Einpark Assistent
Hallo seid Ihr mit dem Einparkassistenten zufrieden oder nutzt ihr in kaum?
Dauert das parken sehr lange oder ist dies ein tolles Gimmick?
Würd mal so gerne ein paar Meinungen hören, was Ihr so davon haltet?
Beste Antwort im Thema
Guten Morgen,
ich habe den selbst seit 2,5 Jahren im Focus und mein Vater jetzt im Kuga.
Die Quote an erfolgreichen Parkvorgängen liegt bei über 90% (geschätzt) und es ist immer wieder erstaunlich, in welche Lücken er noch einparkt. Der Rekord liegt bei 14 Zügen - alles automatisch - aber das Auto stand kratzerfrei drin.
Im Kuga muss ich sagen ist es aber gewöhnungsbedürftiger als im Focus, weil das Auto so groß ist, aber nach ein paar Versuchen ist es das normalste der Welt.
Und wenn die Lücke den Maßen entspricht, die Ford vorgibt (1,4 Fahrzeuglängen), dann geht es meist sogar schneller als "per Hand" ;-) An viel befahrenen Straßen ist es allerdings recht unschön, wenn man mit 30 km/h rumschleicht, nur damit man mit Assistent einparken kann - da mache ich es dann meist auch selbst.
Insgesamt finde ich das Ding eine nette Spielerei, die aber sehr gut funktioniert und die eine oder andere Situation deutlich erleichtert.
UND ... man kann super andere Leute damit verwirren
Gruß
FS
Ähnliche Themen
54 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mr.a
ja stimmt .... der hat hinten einen Rollerträger den das System
evtl. übersehen haben könnte.
Guter Hinweis für den Fall, dass man selber mal hinter einem besonderem Fahrzeugtyp einparken lassen will!
es ist spannend, aber in der realität nutze ich das nicht. das problem sehe ich darin, das der nach vorn/hinten sogar bis 30cm genau einparkt...aber wissen denn die vor und hinter mir, wie die mit solchen geringen abständen wieder raus kommen? ich sehen da mehr beschädigungen als normal kommen... also derzeit (seit 3 monaten) nutze ich es eher selten
Ich fahre den Kuga nun 4 Monate. Im normalen Verkehrs-Alltag habe ich den Assistenten vielleicht 3 bis 4 mal benutzt. Z.B in Einbahnstraßen, linke Seite, in Fahrtrichtung, was im Normalfall nicht ganz so Einfach ist, hat funktioniert. Es dauert halt wesentlich länger mit Hilfe als ohne Hilfe. Damals beim Kauf hatte mir der Verkäufer bereits mitgeteilt, dass nur ca. 30% der Fahrer den Einpark-Assisten später weiterhin nutzen. Aber als "Vorführzweck" dient er wirklich gut. Es sieht schon cool aus, wenn dass Auto selber einparkt.
Ich finde den Einparkassistenten klasse!! Seit meinem neuen KUGA im Juni habe ich noch nie selbst seitwärts eingeparkt. Und der KUGA passt in Lücken, an denen ich vorher ohne nachzudenken vorbei gefahren wäre.
Zitat:
Original geschrieben von remielleum
Ich finde den Einparkassistenten klasse!! Seit meinem neuen KUGA im Juni habe ich noch nie selbst seitwärts eingeparkt. Und der KUGA passt in Lücken, an denen ich vorher ohne nachzudenken vorbei gefahren wäre.
Ich sehe das ähnlich wie mit einem Tempomaten. Habe ich früher nie gehabt ... und natürlich war das überflüssiger Schnickschnack. In meinem alten Kuga ist der drin. Ich nutze ihn sehr oft. Nicht nur auf der Autobahn ist das praktisch. Mit Wohnwagen, eingestellt auf 100 km/h und los gehts. Auch in der Stadt nutze ich ihn oft, da er sich die 55 immer merkt, brauche ich nur das Knöppchen drücken.
Ich habe den Einparkassistenten auch für überflüssig gehalten. O.K. ist er auch, da ich bis jetzt ja auch einparken konnte. ... aaaber bei dem Vorführwagen war er drin. Geil. Wenn mein neuer kommt werde ich wohl fast immer den Kuga selber parken lassen.
Und jetzt streitet Euch schön über Sinn und Unsinn der vielen kleinen Helferlein.
Bis dann
Ralf
Luxus ist, wenn man sich das Überflüssige gönnt
Zitat:
Original geschrieben von remielleum
Luxus ist, wenn man sich das Überflüssige gönnt
Wie wahr...wie wahr...Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen
Wie macht Ihr das? Blinker ein und die Taste kurz drücken oder muss ich die Taste gedrückt halten beim Parkplatzsuchen? Ich habe nur einmal nach einer passenden Lücke gesucht, aber es kam nichts Geparkt habe ich dann schnell rückwerts.
Ist eine Geile sache nur meistens läßt es der Verkehr nicht zu es einzusetzten.Und du musst Vertrauen haben.
Bisher wurde das Einparksystem 2 mal benutzt, bei der Fahzeugübergabe und einmal auf unserem Firmenpakplatz , um anderen dies vorzuführen.
Nettes Gimmick , ich weiß jetzt , wenn ich es brauche , funktioniert dies auch.
Kostet mich aber ne Überwindung , das Lenkrad los zu lassen .
Ich benutze das System kaum,da es selten vorkommt,seitlich einzuparken.Aber ich mach das immer gerne aus Spass,da es schon ne geile Sache ist.Funktioniert auch echt super.
Auch mal im Stadtverkehr gemacht und muss sagen ,klappt recht gut.
Kann der Einparkassistent auch in Parklücken quer zur Fahrbahn einparken?
Zitat:
@MercedesBond schrieb am 1. November 2015 um 11:41:34 Uhr:
Kann der Einparkassistent auch in Parklücken quer zur Fahrbahn einparken?
Beim neuen System schon , beim alten nicht.
Lg.
Zitat:
@sturzi123 schrieb am 1. November 2015 um 12:33:50 Uhr:
Zitat:
@MercedesBond schrieb am 1. November 2015 um 11:41:34 Uhr:
Kann der Einparkassistent auch in Parklücken quer zur Fahrbahn einparken?
Beim neuen System schon , beim alten nicht.
Lg.
Woran erkennt man denn das "alte" bzw. "neue" System?
Also ich war am Anfang mit meinem Einpark-Pilot schon etwas skeptisch, was das Einparken betrifft...habe es dann versucht...und siehe da...seitdem lasse ich einparken Und er parkt zu 100%, ohne anzuecken, ein...ich habe noch eine zusätzlich eingebaute Rückfahrkamera und erleichtert mir so die Sicht nach hinten...einfach klasse das System...wie es meine Vorredner schon beschrieben haben, dachte ich schon bei vielen Parklücken, dass der Pilot da seine Probleme bekommen könnte...Pfeifendeckel...er parkte perfekt ein...eine tolle Sache...man wird halt immer mehr zur "Nebenfigur" im Pkw, seit es die vielen Assistenten gibt...und ich nutze das System immer :-)