Einschätzung C180T mit 340tkm und LPG

Mercedes C-Klasse W202

Hallo Leute!

Ich versuche grad meinen VW T4 VR6 zu verkaufen (klappernde Steuerkette, neue Lackierung notwendig)... da ist ein Interessent, der aber ein Auto tauschen möchte, da er gleich drei Stück übrig hat.
1. Ein Kia Sportage erster Baureihe. Ziemlich schrottig, scheidet aus!
2. Ein gepanzerter T4. Super geil, aber wollte ich nen T4, würde ich meinen behalten 😉
Und schließlich 3. den Mercedes C180T um den es hier geht!

Ich fahre einen CLK 320, der ja auf dem W202 basiert, daher sind mir ein paar teile schon ganz bekannt.
Details zum C180T:
- Baujahr 1999
- 180er mit 122 PS
- TÜV bis 11/2016 (also neu)
- Handschalter
- LPG-Anlage
- Klimaanlage
- 340.000 km, hat aber nen Austauschmotor mit 115.000 km.
- Bremsen komplett neu (inkl. Bremszylinder und Bremsschläuche)
- Stabistangen/Spurstangen komplett neu
- Radlager neu
- Öl und Luftfilter neu
- typischer Rost an Radläufen

Im Tausch mit dem T4 plus Zuzahlung vom Käufer ergibt sich ein Wert von 2100 Euro für den Mercedes. Ist das OK? Ich sehe vergleichbare Modelle so ab 1000 Euro, aber eben nicht mit neuen TÜV und mit all den neuen Teilen... also ich sehe da dann eher nen Wert von 1500 Euro. Er hat in letzter Zeit gut 2400 Euro in den Wagen gesteckt... aber man bekommt eben nicht immer das raus, was man reingesteckt hat!

Was meint Ihr? 2100 Euro? 1500 Euro? Oder doch ganz die Finger davon lassen?
Gibts noch etwas worauf ich achten muß?
Ein Tausch ist nicht meine erste Wahl, aber anders werd ich meinen T4 wohl nicht los...

VG
Birger

16 Antworten

Wenn Du es Dir leisten kannst, solltest Du den Bus behalten, bis die Sache juristisch entschieden ist.
Es wäre bestimmt Dein Vorteil, wenn ein eventuell bestellter Gutachter dan Streitgegenstand untersuchen kann.
Der Bus ist Beweismittel und wenn Du den VW vorzeitig verkaufst, wird der erzielte Betrag vom Streitwert abgezogen.

Ich würde den Bus sicher einstellen und den Vorfall wie ein Festgeldkonto betrachten ...
Du kannst Stellplatzkosten und Zinsen geltend machen.
Normalerweise kannst Du bei der Sachlage nicht verlieren!

Ich kann natürlich auch falsch liegen: Frage sicherheitshalber Deinen Anwalt!

Halte uns auf dem Laufenden!

Grüße, Roland

Also das mit dem Tacho ist klare Sache, dafür brauch ich den Bus nicht und die Felgen zum gefälschten Gutachten sind eh schon längst verkauft.
Wenn ich den Differenzbetrag bekomme, dann reicht mir das schon. Ich möchte den Verlust gering halten und nicht noch Gewinn machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen