Einparken ohne Anhaltspunkte

Ich bin Fahranfängerin und komme an sich sehr gut mit dem Autofahren klar. Mein Problem ist das Einparken rückwärts rechts (also seitlich). In der Fahrschule habe ich nie Fixpunkte am Auto gelernt wann ich wohin lenken muss, ich sollte immer ausschließlich mit der Rückfahrkamera arbeiten. Nun hat mein Auto weder Rückfahrkamera noch Piepser.
Hinzu kommt zudem das Problem, dass wir hier auf der Spielstraße Parkbuchten haben, welche jeweils vorne und hinten durch einen Baum begrenzt sind, der quadratisch mit einem Bordstein umrandet ist.
Dementsprechend sind alle Anhaltspunkte hinfällig, da kein Auto vor mir steht, an dem ich mich orientieren kann.
Nun meine Frage hat irgendjemand Tipps für das rückwärts seitliche Einparken, insbesondere wenn man kein Auto vor sich stehen hat.
Ich freue mich über konstruktive Antworten.

33 Antworten

Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 31. März 2022 um 21:12:32 Uhr:


Na gut, wir brauchen hier aber auch nicht die Lümmel vergleichen. 😉
Aller Anfang ist halt schwer und wir haben alle mal angefangen. Heutzutage stelle ich euch auch einen kompletten Sattelzug in eine Parkbucht. 😉

und es gibt Leute die können mit einem Smart eine Hauptverkehrsstraße blockieren.

Zitat:

@Astradruide schrieb am 1. April 2022 um 19:22:45 Uhr:



Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 31. März 2022 um 21:12:32 Uhr:


Na gut, wir brauchen hier aber auch nicht die Lümmel vergleichen. 😉
Aller Anfang ist halt schwer und wir haben alle mal angefangen. Heutzutage stelle ich euch auch einen kompletten Sattelzug in eine Parkbucht. 😉

und es gibt Leute die können mit einem Smart eine Hauptverkehrsstraße blockieren.

Und schon haben wir die beiden FHrzeuggattungen zu welcher zum Ein/ Ausparken am wenigsten Platz im Verhältnis zur Länge gegeben sein muss. Der Smart (erste Generation) kann quer parken und benötigt somit weniger Platz als er lang ist.
Der Sattelzug lebt vom Vorteil der kurzen Zugmaschine im Verhältnis zum Auflieger welche man um 90Grad abknicken kann ohne, dass der Sattel entsprechenden Weg macht. Bitte trotzdem Rangierabstand halten, ein Gekurbel wird es dennoch.

Gruß

Es gab hier mal ein Video wo einer in Paris seine Kombi-Limusine in einer Parklücke seitlich eingeparkt hat, die von außen aussah als würde nichtmal ein Kleinwagen reinpassen -alles eine Frage der Übung :-)

Echt übel, dass sie dir in der Fahrschule das nicht vernünftig ohne Parkhilfen beigebracht haben!
Das mit den Markierungspunkten ist eine gute Hilfe, ist aber von Fahrzeug zu Fahrzeug verschieden - beim einen ist es der Punkt in der Mitte der Heckscheibe, bei anderen etwas weiter auf der Beifahrerseite....
Hast du jemanden im Bekanntenkreis, der dir das in einer ruhigen Seitenstrasse zeigen und mit dir üben kann?
Im folgenden AMS Bloch Video findest du vielleicht noch ein paar weitere hilfreiche Tipps:
https://www.youtube.com/watch?v=nRKUTWfVwx8

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen