Einige Fragen zum Thema Rückfahrkamera beim V70/2

Volvo S60 1 (R)

Hallo,

ich möchte eine Rückfahrkamera an meinem V70 nutzen.
Nun stehe ich vor Fragen bezüglich der Art und Position der Kamera...
Bislang war für mich klar eine im Nummernschildhalter integrierte Rückfahrkamera zu wollen.
Nun gibt es eine von Luis.de für 139 Euro (T5 Nummenschild Kamera ), welche auch eine Richtlinie 2003/97/EG angegeben hat und somit wohl eine E-Nummer enthält und in Deutschland zugelassen ist.
Zeitgleich gibt es bei Ebay Auktionen mit Nummernschildkameras (Kamera von Carmedien für 79 Euro oder Kamera von CA-Audio für 74,90 Euro ) welche der von Luis.de doch verdächtig ähnlich sehen, aber laut Beschreibung keinen Hinweis auf eine E-Zulassung bringen.
Würde man auch hiermit seinen Versicherungsschutz verlieren?

Da diese Kameras oben am Rahmen angebracht sind werde diese sicherlich den Griff zum Öffnen des Kofferraums schwerer erreichbar machen.
Das schwierigste dürfte aber sein die Kabel (Strom und Video-Out) in den Innenraum zu bringen. Zwischen Kennzeichenrahmen und Nummernschildbeleuchtung sind ja noch gute 3 cm Platz und wie kommt man an der bündigen Nummerschildbeleuchtung vorbei?

Alternative wäre eine Kamera in der Stoßstange, könnte aber zu tief positioniert sein. Hat da jemand bereits Erfahrung gemacht?
Ein Kamera im Innenraum, welche durch die Heckscheibe filmt (auf dem kleinen Sockel über dem Heckscheibenwischer) oder direkt unterhalb der Zusatzrückleuchte im oberen Bereich der Heckscheibe wäre möglich, aber wohl nachteilig (Reflexionen, LED-Licht bei Nacht gegen Scheibe, Nasse scheiben.. laufender Scheibenwischer..)

Wie habt Ihr das gelöst?
Möchte gerne so schnell wie möglich bestellen.. wäre nett, wenn Ihr mit ein paar Tipps geben könntet...

Gruß,
André

Beste Antwort im Thema

werde versuchen später Fotos zu machen und einzustellen, versuche es aber nochmals mit Erklärung.

.)Im Kofferraumdeckel ist beim Scharnier links ein ovaler Gummistopfen wo auch der originale Kabelstrang durchgeführt ist.
.)rechts neben dem Kabelbaum ist noch ein Propfen der unbenutzt ist.
.)Gummistopfen abziehen, mit Seitenschneider die Spitze der Propfens abzwicken das auch eine Durchführung daraus wird
.)mit Stanley Gummistopfen von aussen bis zur neu aktivierten Durchführung aufschneiden, kabel einlegen und mit Superkleber wieder zusammenkleben (ist nicht anders möglich)
.)habe dann noch zusätzlich einen Kabelbinder draufgegeben

so, jetzt zum Scharnier selber:

.) Kunstzstoffabdeckung am Scharnier abklipsen (Kabelbaum wird sichtbar)
.)nach oben zur Heckklappe ist eine rechteckige Platte mit umlaufenden Gummi zum Abdichten, diesen abziehen
.)kabelbaum kann zur Fahrzeugmitte rausgezogen werden, da hab ich dann im flachen Teil ebenfalls vorsichtig Gummi weggenommen um das zusätzliche Kabel dazugeben zu können OHNE den Faltenbalg zu verletzen!!
.)Kabelbaum wieder in die Öffnung, Kamerakabel dazu, 4-eckigen Gummi wirder darüber, fertig
.)Innen Abdeckung vom Lautsprecher weg, kabel durchgesteckt, reingezogen, Kunststoffabdeckung wieder auf Scharnier aufgeklipst

Kabel ist schonmal im Innenraum.
jetz sollte man eine grosszügige Schlaufe legen um das Kabel beim Auf/Zumachen nicht kaputtzumachen

.) Innenbeluechtung in der Mitte rausnehmen und abstecken (geklipst)
.) Mittlere Abdeckung oben abnehmen (1 x Torx direkt unter Beleuchtung, Rest geklipst)
.) seitliche abdeckung leicht abheben, Kabel bis zur Kante ziehen und Schlaufe bilden, ich habe die Schlaufe an der Abdeckungskante mit gutem Gewebeklebeband fixiert, somit hat das Kabel genug Spielraum um Kabelbruch zu vermeiden und ist dem Gasdruckdämpfer nicht im Weg.

somit bin ich jetzt mit dem Kabel nach vielen Kabelbindern/Klebeband im linken Seitenfach gelandet....
.)Spannungsversorgung anschliessen, diese war bei mir nach ausmessen das Blaue (Rückfahrscheinwerfer +) und Schwarz (Masse)
.)Videosignal mit was ich auch immer verbinden, mein IMIV lasst beim Einlegen des Retourganges das RTI-Display ausfahren und das Bild wird angezeigt

das wärs mal, wegen der Bilder muss ich um Geduld bitten, kann leider noch etwas dauern......

23 weitere Antworten
23 Antworten

werde versuchen später Fotos zu machen und einzustellen, versuche es aber nochmals mit Erklärung.

.)Im Kofferraumdeckel ist beim Scharnier links ein ovaler Gummistopfen wo auch der originale Kabelstrang durchgeführt ist.
.)rechts neben dem Kabelbaum ist noch ein Propfen der unbenutzt ist.
.)Gummistopfen abziehen, mit Seitenschneider die Spitze der Propfens abzwicken das auch eine Durchführung daraus wird
.)mit Stanley Gummistopfen von aussen bis zur neu aktivierten Durchführung aufschneiden, kabel einlegen und mit Superkleber wieder zusammenkleben (ist nicht anders möglich)
.)habe dann noch zusätzlich einen Kabelbinder draufgegeben

so, jetzt zum Scharnier selber:

.) Kunstzstoffabdeckung am Scharnier abklipsen (Kabelbaum wird sichtbar)
.)nach oben zur Heckklappe ist eine rechteckige Platte mit umlaufenden Gummi zum Abdichten, diesen abziehen
.)kabelbaum kann zur Fahrzeugmitte rausgezogen werden, da hab ich dann im flachen Teil ebenfalls vorsichtig Gummi weggenommen um das zusätzliche Kabel dazugeben zu können OHNE den Faltenbalg zu verletzen!!
.)Kabelbaum wieder in die Öffnung, Kamerakabel dazu, 4-eckigen Gummi wirder darüber, fertig
.)Innen Abdeckung vom Lautsprecher weg, kabel durchgesteckt, reingezogen, Kunststoffabdeckung wieder auf Scharnier aufgeklipst

Kabel ist schonmal im Innenraum.
jetz sollte man eine grosszügige Schlaufe legen um das Kabel beim Auf/Zumachen nicht kaputtzumachen

.) Innenbeluechtung in der Mitte rausnehmen und abstecken (geklipst)
.) Mittlere Abdeckung oben abnehmen (1 x Torx direkt unter Beleuchtung, Rest geklipst)
.) seitliche abdeckung leicht abheben, Kabel bis zur Kante ziehen und Schlaufe bilden, ich habe die Schlaufe an der Abdeckungskante mit gutem Gewebeklebeband fixiert, somit hat das Kabel genug Spielraum um Kabelbruch zu vermeiden und ist dem Gasdruckdämpfer nicht im Weg.

somit bin ich jetzt mit dem Kabel nach vielen Kabelbindern/Klebeband im linken Seitenfach gelandet....
.)Spannungsversorgung anschliessen, diese war bei mir nach ausmessen das Blaue (Rückfahrscheinwerfer +) und Schwarz (Masse)
.)Videosignal mit was ich auch immer verbinden, mein IMIV lasst beim Einlegen des Retourganges das RTI-Display ausfahren und das Bild wird angezeigt

das wärs mal, wegen der Bilder muss ich um Geduld bitten, kann leider noch etwas dauern......

Danke Wick69, ganz großes Tennis! 🙂
Toll erklärt.. über Bilder (ohne Streß) wäre ich aber auch froh!

Herzlichen Dank an Wick69! Mit der Anleitung habe ich mich jetzt doch getraut meine fliegende Verkabelung sauber zu verlegen und melde Erfolg. Das Kabel von meiner LuisT5 Kamera scheint aber ein ganzes Stück dicker zu sein, denn am Pfropfen ist eigentlich nicht genug Durchmesser vorhanden, um es sauber zu führen. Das muss ich nochmal schauen, wie ich das sicher wasserfest bekomme.

Viele Grüße,
Torben

P.S.: Bei meiner Kamera war kein "Zertifikat Richtlinie 2003/97/EG" dabei 🙁 Habe es mal nachgefordert, mal sehen, was dabei rauskommt.

Nichts zu danken, freut mich das ich helfen konnte 🙂
Das Kabel bei der Ca-Audio hat ca. 4-5mm Durchmesser, ich hab den aufgeschnittenen Nippel einfach mit den Fingern solange gehalten bis der Superkleber ausgehärtet war und danach mit einem Kabelbinder fixiert, ist 100% dicht

Ähnliche Themen

@ Themenstarter Gosar

Hallo, habe gerade mit Interesse die Beiträge gelesen und mich dann gefragt,
wie hat er wohl die Pfeile und die Zahlen wieder entfernen können.
Ist die rote Farbe restlos abgegangen....?

Gruß XXX

Zitat:

Original geschrieben von Chesteri


@ Themenstarter Gosar

Hallo, habe gerade mit Interesse die Beiträge gelesen und mich dann gefragt,
wie hat er wohl die Pfeile und die Zahlen wieder entfernen können.
Ist die rote Farbe restlos abgegangen....?

Gruß XXX

Hallo Bruderherz 😁,

anstatt hier dumme Sprüche zu klopfen könntest Du mal anbieten beim Einbau zu helfen...
Außerdem scheinst Du Dich im Forum versehen zu haben...
Hier wird die Premiummarke Volvo diskutiert .. hier ist nicht das Durchrostungsforum der E-Klassen-Besitzer ;-)
Aber da Du ja bekehrt wurdest und eventuell zum XC90 tendierst darfst Du ruhig weiter mitlesen 😛....

Zur Antwort.. die meisten Zahlen sind wieder abgegangen.. hatte noch so ne Grilldrahtbürste rumliegen...

Hallo,
neue Frage zu altem Thema: habe mir eine Heckkamera von Technaxx gekauft, die ich an den Stromanschluss Rückfahrlicht anschließen wollte. Die Kamera ist integriert im Nummernschild und das bekomme ich wohl noch montiert. Nur wie bekomme ich das zusätzliche Kabel am einfachsten durch den Übergang Heckklappe zu Karosserie, ohne die ganze Klappe abzubauen? Hat jemand eine Idee?
Dnake & Grüße

Die Klappe musst nicht abbauen- nur die Verkleidung.
Und dann gemeinsam mit den anderen Kabeln durch die Manschette…

Gruß Didi

Hallo Didi,
dachte mir schon, dass das so gehen könnte. Man wird wohl den Kabelbaum Richtung Klappe rausziehen und auf dem Rückweg das zusätzliche Kabel reinschmuggeln müssen.
Danke & Grüße, Josef

Deine Antwort
Ähnliche Themen