Einschätzung zu einem Schaden an der Kupplung - Fahrzeugwert

VW Golf 1 (17, 155)

Ich bitte um Mithilfe,

hallo ich wende mich an euch, da mir die zeit davonläuft und ich in einer wirklichen Notlage bin.
Konkret habe ich für meine Freundin ein Auto gekauft (Golf 2 BJ 1986) dieses haben wir für 500 EUR mit TüV bis 05/2012 gekauft.
Heute (2 Monate nach Kauf) ist das Auto mit einem Kupplungsschaden liegen geblieben - nach Ansicht des ADAC ein wirtschaftlicher Totalschaden.

Nun hat man meiner Freundin das Angebot gemacht (irgend ein Typ kp wer) dass er uns das Auto für 50 EUR abkauft....

Ein paar Details: Reifen relativ neu, Kraftstoffpumpe (Original VW Ersatzteil eingebaut vor ca. 4000km) neue Dämpfer in der Heckklappe, neue Schläuche im Motorraum im Bereich Ölabscheider bzw Entlüfter. Ölwechsel

Da ich sowohl das Auto inkl. Reperaturen und allem Drum und Dran bezahlt habe und meine Freundin täglich eine Arbeitsstrecke von 60km hat - muss ich zwingend so viel wie möglich für dieses Auto bekommen.
Meine Frage an euch: Sind 50 EUR zu wenig? Was haltet Ihr für Realistisch?

Ich hoffe jemand kann mir ein wenig Helfen den Wert besser einzuschätzen, weil wir sonst ein echtes Problem haben mit der Anschaffung eines anderen Autos!

24 Antworten

sorry für Doppelpost - habe die anderen Beiträge leider nicht sofort gesehen.....

naja die Frage ist... ob diese 300 EUR für die Kupplung wirklich sinnvoll investiert sind? Das Golf hat keinen Kat = über 300 EUR Steuer...
Ich habe das Auto zwar durchschauen lassen aber ich weiß nicht, ob es sich lohnt....
Ich will euch nicht zu nahe treten aber wie objektiv beurteilt ihr 😉 für nen golf 2 fan geht zb nix über das Auto 🙂 ^^

Unterm strich zählt für mich halt dass meine Freundin möglichst billig was zum fahren hat - sonst ist die Existenz bedroht 🙁

Zitat:

Original geschrieben von PFCLukas


sorry für Doppelpost - habe die anderen Beiträge leider nicht sofort gesehen.....

naja die Frage ist... ob diese 300 EUR für die Kupplung wirklich sinnvoll investiert sind? Das Golf hat keinen Kat = über 300 EUR Steuer...
Ich habe das Auto zwar durchschauen lassen aber ich weiß nicht, ob es sich lohnt....
Ich will euch nicht zu nahe treten aber wie objektiv beurteilt ihr 😉 für nen golf 2 fan geht zb nix über das Auto 🙂 ^^

Unterm strich zählt für mich halt dass meine Freundin möglichst billig was zum fahren hat - sonst ist die Existenz bedroht 🙁

Bin kein 2er Fahrer,beurteile also objektiv😉......Kein Kat ist aber schonmal sch*** was ist denn das für ein Motor?Gibts da keine Möglichkeit was dran zumachen?

1,3 Ltr soweit ich weiß Kennbuchstaben: MH

Gruß

Sicher das der keinen Kat hat? Minimum wäre U-Kat,hatt auch mal nen MH als Winterauto,aber der hatte nen G-Kat,aber da war auch bissl was dran gebaut,mit Lambdasonde und Steuergerät usw.sah schon komisch gebastelt aus.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DigiM


Sicher das der keinen Kat hat? Minimum wäre U-Kat,hatt auch mal nen MH als Winterauto,aber der hatte nen G-Kat,aber da war auch bissl was dran gebaut,mit Lambdasonde und Steuergerät usw.sah schon komisch gebastelt aus.

jo einen ungeregelten KAT hat er 😉 aber der zählt doch nicht oder?

nee,nur weil du ohne geschr. hast......Tja,naja wie gesagt ich würde die Kupplung wechseln,und die 2 Jahre Tüv abfahren.Das mit dem Kat ist schon blöd.....aber lässt sich eher schwer ändern beim MH.

Klar, ist das mit der Kupplung doof! Und natürlich KANN bei einem "alten" Auto immer was kaputt gehen...
Aber:

Was hast Du für Alternativen?
Was bitte, würdest Du kaufen was zuverlässiger als ein IIer ist...?🙄

Ich würde ihn deswegen auch nicht wegtun......

.... ABER wenn du ihn wegtust, sag mir Bescheid ich gebe dir sogar 60€ für die 86er Karosse ;P

Zitat:

Original geschrieben von g-ladenerHH


Klar, ist das mit der Kupplung doof! Und natürlich KANN bei einem "alten" Auto immer was kaputt gehen...
Aber:

Was hast Du für Alternativen?
Was bitte, würdest Du kaufen was zuverlässiger als ein IIer ist...?🙄

Ein zweier Golf ist nicht zuverlässiger als andere Autos, nur weils ein zweier Golf ist. Die jüngsten sind jetzt auch 18 Jahre alt, da sollte man mit mehr oder weniger großen Reparaturen immer rechnen. Und "zuverlässigkeit" ist nun wirklich relativ. Der Zweier hat auch so seine Macken, die einen in den Wahnsinn treiben können (ich sag nur LEERLAUF). Aber das Schöne ist an den Dingern eben, dass man so viel selbst reparieren kann und dass die Teile recht günstig zu haben sind. Also, "Ich hab keine Ahnung von Autos" und "Ich fahre einen 500-Euro-Golf-2-weil-die-so günstig-sind" ist von der Herangehensweise her die falsche Logik.

Zitat:

Ein zweier Golf ist nicht zuverlässiger als andere Autos, nur weils ein zweier Golf ist

so isses - wie der besitzer so der wagen

wenn der besitzer eine wartungsresistente studentensofakartoffel ist wird die karre auch nicht zuverlässiger...

Zitat:

Der Zweier hat auch so seine Macken, die einen in den Wahnsinn treiben können (ich sag nur LEERLAUF)

diese problematik ist mir bei meinen eigenen fahrzeugen immer unbekannt gewesen

Zitat:

Aber das Schöne ist an den Dingern eben, dass man so viel selbst reparieren kann

das kann man mit anderen fahrzeugmarken ähnlichen alters auch tun - sogar noch einfacher

sollte wohl besser heissen "einen 2er kann man einfacher zu ner kirmesbude umbauen als einen honda accord"

denn für nen 2er reicht der grips der meisten noch aus...

leider...

gruss !

Deine Antwort
Ähnliche Themen