1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B5
  7. Einspritz-Pumpe einstellen

Einspritz-Pumpe einstellen

Audi RS4 B5/8D

Hallo Leudz,
hab immernoch das Prob mit meinem Diesel, der nicht richtig zieht.
Kam nicht früher dazu, da kein Geld da war :(
Auf jeden Fall war ich jetzt beim Auslesen der Einspritzwerte beim :) und da ist wohl eine größere Abweichung aufgetreten. Auf die Frage, ob man das mit nem VAG-COM, oder so, programieren kann meinten die: nee, geht nicht, dass muss am Zahnriemen eingestellt werden.
Die werkstatt, wo ich den Wechsel hab machen lassen, sagt wiederum es wurde alles arretiert und es kann nichts verrutscht sein
-BF-meinte mal was von nem "Dyn. Einspritzbeginn neu einstellen", wie wird dass gemacht? irgendwie scheinen die alle nicht wirklich klar zukommen :(
danke schon mal für Antworten
gruß micha

Ähnliche Themen
20 Antworten

ja das mag stimmen, bei mir gabs aber noch ne vorgeschichte (frühere threads)
hab nähmlich nen neuen kopf und da sind die maße nicht 100% zum alten (micro- bis millimeter-bereich)

Hi,
Nur mal so ne Frage, um welchen Motor gehts hier? Baujahr 2000 könnte auch schon PD sein. Dort entfällt das einstellen der Einspritzpumpe sowieso wegen nicht vorhanden. Wäre nicht schlecht wenn mal die PS-Leistung genannt würde (MKB brauch ich nicht unbedingt), wenn 110 PS oder 90 PS dann kein Pumpe-Düse, wenn 115 PS dann auf jeden Fall Pumpe-Düse.
MFG

is kein kein Pumpe-Düse ist ein 90Ps AHH Motor mit zweiteiligem Einspritzpumpenrad, aber ein VTG Lader ;)
ich hab denen die Links, die ihr mir gegeben habt,auch mal gesendet und die meinen, dass das vielversprechend aussieht
am freitag solls gemacht werden

Hallo du hast eine el einspritzpumpe mit mengenstellwerk also 7 oder 10 polige stecker
1-Entweder hast du problem mit pumpen verschleis und stimm der förderbeginn nicht mehr ? Lösung ist pumpe ein zahn weiter vor drehen .
2.Spritzversteller nicht richtig funktion ? Lösung andere spritzversteller einbauen!
3-Hast du problem mit kurbelwellen zahnrad ? Kontrolieren ob ausgeschlagen oder nicht!
4-Hast du vielleicht fache zahnriehmen eingebaut 1 zahn mehr oder weniger!
5-Hast du gebrauchtepumpe Drin,, dass druck von pumpe stimmt nicht mit einspritzdüsen druck!Weil viele verkaufen dieselpumpen in ebay passt nur stecker aber das pumpe ganz andere druck hat !
6-nadelhubgeber oder Düse mit kabel Defekt und signalt falch zum steuergerät
7-Hast du interne undichtigkeit in der pumpe? druck läuft zuruck inder pumpe?
8- 9- 10- passiert am 1000 te mal einmal --Versuche erst alles was ich geschrieben habe
Wenn du schaffst und alles wieder gut ist bitte melde mir kurz an 09 bis 16 uhr
06204 6701753 mfg diesel-doctor

Hallo Diesel Doc
habe ein problem mit mein Renault Scenic 1,9 dti mein diesel qualmt ständig beim Gasgeben oder beim parken , im Stand wenn ich etwas gas gebe auch finde ich das der Scenic an leistung verloren hat und der Verbrauch ist auch hoch was könnte es sein ich bitte um deine hilfe der Scenic hat 185.000 km aber kein Oel verbrauch sonst ist der Motor eigentlich top bis auf qualmen und verbrauch

Ich versteh da was nicht und du willst da wahrscheinlich nicht drauf antworten da du drum herum redest. Du hast es doch in einer werkstatt machen lassen oder? Dann geh da hin und lass das nachstellen, so einfach ist das. Ausser du hast dir da ein paar euro damit gespart das du auf die papier rechnung verzichtet hast :-)
Also, warum machst du das nicht und "bettelst" um eine Anleitung wie man einen Motorschaden fabriziert? :-)
(sie mir nicht böse) aber das klingt alles seltsam

Deine Antwort
Ähnliche Themen