Einige Fragen zu Zündkabeln
Hallo!
Ich habe für meinen Fiat Punto 1,2 60 PS neue Zündkabel gekauft.
Ich habe zu Zündkabeln ein paar Fragen:
1. Warum haben unterschiedliche Zündkabel-Hersteller unterschiedliche Längen für Zündkabel, die laut deren Homepages für mein Fahrzeug passen sollen? Beispiel: Beru (ZEF 1477): 30 cm, 47 cm, 60 cm, 62 cm vs. NGK (9262): 23 cm, 53 cm, 40 cm, 55 cm . Eigentlich müsste doch ein kürzeres Kabel wegen des geringeren Widerstandes besser sein als ein langes Kabel.
2. Ich habe die Kabel von NGK gekauft. Sie waren günstiger. Ich hoffe, dass diese qualitativ in Ordnung sind?! Oder wäre Beru oder ein anderer Hersteller besser gewesen? Noch kann ich sie zurück schicken.
3. Seltsamerweise haben 2 von den 4 Kabeln einen anderen Stecker. Dies ist bei den originalen Kabeln nicht so. Dort sind alle Stecker gleich. Fotos hierzu siehe unten. Ist das so "normal" oder sollte ich die Kabel zurücksenden deswegen? Welchen Hintergrund hat das, dass die Stecker unterschiedlich sind? Das würde mich sehr interessieren.
4. Bei der Montage der neuen Kabel ist es egal, welches Kabel ich wohin mache (solange die Verbindungen zwischen Zündspule und den Zündkerzen nicht vertauscht werden)? Oder gibt es eine Regel wie z. B. kürzestes Kabel soll zu Zylinder 4, längstes zu Zylinder 1 oder ähnlich?
5. Kann man sich sicher sein, dass die neuen Kabel gut isolieren und keine Funken überspringen? Damals hatte ich mal für ein anderes Fahrzeug neue Kabel gekauft. Dort sah man - obwohl die Kabel neu waren und augenscheinlich in Ordnung, dass Funken übergesprungen sind im Dunkeln.
Ich würde mich über viele und ausführliche Antworten freuen! Danke!
18 Antworten
Dann bist Du ja wirklich nicht mehr auf dem neusten Stand 😁 Hab mal ein FZ zum Laufen gebracht, bei dem alle 4 Kabel vom Marder durchgebissen/zerfressen wurden. 4 starre 220 V Drähte vom Verteiler zu den Kerzen im Abstand von Masse gelegt, und die Kiste fuhr erstmal wieder. Leider nichts entstört, und es prasselte im Radio.
Bei Ebay gibt es ja gute (teuer) oder schlechte (billige) Qualität.
th
Denke mal die Grundlagen haben sich nicht wesentlich verändert.
Was ist denn an meinen Ausführungen über Zündkabel zu beanstanden?
Habe gerade mal 12 Euro vernichtet.
Nagelneues Zündkabel von einem bekannten Hersteller verbröselt.
Widerstandswert 5,3 Kilo,nix mit C,
Dass die heute nicht mehr lange halten wird hier offensichtlich.
Ist eigentlich ne Frechheit soetwas auf den Markt zu werfen ,und da schimpfen Alle über Chinaschrott.
Bopp19
Trotzdem mal was zum Nachlesen und Weiterbilden...
Schon mal daran gedacht das die Litze im Kabel nicht aus Stahldraht bestehen muss, hier wird ein Widerstand im Stecker benötigt.
Bei Litzen aus Karbon ist diese selbst der Widerstand.