Einschätzung von Unfallschäden: Nachvollziehbar?
Hallo zusammen,
ich bin kürzlich auf ein interessantes Angebot gestoßen (preislich), jedoch steht in der Anzeige bereits, dass es ein Unfallwagen ist:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Ich habe den Verkäufer dann angeschrieben, was genau für Unfallschäden vorliegen und eine ganze Liste bekommen: (Originalzitat)
Zitat:
Es wurden diverse Schäden repariert.
Es gab mal ein Treffer am Kotflügel links und der Frontgrill wurde getauscht (mir ist jemand beim ausparken gegengefahren und abgehauen).
Die Motorhaube wurde wegen zu vieler Steinschläge getauscht.
Hinten rechts ist auch mal jemand gegengefahren, sodass die Heckschürze getauscht wurde.
Drei der vier Sommerfelgen haben Bordsteintreffer und die Sommerreifen müssten bald gewechselt werden.
Die Winterreifen und die Aluwelgen sind Tip Top, wobei eine Felge ein kleinen Steinschlag hat.
Lackschäden gibt es keine, in der Beifahrertür sind zwei Dellen, die aber nicht direkt sichbar sind, wenn man nicht weiß wo die sind oder danach sucht.
Dass z.B. eine Motorhaube wegen zu vieler Steinschläge getauscht wird habe ich noch nie gehört, aber ich bin auch nur Laie. Können so viele unglückliche Schäden zusammenkommen? Der Verkäufer gibt die vielen Schäden ja ehrlich offen an, aber ich weiß nicht, was ich davon halten soll.
Danke!
Beste Antwort im Thema
Klingt für mich so, als würde da Unfallwagen stehen, weil jemand besonders ehrlich ist und nicht weiß, dass keine seiner Schäden rechtlich "Unfallwagen" bedeutet 🙂
Haube austauschen habe ich beim 3er auch mal überlegt. Hauben von geschlachteten Fahrzeugen in der Farbe sind billiger, als das komplette Teil lackieren zu lassen. Aber damals waren alle im tiefsten Südwesten und Versand hat das ganze wieder unwirtschaftlich gemacht.
Ansonsten steht das Teil in Berlin und da gibt gefühlt jeder nen Scheiß auf Fahrzeuge der Anderen. Habe mein vorderes Kennzeichen nach 4 Anhängerkupplungstreffern mal ausgetauscht und nach einem Jahr habe ich wieder eine drin.
12 Antworten
Finger weg...................Ohne einer Liste / Rechnung kannst du nicht sicher sein ob nicht unter der Frontschürze Heckschürze einiges verbogen / eingedrückt ist.
MfG kheinz
Schäden wurden laut Verkäufer in Vertragswerkstatt behoben, also gibt es Rechnungen.
Lass sie dir zeigen und entscheide dann.
Wenn es wirklich nur die beschriebenen Schäden waren, kann das nicht Schlimmes gewesen sein.
Danke Euch!
Ich finde nur das Gesamtkonstrukt sehr seltsam:
Bei so vielen in der Vertragswerkstatt getauschten Karosserieteilen hat der Verkäufer ja anscheinend unglaublich viel Pech gehabt und jede Menge Kohle in das Auto versenkt. Dass er alles offen darlegt, spricht ja für ihn - wenn denn wirklich alles so ist.
Einen gemeinsamen Gebrauchtwagencheck bei TÜV/DEKRA dürfte er dann ja nicht scheuen.
Warum Kohle versenkt??
Zumindest Schaden hinten wurde doch von jemand anderem verursacht, somit hat das den VK keinen Cent gekostet.
Sofern er Rabattschutz hat, hat ihn auch der erste Schaden nichts gekostet.
Ähnliche Themen
Klingt für mich so, als würde da Unfallwagen stehen, weil jemand besonders ehrlich ist und nicht weiß, dass keine seiner Schäden rechtlich "Unfallwagen" bedeutet 🙂
Haube austauschen habe ich beim 3er auch mal überlegt. Hauben von geschlachteten Fahrzeugen in der Farbe sind billiger, als das komplette Teil lackieren zu lassen. Aber damals waren alle im tiefsten Südwesten und Versand hat das ganze wieder unwirtschaftlich gemacht.
Ansonsten steht das Teil in Berlin und da gibt gefühlt jeder nen Scheiß auf Fahrzeuge der Anderen. Habe mein vorderes Kennzeichen nach 4 Anhängerkupplungstreffern mal ausgetauscht und nach einem Jahr habe ich wieder eine drin.
Ich habe den Verkäufer gestern Abend noch angeschrieben: Ich komme zu ihm, wir machen zusammen frischen TÜV auf seine Kosten, fahren gemeinsam zu mir nach Potsdam und stellen das Auto ab, halten den KM - Stand im Kaufvertrag fest und ich melde das Auto am nächsten Werktag auf mich um.
Das möchte er nicht, weil es ihm von Potsdam zurück ans andere Ende von Berlin ca. 2h mit den Öffis zu lange dauert.
Sein Gegenvorschlag: Er senkt den Preis auf 6250€ und ich nehme das Auto selbst mit nach Potsdam ohne neuen TÜV.
Das ist mir nicht wirklich recht, ohne neuen TÜV / Check habe ich als Laie ja keinerlei Sicherheit, dass da wirklich alles ok ist.
Was denkt ihr?
6,5 Jahre alt und 70tkm. Da sollte man keine Neuwagenansprüche stellen. Die Schäden sind ja offensichtlich schon eingepreist.
Für mich hört sich das alles ganz normal an.
Schlag ihm vor, ihr fahrt anlässlich der Probefahrt gemeinsam zum TÜV, anschließend zurück zum Verkäufer. Du bezahlst, nimmst Schilder und Papiere mit, meldest das Auto um, und holst das Auto dann selbst ab. So fährst Du halt 2h öffentlich, und das Argument des VK ist weg.
Danke Euch!
Ich habe jetzt vorgeschlagen neuer TÜV / Gebrauchtwagencheck, ich zahle und nehme mit. Wenn ihm das nicht genehm ist, lasse ich davon ab. Als technischer Laie ist mir das sonst zu heiß.
Zitat:
@WARELB schrieb am 15. November 2019 um 01:45:08 Uhr:
Klingt für mich so, als würde da Unfallwagen stehen, weil jemand besonders ehrlich ist und nicht weiß, dass keine seiner Schäden rechtlich "Unfallwagen" bedeutet 🙂
Ganz schnell wieder vergessen und am besten löschen. 😉
ich sehe 2 Möglichkeiten:
klar kann es sein, dass bei einem korrekten und oberpingeligen Verkäufer
Zitat:
@WARELB schrieb am 15. November 2019 um 01:45:08 Uhr:
... würde da Unfallwagen stehen, weil jemand besonders ehrlich ist und nicht weiß, dass keine seiner Schäden rechtlich "Unfallwagen" bedeutet 🙂
möglich ist AUCH, dass jemand den Kaufinteressenten mit solchen Lappalien zulabert - um dann im Kaufvertrag pauschal "Unfallwagen" zu schreiben
(und somit die "Absolution" für den wesentlichen Einschlag/verzogenen Rahmen zu bekommen)
was von beidem zutrifft kann man wohl nur offline klären ...
Ja, man kann solches Pech haben. Mein Z3 wurde in seinem allerdings längeren Leben dreimal unverschuldet getroffen. Solange das nicht zu heftig ist und professionell gefixt wird (auf Kosten Versicherung), kann man damit leben.
Rechtlich wird das recht schnell zum Unfallfahrzeug, was bei dem Angebot korrekt offengelegt wird.
Also GW-Check machen, wenn ok kaufen mit Liste der Unfallschäden im Kaufvetrag.