Einschätzung Schäden: Riss an Schlauch

Hallo zusammen,

kürzlich bemerkte ich, dass meine Kühlwassertemperatur häufig schwankt, vor allem wenn das Fahrzeug sich nicht im Schubbetrieb befindet.

Daraufhin sah ich mir meinen Motorraum etwas genauer an und bemerkte, dass unter der Motorabdeckung ein Schlauch mehrere Risse hat. Diesen Schaden habe ich per Fotos dokumentiert und würde euch um eine Einschätzung bitten.

1. Was ist das für ein Schlauch?
2. Auto ab sofort stehen lassen oder damit noch bis zur nächsten Werkstatt fahren?
3. Kann der Riss etwas mit dem Kühlwasseranzeigenproblem zu tun haben?

Die Autogasumrüstung habe ich bei einem zertifizierten Fachbetrieb in Berlin machen lassen, der sich auf Prins Anlagen spezialisiert hat.

Beste Grüße,
Alpine666

Beste Antwort im Thema

Der Schlauch könnte Kurbelgehäuse-Entlüftung sein.
Dann sollte er innen zumindest ein wenig ölig sein.
Zur Gasanlage scheint er nicht zu gehören.
Auf jeden Fall erneuern!

23 weitere Antworten
23 Antworten

Das kann ich nur bestätigen!

Bei meinem ex A6 4B hatte ich immer das Phänomen, dass der Motor beim Kaltstart extrem unrund lief und tierisch nach Kraftstoff gerochen hat.

Nachdem ich dann mit VCDS die Live Werte ausgelesen hatte, kam ich dem Übeltäter auf die Spur. Der G62 teilte dem Motorsteuergerät immer mit, dass Kühlwasser hätte eine Temperatur von -40 Grad Celsius.

Nach einem Tausch war der Fehler behoben.

Danke für euere Erfahrungen und Hilfestellungen.

Wegen des Entlüftungsschlauches der KGE ist der Wagen jetzt in der Werkstatt.

Zur Temperatur: anscheinend ist das Problem behoben. Bisher gab es keine Abfälle und Schwankungen mehr. Weder auf LPG noch auf Benzin. Schätze, es war ein Wackler.

Zitat:

@querys schrieb am 15. September 2018 um 18:46:56 Uhr:


Mir gefällt die Umrüstung irgendwie nicht, das sind irgendwie zu viele Schläuche, das hätte man schöner machen können. Und vorn am Schlossträger sollte man bei dem Auto nichts befestigen, der muss für jeden Scheiß eigentlich in Service Stellung gebracht werden und dann ist der Gasschlauch sicher zu kurz.

Mmmh, diese Kritik kann ich irgendwie nicht nachvollziehen. Da sind genau die 5 Schläuche, die da zusätzlich hingehören. Der Rest ist von VW da hinkonstruiert worden, also unvermeidbar :-) Die Injektorschläuche sind gleichmäßig kurz, die Kabelage sauber nach oben rausgeführt, und ob man nun den Gasschlauch zum Rail lieber mit einem Kabelstraps am Schlossträger festmacht oder auf kurzem Wege quer über den Öleinfülldeckel legt - reine Geschmackssache. Ich persönlich hätte ihn auch im großen Bogen geführt - erstens um nicht immer damit rumfuchteln zu müssen, wenn Öl nachgefüllt wird und zweitens, um ausreichend Länge und Radius zu haben, daß der Schlauch keine Vibrationsrisse kriegt.
So richtig Platz ist beim Audi leider nicht, um die Rails woanders als da oben zu platzieren, und unten vorn sind leider die Riementriebe im Weg. Da bleibt eigentlich kein anderer Schlauchweg...

Gruß
Roman

Mir gefällt der Einbau der Rail auch nicht!
1.Die Rails liegen flach oder fast flach was vermieden werden sollte(Parafinansammlung/verklebung)
2. Die Schläuche non den Rails zu der Ansaugbrücke sollten für jeden Zylinder gleich lang sein.
Hier ist Zylinder 1+2 viel länger als 3+4.
3.Dieser verlegte Gasschlauch zu den Rails schaut Bescheiden aus!

Ähnliche Themen

Hier mal zwei Bilder wie ich die Rails verbaut habe!
Ist auch der 2.0/ALT wie beim TE!

20180922-111316
20180922-111341

Macht schon alleine deshalb mehr Sinn, weil man nun ohne Probleme an die Zündkerzen kommt. Mir wurde gesagt, so wie das bei mir gemacht wurde, ist es die einzige Möglichkeit.

Zitat:

@Alpine666 schrieb am 22. September 2018 um 12:58:26 Uhr:


Macht schon alleine deshalb mehr Sinn, weil man nun ohne Probleme an die Zündkerzen kommt. Wir wurde gesagt, so wie das bei mir gemacht wurde, ist es die einzige Möglichkeit.

Dazu habe ich einen guten spruch!!

"Alle sagten das geht nicht. dann kam einer der wusste das nicht und hat's gemacht"

An die Zündkerzen muss man ja nicht so oft ran das wäre jetzt nicht so das Problem.
Mich würde wie bereits geschrieben die Schlauchlängen die zu flache Montage der Rails und dieser Gasschlauch stören!

Hier meine Umrüstung vom 1.8T BFB im A4, der sehr ähnlich zum ALT ist.

Dsc02592
Dsc02593
Deine Antwort
Ähnliche Themen