1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Werkzeug
  5. Einhell Druckluftkompressor schaltet nicht mehr ab...

Einhell Druckluftkompressor schaltet nicht mehr ab...

Hallo,
ich habe hier noch einen alten (0815) Druckluftkompressor der Marke Einhell,BT-AC 200/24 OF, 24l Tank,8bar, 230V.

Dieser schaltet bei 8 bar nicht mehr ab und das Überdruckventil geht bei ca 9 bar auf bis nur noch 6 bar drin sind und der Kompressor läuft ewig.

Dachte mir das der Druckschalter (SK-0608 off 8bar on 6 bar 230v) defekt ist. Also neuen bestellt und eingebaut. Leider ohne besserung. Gibt es da unterschiedliche schalter oder was kann es noch sein?

Hin und wieder benutze ich den kleinen Kompressor für Fahrrad und Autoreifen zu kontrolieren.
Hat jemand noch eine Idee was es sein könnte? Wenn nicht muss er auf den Müll und ich schmeiss doch so ungern Sachen weg...

Danke für Eure Hilfe!

Beste Antwort im Thema

Ganz einfach, was man nicht weiß oder lernen will, wird in der Wegwerfgesellschaft weggeschmissen. 😰

50 weitere Antworten
50 Antworten

Zitat:

@ttmgunn schrieb am 8. August 2019 um 19:18:43 Uhr:


Nein. leider auch mit neuem Schalter selbes Probelm... Keine Ahnung woran es liegen könnte...

Dann lass uns doch bitte endlich wissen ob die Gewindebohrung für den Druckschalter frei ist.
Es kann doch nicht sein, dass der Kompressor läuft und wenn du das Kabel am Druckschalter abziehst stehen bleibt. Nur mit altem und neuem Schalter soll das nicht gehen?

Gruß

Hab's schon mal geschrieben, kam aber leider keine Reaktion: die beiden Kabel am Schalter abziehen, kurz einschalten und probieren was passiert. Dann die Kabel miteinander verbinden (ohne Druckschalter) und wieder schauen was passiert. Nichts anderes macht der Druckschalter - öffnen und schließen.
Wenn sich nichts verändert, kann es nicht am Druckschalter liegen.

Fehlersuche Ausschlussverfahren
Entsprechende Sorgfalt beim Umgang mit elektr. Strom setze ich jetzt einfach mal voraus.

Zitat:

@gummikuh72 schrieb am 9. August 2019 um 08:53:03 Uhr:


Hab's schon mal geschrieben, kam aber leider keine Reaktion: die beiden Kabel am Schalter abziehen, kurz einschalten und probieren was passiert. Dann die Kabel miteinander verbinden (ohne Druckschalter) und wieder schauen was passiert. Nichts anderes macht der Druckschalter - öffnen und schließen.
Wenn sich nichts verändert, kann es nicht am Druckschalter liegen.

Fehlersuche Ausschlussverfahren
Entsprechende Sorgfalt beim Umgang mit elektr. Strom setze ich jetzt einfach mal voraus.

Gummikuh lass uns Wetten: "Der Anschluss zum Druckschalter ist versifft und läßt den Druck nicht durch". 🙂

Gruß

Zitat:

@gummikuh72 schrieb am 9. August 2019 um 12:19:56 Uhr:


Das will ich gar nicht ausschliessen.
Da hier aber schon des öfteren sowohl der alte als auch der neue Druckschalter als Ursache vermutet wurde, würde ich versuchen das mit einfachen Mitteln zu überprüfen.

5mm Bohrer?

Auch das sollte der TE eigentlich hinbekommen.

30mm Bohrer die Öffnung verdreckt nicht mehr so schnell 😁

*duggundweg

Mit neuem, wie mit altem Druckschalter war es gleich, sobald nur ein kabel am Drückschalter nicht angeschlossen war, schaltet der Kompressor nicht mehr an.

Druckschalter habe ich auch Sauber gemacht und die "die Öffnung" gereinigt. War aber nichts verdreckt oder verstopft...

Bin leider Zeitlich nicht dazugekommen weiterzuschauen...

Ich erinnere dich an meinen Beitrag, du darfst den Kompi auf deine Kosten an mich senden, unendgeldlich versteht sich 😁

ja ich weiß...
aber ich glaube ich schenke ihn einem Nachbar, der will 2x im Jahr die reifen kontrolieren und dafür ist er alle mal noch gut 😉

Dann spare ich auch den Versand zu Dir 😉😉😉

Vllt hat dein Nachbar das technische Know How ihn zu reparieren. ;-)

So kompliziert ist das Ding wirklich nicht. Da jedoch grundlegendes Wissen über elektrische Schaltungen fehlt, würde ich nicht weiter an 230V rumspielen. Nur so als Tipp.

Wie wäre es denn hiermit

https://www.ebay.de/.../202481674392?...

Für 12.99 das Teil umrüsten

Zitat:

Wie wäre es denn hiermit

https://www.ebay.de/.../202481674392?...

Für 12.99 das Teil umrüsten

Inzwischen isses teurer ... aber eine seltsame Mimik - der eine Abgang muss doch vor, der andere nach dem Druckminderer sein.

Wie auch immer: Ich habe den gleichen Kompressor und das gleiche Problem (Si-Ventil kommt bei 8,5 und lässt bis 7 ab). Dieser kleine Druckschalter schaltet definitiv den ganzen Motorstrom. Mit ein bisschen Klopfen schaltet er wieder, aber ein paar Tage später hängt er wieder.

Ich krieg das Ding schon mal nicht ab ... :-( vielleicht doch drin lassen und das ganze Ausgangsgedöns durch einen Druckschalter ergänzen, das kommt ja preiswerter als der Schalter.

Lieber TE, wo hast Du den her, was hat er gekostet?

du meinst den "Druckschalter"?

Ich habe genau den gleichen Kompressor.
Auch genau das gleiche Problem.

Versuche bisher:
- Kabel vom Druckschalter ab - Kompressor läuft nicht
- Kabel überbrückt - Kompressor läuft
- neuer Druckschalter - gleiches Problem
- Druckschalter ausgebaut, Kabel dran, mit Dorn in den Druckschalter gedrückt - Kompressor schaltet aus und an
- alten Druckschalter "aufgebohrt", um Druckfläche zu vergrößern - keine Auswirkung

Druck kommt ungehindert an den Schalter.

Und jetzt? Gibts noch Ideen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen