Einschätzung Frontschaden

Volvo

Hallo,

ich weiß, der Blick durch die Glaskugel ist immer schwierig; bin einem plötzlich bremsenden Fhz. mit Anhänger hinten 'rauf gerutscht, ca. mit 15 km/h und voll auf die Stahlstreben des Anhängers. Links steht die Haube jetzt ein wenig höher (ca. 1 cm, der Spalt ist auch breiter geworden als links, ist wohl doch etwas größerer Schaden, unter der Stoßstange innen siehts bestimmt böser aus? Oder kann bei dieser Geschwindigkeit so schnell nichts verziehen?

__
V70, Bj. 2001, 196.000 km, 170 PS, 2,4 L

Img-0939
Img-0941
Img-0943
+2
26 Antworten

Zitat:

@ATLANTIKHAWK schrieb am 9. Januar 2016 um 19:43:41 Uhr:


Wenn die Lage dem so ist, das der Vordermann wegen Angst eine Bremsung tätigt ist der rechtliche Weg eine Mithaftung des Schadens Deines Vordermanns.

Damit eric-bruno wenigstens in einem Punkt Klarheit hat: Bevor man in diesem Fall versucht, dem Vordermann eine Mitschuld anzuhängen, empfehle ich lieber Lotto zu spielen und von dem Gewinn den Schaden einfach zu bezahlen. Bei Letzterem ist es viel wahrscheinlicher, dass es klappt 😛

Ja, es ist richtig, dass nicht immer der Auffahrende Schuld hat, aber es ist ebenso richtig, dass man im Lotto eine Million gewinnen kann. Mein Tipp, Mitschuldthema abhaken, Frust über die gefühlte Dämlichkeit, den Unfall verursacht zu haben, nach und nach vergessen, und dann wieder den wichtigen Dingen des Lebens zuwenden. 😁

Gruß
xc90er

Zitat:

@erik-bruno schrieb am 11. Januar 2016 um 12:13:49 Uhr:


Danke für die vielen Antworten.
Einige Mitfahrende und Fahrer neuerer anderer hochpreisigeren Gurken staunen über Komfort und überhaupt die laufkultur dieses wunderbaren Gefährts, den will ich noch 10 Jahre fahren.
Neben einigen oft wesentlich jüngeren Fabrikaten und Klassen steht er immernoch gut da.
Morgen kommt der Gutachter, mal sehen...

Was hat denn der Gutachter gesagt ?!?! *neugier*

oder biste seit dem umgefallen ??

Aus der Schilderung heraus (Vordermann bremst aufgrund einer auf Rot umschaltenden Ampel) Nachfolgende fährt auf, ist aus meiner bescheidenen Sicht 100 % klar, dass der Auffahrende zu zahlen hat. Im Ergebnis ist dies auch richtig so, da die vermalledeite gelb/rot-Fahrerei die sich leider total einbebürgert hat, eindeutig falsch ist. Es ist ein Graus, wie vor Ampeln noch bei Gelb oder Geld-Rot oder auch bei Dunkelrot durchgebrettert wird, koste es was es wolle!!!

Da muss ich Dir recht geben.
Oder noch besser sind die, welche kurz also seehr kurz vor dem Abbiegen den Blinker rauswerfen und auf den Anker gehen...
Da bekomm ich immer wieder ein "P" auf die Stirn

Jedoch sagte der TE das der andere wohl sich dahingehend geäussert habe, angeblich wegen Angst über die rotwerdende Ampel plötzlich stark bremste

So kann man auch ein Auffahrunfall heraufbeschwören - wenn man wenig Geld hat 😉
Oder andere Schwachmaaten die zuerst eine Autobahnabfahrt herunterfahren und dann am Ende ein Stück
rückwärts zufahren um dann hernach zu sagen: " Tja da sind Sie aber ganz schön hinten drauf gefahren"

Auch die allg. Gewaltbereitsschaft und deren Hemmschwelle ist sehr gesunken, das macht mir schon irgendwie Angst 🙄

Solche Versicherungsprellerei sind leider keine Seltenheit....
Aber grad in Berlin werden sie immer mehr........

Also Sei auch Du ein Lümmel im Verkehrsgetümmel.... 😁

Ähnliche Themen

Man kann die Angst auch so interpretieren, dass der gute einfach Angst hatte bei rot uber die Kreuzung zu fahren und viell. einen Unfall mit querendem Verkehr zu haben oder ganz einfach dabei erwischt zuwerden, ist wenn ich mich nicht irre in der brd immer noch eine bedeutende ordnungswidrigkeit, im Falle eine Unfalls, steht 315 c stgb im, Raume mit allen Folgen oder anders warum bin ich denn so uberrascht, wenn vor mir einer bei gelb den Anker wirft?????

Hatte vorletztes Jahr etwas sehr ähnliches. Ampel wird gelb, Der vor mir bremst ab überlegt es sich anders und fährt über die rote Ampel. Ich musste stark bremsen um nicht drauf zu fahren, der hinter mir hat es zu spät gemerkt und ist in mich rein. Trotz allem war er am u Fall schuld und musste zahlen. Ich denke hier verhält es sich leider ähnlich.

Hej

meine Einschätzung - keine große Sache. Wenn überhaupt dann ist da ein Hilfsträger leicht verbogen.
Das kostet in der Werkstatt sicher viel - wenn die das machen dann richtig.
Wenn du das aber - wie auch immer - selbst oder mit einem "Bastler" so gut wir möglich machst(je nach dem wie gut du es aber auch brauchst) - dann kann man das optisch schon recht gut hinbekommen. 100% Spaltmaße sind dann aber sicher nicht drin - aber das ist halt die Frage was du brauchst.

Ich hatte einen 850 mal repariert, der ist vorne in eine Mauer detoniert. Auch nur 10kmh - aber hinter der Plastikstoßstange ist der Träger, der war geknickt - da hab ich Ersatz organisiert - Plastik wieder so hingebogen (warm gemacht), dass die Form stimmt - und alles passte wieder.

Zurück zum Thema:
Was hat der Gutachter gesagt?

Zitat:

@ATLANTIKHAWK schrieb am 13. Januar 2016 um 11:59:22 Uhr:



Zitat:

@erik-bruno schrieb am 11. Januar 2016 um 12:13:49 Uhr:


Danke für die vielen Antworten.
Einige Mitfahrende und Fahrer neuerer anderer hochpreisigeren Gurken staunen über Komfort und überhaupt die laufkultur dieses wunderbaren Gefährts, den will ich noch 10 Jahre fahren.
Neben einigen oft wesentlich jüngeren Fabrikaten und Klassen steht er immernoch gut da.
Morgen kommt der Gutachter, mal sehen...
Was hat denn der Gutachter gesagt ?!?! *neugier*

oder biste seit dem umgefallen ??

Hallo TEEEEEEEEE ? LASS UNS TEILHABEN 🙂

Musste erstmal den Schock verarbeiten, dass der Volvi jetzt Aua hat vorne. Gutachter sagt, Träger verzogen, muss vorn gerichtet werden. Aggregate haben wohl nichts abbekommen, aber Stoßstange und deren Anbauteile etc,
Hier und da ein Ersatzteil; Schaden bei 2400,- .
Da geht noch die SB runter. Mit Haube zurückbiegen ist wohl nicht, muss wohl alles runter vorn und Träger neu

Auf jeden Fall als reparaturwürdig eingestuft;

Na dann haste ja nach der Reparatur wieder ein fast neuwertigen Elch !!
SB... pffff bei der Summe ist das Peanuts! 😉
Also hat es sich doch noch gelohnt Dir die Daumen zu drücken 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen