Einparken mit dem CLK Coupé

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo!

Ich bin nun seit gestern stolzer Besitzer eines CLK 320 Coupé. Ich muss schon sagen, ein echt geniales Auto!

Allerdings habe ich mal eine Frage an euch:
Habt ihr eine Park-Distance-Control oder sonstige Einparkhilfe? Denn die Übersichtlichkeit beim Rückwärts-Einparken ist ja nicht so besonders, weil man sein Heck nicht sieht. Da habe ich schon einige Autos gefahren, bei denen man sich sicherer war, dass da (noch) nichts ist :-)

Habt ihr damit keine Probleme, weil ihr euer Auto mittlerweile auswendig kennt, oder habt ihr die PDC an Bord (oder nachgerüstet)?!

Gruß,

Martin.

29 Antworten

Da such ich mir lieber ne Größere lücke :-)

bis jetzt bin ich überall reingekommen auch ohne PDC

also ich bin ganz froh, dass ich PDC habe. Ich hätte ansonsten auch so meine Probleme mit dem Einparken!

Mal ernsthaft..
Ich fahre nen w208 Cabrio ohne Einarkhilfe und sicher gibt es selten ein paar Probleme mit dem einparken, aber wenn es wirklich mal knapp werden sollte -> Tür auf und nach hinten schauen. Klappt immer, wenn man auf der rechten Straßenseite einparken will.
DeMax

Hallo,

Also an meinem CLK Cabri sind die PDC vorne wie hinten von Werk aus drin gewesen.
Ich will es nicht vermissen. Auf die sind wirklich verlass. Beim rückwärtsparken drehe ich mich nicht mal um, alles durch den Innenspiegel ( die Kontrolleuchten sitzen hinten,zwichen den Kopfstützen). Ich komme in Parklücken rein, wo ich sonst mit kleinen Wagen Probleme hätte...

Also kurz und bündig: Kann ich euch nur empfehlen.

Grüße aus Köln

Ähnliche Themen

Hallo,

in meinem Cabrio hab ich auch PDC - und ich würd es nicht vermissen. Ist ja ein nettes Gimmik, aber wenn es drauf an kommt recht nutzlos. Scheint aber ein MUST HAVE fürs verkauf zu sein.

Warum nutzlos?
Weil das Teil ab 20 cm Abstand schon auf Vollausschlag ist, alles rot leuchtet und piept. Tja, und ab 20 cm wird es doch erst interessant, von da an könnte ich eine Hilfe gebrauchen. Bis da hin kann ich auch locker nach Rückspiegel fahren. Also was bringt das?

Wenn ich mich nach PDC richten würde, dann käme ich in die meißen Parklücken gar nicht rein. In der Stadt gibts keine 20cm beim parken zu verschenken!
Auch in meiner Tiefgarage ist ein Pfeiler, den die PDC immmer ankrakehlt. Das ignorier ich immer und schau lieber in den rechten Rückspiegel. Das geht genauer, so das noch eine Zeitung dazwischen passen würde.

Die beste Einparkhile sind für mich immer noch korrekt eingestellte(!) Rückspiegel. Dann brauch ich mich auch nicht umdrehen.

Wenn die PDC bis auf 1 cm genau gehen würde, dann wäre die sicher sinnvoll, aber so.... 🙁

Gruß,
Thomas

Einparkhilfe

Hallo,

was nützt die beste Einparkhilfe, wenn man sein heißgeliebtes Auto in diesem Zustand auf dem Parkplatz vorfindet?

Re: Einparkhilfe

Zitat:

Original geschrieben von O1ympus


Hallo,

was nützt die beste Einparkhilfe, wenn man sein heißgeliebtes Auto in diesem Zustand auf dem Parkplatz vorfindet?

OH.... Sind dir die Scheinwerfer geklaut worden??

Nur ne leichte Schramme. Mein türkischer Arbeitskollege würde jetzt sagen "ise keine Unfall - nur ein bisschen gedrückt"

Aber zum Thema - Ich habe die PTS und finde sie echt toll, denn die Sicht nach hinten ist echt beschissen. Ich würde dir aber zu einer Nachrüstversion raten, denn die Originale von Benz kann man kaum bezahlen.

wenn ihr es einfach wollt und dennoch sich auf das Signal verlassen wollt dann empfele ich euch den parkprofi. Montage in weniger als 20 min und funktioniert einwandfrei

habe es selber getestet bzw.benutze es noch
habe auch schon welche verkauft habe nur positives auch von denen gehört.

cao
euer ledeni

Also ich habe auch eine PDC.
Und seitdem ich die scheiben geflutet habe. Und wir sprechen hier von 90% verdunkelung mit TÜV!!!!
Ist sie notwendig.........
Da gibt es eine nachrüstung von Direkted bezogen mit Visueller Option für ca.200€

Hi!!

Einparkhilfe ist nicht schlecht nur war sie beim meinem wagen leider nicht dabei dafür aber eine Rückfahrkamera in der stossstange Find ich echt supi!!

Ich habe bei meinem DC-Händler mal wegen einer Nachrüstung angefragt.

Zitat:

Das Original Parktronic System in beiden Stosstangen ist nicht nachrüstbar. Mercedes-Benz bietet aber eine Einparkhilfe (Quickpark) über das Zubehör an. Die Sensoren hierfür
werden allerdings nur in die hintere Stosstange verbaut. Außerdem verfügt das System nur über eine Akkustische und keine Optische Anzeige.

Quickpark Basis-Kit 303,00€ inkl. MwSt.
Fahrzeug Einbau-Kit 29,00€ inkl. MwSt.
Lackierung 25,00€ inkl. MwSt.
Einbau 250,00€ inkl. MwSt.

Farbcode 744

Gesamt: 607,00€inkl. MwSt.

Es gibt mit Sicherheit (wie genannt) preisgünstigere Alternativen. Wollte es bloss mal posten, weil es zum Thema des Threads passt.

Gruß
TC

wenn ihr sowas nachgerüstet haben wollt ob vorn oder hinten. meldet euch unter christo4u@gmx.de

Es geht auch ohne Einparkhilfe

Zitat:

Original geschrieben von clkdriver1104


Es geht auch ohne Einparkhilfe

Ja! So:

http://img285.echo.cx/img285/9344/clk200310130024pf.jpg

Deine Antwort
Ähnliche Themen