Einige fragen zu Omega caravan 2.5 TD 01/95
Hallo zusammen. also ich hole mir ende nächster woche einen Omega 2.5 TD mit 290 000 km bj. 01/95 CD ausstattung.
ich habe den Wagen besichtigt und eine kurze Probefahrt gemacht. da der wagen 600 euro kosten soll dachte ich kann ich nicht viel falsch machen wenn er einigermaßen läuft. die klima funktioniert nicht, laut verkäufer hört man beim einschalten aber den kompressor soll wohl das kältemittel nach einer 4 jährigen ungenutzten standzeit raus sein.
Es ist ein Automatikgetriebe und er schaltet weich, was mit aber aufgefallen ist das man manchmal das gaspedal recht tief drücken muss das er anzieht. beim kick down kommt er allerdings sofort. vor 20 000 km ist ein neuer zylinderkopf samt allen dichtungen reingekommen
jetzt nun zu den fragen da ich mich weder mit omega noch mit automatikgetriebe auskenne:
1. ist das normal das man das gaspedal recht weit treten muss das er zügig anzieht?
2. was muss ich ausser Ölwechsel und Klimaservice alles noch machen lassen, auch in anbetracht dessen das er 4 jahre in einer Halle stand?
3.wieviel AH sollte denn die Batterie haben um auch noch einige verbraucher betreiben zu können ohne das sie in den ersten kalten tagen gleich in die knie geht beiom versuch das fahrzeug zu starten.
4. welche probleme sind denn bei diesem baujahr bekannt?
5. wo kontrolliere ich den stand des Automatikgetriebeöls? will ja nicht einfach so losfahren sondern sicher sein das ich die 60 km zum TÜV auch noch schaffe
im vorraus schonmal herzlichen dank wenn vielleicht ein paar fragen geklärt werden können =)
21 Antworten
Beim Schiebedach einfach mal den Knopf 10 Sekeunden in der Stellung zu gedrückt halten, das Ding merkt sich die letzte Stellung automatisch.
Moin von FlyOtto
Ich mein ganz ehrlich der Wagen hat 600€ gekostet ich mein ist klar das der nicht durch den Tüv kommt oder? Die Klimaanlage ist nätürlich ärgerlich aber ich würde mit der Werkstatt sprechen und versuchen einen Kompromiß zu finden da ja der Mecha das abgerissen hat nicht du. Bremsen ist nicht soooo dermaßen teuer ich hab inkl. Einbau an der VA 210€ bezahlt. Sind Textar Scheiben und Belege.
Reifen verschleißen immer und nach 4 Jahren Standzeit ist klar das die fertig sind.
Ich denke nicht das du für 600Euro ein Mängelfreies Auto insbesondere einen Omega kaufen kannst.
grüße
ja da hast du recht im grunde sind es keine sachen wo man sagt das auto schmeiss ich jetzt weg... zumal der anfängliche tick von ihm beim fahrstufenwechsel auszugehen jetzt nicht mehr vorkam. aber die finanzen sind auf null =) und wie in einem anderen beitrag schon geschrieben habe ich einen günstigen omega gleicher bauart gefunden ... baujahr ist nur 6 monate neuer und die nockenwelle macht geräusche.. da hatte ich mich gefragt ob es großer aufwand ist diese zu wechseln, bzw ob es mit dem tausch dieser dann auch getan ist oder ob es sein kann das dann noch mehr zutage tritt =)
Zitat:
Original geschrieben von icebear20m
...aber die finanzen sind auf null =) und wie in einem anderen beitrag schon geschrieben habe ich einen günstigen omega gleicher bauart gefunden ... baujahr ist nur 6 monate neuer und die nockenwelle macht geräusche..
Hi,
was soll den die Nockenwelle für Geräusche machen? Harmlos währen noch tickernder Hydrostößel - wenn die Geräusche von dem Kettentrieb, der Einspritzpumpe oder den Pleuellagern verursacht werden, wird die Sache richtig aufwendig und damit teuer. Da kannst Du besser die vielen Kleinigkeiten selbst richten. Dank der Abwrackprämie gibt’s ja auch genug Ersatzteile bei den Schrottern.
MfG Alex
Edit: Und wenn du auf jeden Cent schauen musst, ist der Omega mit Sicherheit nicht das richtige Auto für Dich: Abgesehen von der recht günstigen Anschaffung sind nämlich die restlichen Kosten bedingt durch hohe Steuer, Versicherung und Verbrauch sowie die gesalzenen Opel-Ersatzteilpreise und die gewisse Defektanfälligkeit nicht zu verachten!
Ähnliche Themen
ich weiss nicht was die nockenwelle für geräusche machen soll, das war nur der text den ich in der anzeige fand. ich werde ihn heute einfach mal anrufen.
ein kompromiss mit der werkstatt zufinden wäre gut, aber die haben das so dargestellt als wären sie komplett unschuldig und entweder lege ich jetzt 370 euro aufn tisch oder ich kann wieder gehen. sicherlich haben die das nicht absichtlich gemacht, aber als kunde ist es doch absolut scheisse wenn du deinen wagen hinbringt um für 70 euro was zu machen und dann macht der mechaniker was kaputt und dann sollst du 370 zahlen oder es bleibt alles beim alten.
Mehr Probleme hat der TÜV-Mann nicht gefunden? Für einen Omega der 4 Jahre stand, ist das doch alles halb so wild!
Ich wäre Froh wenn ich nur so wenig Probleme hätte um eine neue Plakette zu bekommen 🙄 Bei mir ist noch ein Bisschen mehr zu machen damit ich eine neue Plakette bekomme.
Und wegen der Klimaleitung kannst Du mal bei Ebay schauen, da wird bestimmt was angeboten.
Falls Du ein paar Teile brauchst (Spiegel und Scheibenwaschanlage), kannst Du Dich bei mir melden.
MfG Sven
P.S.: Falls Du ihn nicht mehr haben möchtest, ich bräuchte noch ein Spenderfahrzeug zum Ausschlachten 😁
ach ich bin grad am hin und her überlegen was ich mache... ^^ was würde denn der spiegel bei dir kosten.... und auf der anderen seite was wäre denn als spenderfahrzeug ein fairer preis? ^^