Einlagern eines Fahrzeuges
Hi Community,
ich möchte gern mein Opel Signum für 12-14 Monate in die Garage stellen. Das Fahrzeug ist dann abgemeldet.
Nun wollte ich gerne wissen was ich beachten muss um Schäden zu verhindern?!
Massnahmen von mir:
-Auto ist geputzt und poliert worden
-werde jeden Monat den Wagen für eine halbe Stunde laufen lassen und das KFZ auf dem Privatgelände bewegen um ein Standschaden an den Reifen zu verhindern
- es wurde voll getankt (meine aber einen Kunstofftank zu haben wo es egal ist ob voll oder leer)
Was ist noch zu beachten oder sollte ich anders vorgehen? Aufbocken kann ich den Wagen aber nicht.
Lg und Danke schonmal für Eure Antworten
18 Antworten
off-topic:
Bezüglich der Kraftstofftanks aus Kunststoff: werden diese nicht entsprechend während der Produktion "behandelt diffundieren die Kohlenwasserstoffen langsam durch die Wand.
Ein altes aber immer noch angewendetes Verfahren ist das Fluorieren der Tanks von innen, seit einigen Jahren wird vermehrt mit Coex-Maschinen gearbeitet die einen Multilayer Tank herstellen.
Kunststoff bietet beim Kraftstoffbehälter viele Vorteile, man kann ich sie viel besser den Einbaumaßen anpassen, er ist leichter usw...
Es gibt nur noch wenige Autobauer die Stahltanks einbauen ... ich weiß das, weil wir für die Tankhersteller Maschinen bauen 😉
Danke an Alle für die Tips und hinweise.
Das Fahrzeug wird so wie es aussieht 6-8 Monate stehen.
Den Tank lasse ich voll. Anspringen wird er ja. Bei Betrieb werde ich ein paar Km ruhig fahren um dann neues Benzin zu tanken.
Die Batterie ist ausgebaut und wird jeden Monat mal ans ladegerät gehängt.
Ich werde mir die mühe machen den Wagen alle 2 Monate aufzubocken um die Reifen zu drehen. Lieber so als Geld auszugeben für Standplatten auch wenn der Tip gut war.
Danke nochmals an Alle.
Wenn die Batterie ausgebaut oder abgeklemmt ist, reicht ein Nachladen alle 6 Monate!
Wie gesagt ... alles bis 1...2 Jahre ist für mich kein einlagern 🙂
8 Monate gibt auch keine Standplatten, wenn der Luftdruck stimmt... oder besser sogar auf 3,5 bar erhöhen ... da musst Du nichts drehen ....