängt bei 79 € wenn die nicht großartig steigt, versuch ich mein Glück (kostet neu 199€) wenn das Ding nix ist vertick ich sie halt wieder.

Gruß

Ähnliche Themen

Die µD ist eine feine Endstufe! Klang, leistung... Aber es gibt leute die brauchen mehr als 500Watt am FS! Von daher...

Klar gibt es immer was besseres und und und! Aber die kombi aus RS160/161 und µD macht schon echt guten pegel und gute kicks! Aber bei HipHop brauchst schon einen Sub, das lass dir gleich gesagt sein... Außer du willst einfach nur schön musik hören mit bissel kickbass... da hast dann richtig spaß... kickt gut, pegelt gut ...

Gruß Benny

Zitat:

Original geschrieben von Psyco_Dirk


naja, hab mich mal umgeschaut grade. für die Steg stufe und das Phase Evo FS wär ich ja mal eben 500 Schleifen los. I

Gruß

das phase compo gibt es für 150€, die steg endstufe für 230€, damit wärst du bei 380€, also 30€ über deinem angegebenem buget 🙂

mfg eis

Also ich kann nur sagen ich bin it der Helix Dark Blue sehr zufrieden. Sie passt zu meinen Rainbows vorne sehr gut.

Aber ist eben immer auch Geschmacksache und kommt wie schon gesagt auch auf die Musikrichtung an!!!

ne ne, rainbow an helix.... meiner meinung abgelehnt. gut thriller, wenns dir gefällt ok, aber ich mag das gar net. gut, vll is es bei den dark blue besser als bei den hxa's, aber so wirklich kann ich mir's net vorstellen. lieber das eton und die micro. viiiiieeeellll besser😉

Und? Hast die die µD nun ergattern können? Die ist ja garnicht so teuer weg gegangen oder?

Gruß Benny

hatte die µ dim 15.2 mal an nen hertz hsk 163 hängen war auf jeden fall okay.
mit den etons biste ebenfalls gut bedient wenn se für 200 bekommst

Hiho ,

mit der µ ist leider nichts geworden, kurz vorher überboten, was soll man machen ?!?

Ich überleg noch was ich machen soll, - ich glaub erstmal ein bischen was an die Seiten schaffen und dann zuschlagen

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen