Einige Fragen Audi 100 2.3
Hallo zusammen
Seit einer Woche bin ich stolzer besitzer eines C3 Quattro 2.3 mit 136 PS. Bilder folgen. Doch da der Wagen schon 363 tkm runter hat, hat er natürlich einige Macken. Ein paar davon habe ich schon behoben, aber einiges ist noch zu tun. Die SuFu habe ich schon benutzt und die Audi 100 Selbst Doku hat mir schon oft aus der Scheiße geholfen, aber ein paar Fragen habe ich trotzdem noch:
1: Der 2.3er ist ein Grauguß Block mit Grauguß Kopf, oder?
2: Welche Zündkerzen verwendet ihr?
3: Das Differential schwitzt etwas, soll ich es neu abdichten oder kann man das so lassen?
4: Die Sitzschine vom Fahrersitz ist ausgeleiert, gibt es noch ersatz?
5: Momentan sind hinten mechanische Fensterheber und vorne nachgerüstete elektrische mit Knöpfen in der Mittelkonsole welche relativ langsam gehen. Ich würde gerne die gesamten Doorboards inklusive Schaltern von einem V8 einbauen. Was benötige ich dafür außer natürlich die Doorboards und die Türgriffe?
6: Es gibt noch hunderte andere Dinge, aber auf die schnelle fällt mir nur das ein
Danke mal schon im Voraus für die Antworten
14 Antworten
Hi,
zu1:
Block ist Grauguss, Kopf aus Alu
zu2:
keine Ahmung, steht doch im "Jetzt mach ichs mir selbst"
zu3:
nö, schwitzen macht nichts
zu4:
da wird nur die Kunsstoffführung kaput sein, die gibts bei VAG
zu5:
keine Ahnung, (wäre mir zu Aufwendig)
zu6:
Na dann........
zu 4: da ist normalerweise nur das "Gleitstück" und/oder der Anschlagpuffer ausgeleiert. Kostet beim freundlichen pro Stück etwas über 2€. Du brauchst 2 pro Sitz und lt. Akte gibt es Unterschiede zw. Sitzen mit und ohne Höhenverstellung
zu 5: Einfachste Lösung (evtl nicht die billigste). Hole dir vom Schrott oder bei ibäh die elektrischen FH. Du brauchst nur die Motoren inkl. der Bowdenzüge und der Schiene. Ist ein Teil und es kostet meißt gebraucht zw. 30-50€ pro Stück.Das ganze ist nur mit 5 Schrauben am inneren Alutürblatt befestigt. Beim Nachfacelifter (glatte Klapptürgriffe) reicht es nur die vorderen Türlehnen auszutauschen, da dort die FH Schalter eingeschoben sind. Bei den hinteren Türen sind die Schalter in den Öffnungsgriffen. Am günstigsten wäre dafür ein Schrottplatz in der Nähe, wo du alles zusammen bekommst und gleich sehen kannst, wie es verbaut ist.
Der Rest wurde ja schon beantwortet.
Ich war gerade in der Werktstatt für die Pickerlüberprüfung - doch das hat nicht ganz hingehaut, die haben nämlich ein paar Sachen gefunden:
1. Die Rücklichtblende ist gesprungen und blind
2. Am Motor und am Getriebe herrscht starker Ölverlust
3. Die Bremsscheiben hinten sind stark rostig
4. hintere Querlenker Gummis sind porös
5. Auspuff ist stark angerostet
6. Schutzblech für den Tank durchgerostet
7. Die untere Halterung für den Seitenspiegel Beifahrerseite ist abgebrochen
8. Die Halterungen für die Sonnenblenden sind kaputt (Die angeschraubten Halterungen mit denen man die Blende fixiert
9. Der Himmel kommt runter
10. Die Domlager sind hinüber
11. Die Achsaufhängung vorne geht über den Jordan
12. Stoßdämpfer vorne und hinten sind stark rostig
13. Die Scheinwerfer sind blind und man kann sie nicht mehr einstellen
14. Die Abgaswerte sind unter aller Sau
Und das sind nur die schweren Mängel
Hättet ihr eventuell ein Paar Tips für mich, wie ich diese Probleme lösen könnte?
Danke vielmals im Voraus
Was hast du für die Kiste bezahlt?
Kannst du schweißen?
Griff dran und weg damit! 😉
Naja, bleibt dir nix anderes übrig als die Mängel zu beheben.
1, 6, 7, 8, 13: Eventuell beim Autoverwerter vorbei schaun? Den Himmel kann man wieder ankleben.
2. Motorwäsche machen und herausfinden woher es kommt.
5. Wird beim Quattro wohl ein teures Unterfangen, Schweißen noch möglich?
4, 10, 11, 12: Um eine Fahrwerksrevision kommst du wohl nicht herum.
14. Lambdasonde ok? Kat in Ordnung?
Ähnliche Themen
Ja.. was haste bezahlt?
Keine Sorge... will und werde nicht lästern. Will mir nur auch einen (Avant) zulegen.
1000,- mit vielen Ersatzteilen (Türen, Motorhaube, 8 Fach bereift, ca. 360 tkm, Zahnriemen neu gemacht, Anhängvorrichtung - nicht montiert und eine Menge Kleinkram)
Hab jetzt schon mal alle Gummibuchsen, Bremsscheiben, Domlager, Scheinwerfer und Filter bestellt, werd dann in nächster zukunft mal eine Motorwäsche machen, damit ich sehe wo das verdammte Öl herkommt. Den himmel werd ich derweil provisorisch raufmachen, denn der ist sowieso schon komplett hinüber. Die Halterungen für die Sonnenblenden hab ich mir von nem B3 besorgt und das Schutzblech werd ich mir selbst basteln.
Mann, da hätt ich endlich den B4 mal in einen technisch ordentlichen Zustand gebracht und da fällt mir schon wieder so eine Mühle in die Hände. Aber allein der 5 Zylinder Sound ist es schon wert 😁
Zitat:
Original geschrieben von Zigi.Cad
1000,- mit vielen Ersatzteilen (Türen, Motorhaube, 8 Fach bereift, ca. 360 tkm, Zahnriemen neu gemacht, Anhängvorrichtung - nicht montiert und eine Menge Kleinkram)Hab jetzt schon mal alle Gummibuchsen, Bremsscheiben, Domlager, Scheinwerfer und Filter bestellt, werd dann in nächster zukunft mal eine Motorwäsche machen, damit ich sehe wo das verdammte Öl herkommt. Den himmel werd ich derweil provisorisch raufmachen, denn der ist sowieso schon komplett hinüber. Die Halterungen für die Sonnenblenden hab ich mir von nem B3 besorgt und das Schutzblech werd ich mir selbst basteln.
Mann, da hätt ich endlich den B4 mal in einen technisch ordentlichen Zustand gebracht und da fällt mir schon wieder so eine Mühle in die Hände. Aber allein der 5 Zylinder Sound ist es schon wert 😁
Nach dem Basteln ist vor dem Basteln 😁
Kenne ich.
Zitat:
Original geschrieben von Zigi.Cad
Nur blöd dass am Ende des Geldes noch so viel Monat übrig ist 😉
Solltest Dir vielleicht einen anderen (weil besser bezahlten) Job suchen oder nur im Februar basteln. 😁
Bei mir ist am Ende des Geldes UND des Monats noch so viel am Fahrzeug zu tun übrig.
Zitat:
Original geschrieben von Zigi.Cad
Nun ja, besser bezahlter Job ist als Schüler immer so ne Sache 😁
Wieso? Optimal! Bringst leere Flaschen weg und schon haste mehr Einkommen als jetzt.
Frage mich nur gerade, warum ein Schüler an einem Auto basteln will oder muß. Normalerweise rennt man in diesem Alter ja zu Castings und träumt vom Supertalentedasein 😁
18 biste doch schon. Keinen Lappen?
Doch doch, den Lappen hab ich schon seit nem Jahr. Ich der Freizeit geh ich eh oft fürs Auto arbeiten weil fürs Taschengeld geht sich grad mal volltanken aus. Aber es hat sich gelohnt, ich bin letztes Jahr mit dem TDI fast 30 tkm gefahren - und ich wüsste nicht wohin. Wie heißt es denn so richtig, Audifahrn ist schön 😁.
Warum ich an den Autos bastel und nicht irgendwelche Castingshows anschaue? Keine Ahnung, das muss irgendwie an meiner Erziehung liegen, irgendwas ist bei mir wohl schiefgelaufen. Liegt villeicht auch am Umfeld, jeder aus meinem Verwantenkreis besitzt oder hat einen Audi 80 besessen. Und diejenigen die keinen Audi 100 hatten träumten davon.
Seit ich sitzen konnte wurde ich meistens von Audis herumkutschiert - und mir wurde gesagt ich hätte in keinem anderen Auto so gut geschlafen als im Audi 90 B2 2.2 quattro.
Mit einem Audi A6 C4 2.5 TDI machte ich meine allerersten Fahrversuche, mit dem A6 C5 2.5 TDI quattro wurden diese erweitert und mit einem A3 (einer der wenigen Audis die mich enttäuschten) übte ich für den Führerschein, bis ich mich wegen einer spontanen Eingebung dazu entschloss, den Audi 80 zu kaufen.
Du siehts also, ich bin schwerstens vorgeschädigt.
Grüße
Zigi