Einspritzpumpe undicht + kein Kühlwasser
Hallo.
Habe seit zwei Wochen einen
Audi A4 1.9 TDI 110PS Bj.98.
Am Wochenende hatte ich eine längere Fahrt und bin
von Frankfurt nach München und zurück gefahren ohne
Probleme.
Am Montag morgen wollte ich zur Arbeit fahren und nachdem
ich den Motor angelassen habe, blinkte die Kühlwasser-Kontrolleuchte. Anschliessend stoppte ich den Motor und
schaute nach.
Der Kühlwasserbehälter war komplett leer. (Während der
Fahrten war die Kühlwassertemperatur immer bei 90°)
Ich konnte keine undichte Stelle erkennen.
Ich füllte dann wieder Frostschutz auf und der Behälter
lief nicht leer.
Des Weiteren habe ich dann festgestellt, dass unterhalb der Einspritzpumpe Diesel ausläuft.
Hat jemand Erfahrung, was diese beiden Probleme betrifft.
Einen Zusammenhang gibt es doch nicht, oder?
18 Antworten
Guten Rutsch ins neue Jahr wünsche ich euch auch
:-)
Zitat:
Original geschrieben von Eilert
Habe das Problem auch. Der Diesel der aus der Einspritzpumpe auf den Schlauch tropft macht diesen Poröse. Der ist dann weicher wie Moosgummi. Ist es denn wirklich so einfach möglich die Dieselpumpe abzudichten?
MfG
Eilert
Und fehrst du immer noch mit dem Diesel Geruch ?
Hi,
ein Bandkollege hat gestern erzählt, dass sein 2000er A4 mit 110 PS TDI (200.000 km) neuerdings auch mächtig Kühlwasser verliert. Aber nur, wenn er lange Strecken auf der Bahn fährt. Im Kurzstreckenbetrieb ist es ganz wenig bis gar nichts, was er verliert.
Eine Werkstatt hat schon Wasserpumpe, sämtliche Schläuche, Kopfdichtung uswusw. geprüft. Ohne Erfolg.
Jetzt habe ich mal gerade diesen Beitrag hier gelesen und mich daran erinnert, dass wir an unserem Golf 2 auch mal einen unergründlichen Kühlwasserverlust hatten. Keiner konnte den Fehler finden bis dann plötzlich ein Bekannter meinte, dass der Deckeln vom Ausgleichsbehälter häufig die Ursache seie. Da ist ein O-Ring als Abdichtung dran udn wenn der nicht mehr sauber beim Eindrehen schließt, baut sich Druck auf bis der Wasserstand soweit ansteigt, dass der Ausgleichsbehälter überläuft. Neuen O-Ring rein gemacht und gut war´s.
Kann das bei dem A4 auch das Problem sein?
so, habe nochmal mit ihm gesprochen: der komplette Kühlmittelausgleichsbehälter wurde auch getauscht. Also wird´s wohl nicht der Deckel gewesen sein. Hat noch einer ne Idee?