Einschläge in der Nacht
Hallo zusammen,
lese seit längeren hier im Forum mit.
Jetzt habe ich selbst ein Problem und bräuchte mal nen Tip!
Bin vor ca. zwei Wochen gegen 23:45 Uhr bei Regen durch eine Baustelle auf der A7 gefahren dabei wurde der Wagen scheinbar von Split getroffen.
Nach der Baustelle auf einen Parkplatz habe ich versucht was zu sehn, habe aber im Dunkeln nix gesehen.
Nach 3tagen dachte ich wieder an den Vorfall und schaute nach, dabei habe ich verschiedene Einschlaglöcher im Lack feststellen können auf der Motorhaube, Frontscheibe und am Dachholm.
Habe diese stellen per Klarlackstift erstmal versiegelt.
Nun meinte ein Bekannter meldet das deiner Versicherung!?
Bringt das was?
Ich habe keinen Schuldigen/-verursacher, es war dunkel und hat Geregnet!?
Wie kann ich vor gehn?
Habe zwar VK/TK ohne SB.
Was meint ihr?
Beste Antwort im Thema
IMO ist Glasbruch nicht als Bruch von Silikatglas definiert, sondern als Bruch von Verglasungen und dazu gehören auch andere Werkstoffe, wie PC oder PMMA.
30 Antworten
Zitat:
@romanusko schrieb am 6. November 2016 um 18:46:12 Uhr:
In der TK sind Glasbruchschäden versichert. Scheiben, Spiegel, Scheinwerfer.Häufig sind viele dieser Bauteile aber nicht mehr aus Glas sondern aus stabilen Kunststoffen. Das haben viele Versicherungen erkannt um zu sagen, kein Glas, kein Geld.
Ich denke das ist nicht korrekt. Vielleicht kann uns @phaetoninteressent hier einmal aus der ersten Reihe ausführen, wie man dann weiter argumentieren kann.Kleine Einschläge werden aber tatsächlich nicht ersetzt. Sie sind auch nicht mit dem Harz reparierbar. Nur Steinschläge die zu einem Riss führen und dann eine Brechgefahr besteht. Ich warte seit langem, dass mich einmal ein richtiger Steinschlag trifft, nur wenn man wartet, passiert das bekanntlich nie... Das Zufallsgesetz...
--------
Zum Thema:
Scheinwerfer sind nicht mal so betroffen jedenfalls ich sehe als Leihe nix.
Windschutzscheibe kann man ja vielleicht ausbessern!?
Aber Motorhaube und beide Holme sind betroffen und sollten ausgebessert oder Lackiert werden.
Lack abgeplatzt teilweise sieht man Metall.
Jetzt meine frage welche noch im Raum steht, Polizei melden und Anzeige gegen Unbekannt machen ja oder Nein?
Ich weiß ja nicht wo der/die Split/Steine herkamen?
Ist jetzt 5tage her
Und Urlaub steht an.
Der Begriff Glas ist nicht für Silikatglas reserviert.
Glas ist ein Begriff für lichtdurchlässige Werkstoffe, das kann eben auch ein Kunststoff sein.
An Autobahnen gibt es z. B. Lärmschutzwände aus Glas.
Die bestehen zum Teil aus Einscheibensicherheitsglasscheiben oder Verbundglasscheiben, also aus Silikatglas, zum größeren Teil aber aus Acrylglasscheiben und Polycarbonatglasscheiben.
Zitat:
@germania47 schrieb am 6. November 2016 um 16:07:36 Uhr:
Zitat:
@hydrou schrieb am 6. November 2016 um 15:45:56 Uhr:
Seit wann ist Steinschlag in der Scheibe nicht von der TK abgedeckt?Kratzer oder kleine Oberflächenbeschädigungen, wie Krater an einer Scheibe, sind kein Fall für die Teilkasko-Versicherung, denn dort ist ausschliesslich Glasbruch versichert.
Doch doch 😉
Was versprichst du dir davon, das der Polizei zu melden?
Also aus der Praxis kann ich sagen, dass ich noch keine Ablehnung gesehen habe, die sich darauf beruft, dass ein Scheinwerfer aus Plastik ist... Wir hatten gerade einen Fall, da wurde die Heckscheibe eines Verdeck eines SL500 (R129) getauscht, übrigens der teuerste Glasschaden den ich je gesehen habe...
Zitat:
@Oetteken schrieb am 7. November 2016 um 11:17:58 Uhr:
Was versprichst du dir davon, das der Polizei zu melden?
Anzeige gegen Unbekannt.
Zitat:
@gerdaushesse schrieb am 7. November 2016 um 11:43:12 Uhr:
Zitat:
@Oetteken schrieb am 7. November 2016 um 11:17:58 Uhr:
Was versprichst du dir davon, das der Polizei zu melden?Anzeige gegen Unbekannt.
Welche Straftat willst du denn hier anzeigen. 😕
Du schriebst:
"Bin vor ca. zwei Wochen gegen 23:45 Uhr bei Regen durch eine Baustelle auf der A7 gefahren dabei wurde der Wagen scheinbar von Split getroffen."
Dafür ist kein Fremder haftbar, außer er hätte das schuldhaft verursacht, was ich aber nicht erkennen kann.
Dachte mir da mir ein schaden durch Unbekannt zugefügt wurde, müßte an dies Anzeigen!
Man hat diese Nummer von der Polizei dann für die Versicherung.
Ist dieser Vorgang von mir falsch gedacht?
Oder kann ich das einfach so Melden per Telefon der Versicherung?
Ich habe doch noch gar keine Ahnung was das kosten kann?
Zitat:
@gerdaushesse schrieb am 7. November 2016 um 11:52:18 Uhr:
Dachte mir da mir ein schaden durch Unbekannt zugefügt wurde, müßte an dies Anzeigen!
Man hat diese Nummer von der Polizei dann für die Versicherung.
Ist dieser Vorgang von mir falsch gedacht?Oder kann ich das einfach so Melden per Telefon der Versicherung?
Ich habe doch noch gar keine Ahnung was das kosten kann?
Warum liest du nicht einfach mal die AKB deiner KFZ- Versicherung, da steht doch alles drin 😕
Du meldest den Schaden deiner Versicherung, wenn du die in Anspruch nehmen willst.
Du schilderst den Vorgang und fertig.
Schau aber vorher in deinen Versicherungsvertrag, ob du Werkstattbindung hast und ob sich das überhaupt für dich lohnt.
Bei einem Wildschaden ist das was anderes, da benötigst du eine Wildschadenbescheinigung.
Zitat:
@gerdaushesse schrieb am 7. November 2016 um 11:52:18 Uhr:
Dachte mir da mir ein schaden durch Unbekannt zugefügt wurde, müßte an dies Anzeigen!
Was kann der vor dir fahrende dafür, dass du nicht genug Abstand hältst? Einen wirklichen Schuldigen gibt es hier nicht.
Zitat:
@Oetteken schrieb am 6. November 2016 um 22:04:47 Uhr:
Der Begriff Glas ist nicht für Silikatglas reserviert.
Glas ist ein Begriff für lichtdurchlässige Werkstoffe, das kann eben auch ein Kunststoff sein.
An Autobahnen gibt es z. B. Lärmschutzwände aus Glas.
Die bestehen zum Teil aus Einscheibensicherheitsglasscheiben oder Verbundglasscheiben, also aus Silikatglas, zum größeren Teil aber aus Acrylglasscheiben und Polycarbonatglasscheiben.
Danke
Dafür nicht 😉