1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Scirocco & Corrado
  6. Scirocco 3
  7. Eingebautes Navi, ja oder nein ?

Eingebautes Navi, ja oder nein ?

VW Scirocco 3 (13)

Hallo Rocco Fahrer,
wie steht Ihr zu einem fest eingebauten Navi im Gegensatz zu den preiswerten mobilen Geräten? Zu teuer oder einfach nur praktisch? Hab mir eigentlich "nur" das RCD 310 bestellt, komme aber so langsam ins grübeln nicht noch auf das RNS 310 zu gehen. Warum? Naja, zieht man mal von den 500 EUR Anschaffungskosten die 100 EUR ab, die mich ein einfaches Mobiles Navi Gerät kosten würde (z.B. von Navigon oder TOMTOM), so bleiben verlockende 400 EUR für ein Festeinbau von VW. Prinzipiell benötige ich das Navi sehr selten, von daher seh ich den Vorteil weiterhin in der Optik bzw. der vereinfachten Navigation bei MP3 Listen und dem Speicherkartenslot (hab ich was vergessen?). Bin allerdings immer noch unentschlossen...!

Wie seht Ihr die Sache? Unabhängig von der Navigation würde mich mal interessieren ob die RCD 310 Besitzer mit Ihrer Wahl zufrieden sind, oder nicht doch bereuen ein Radio mit TFT genommen zu haben.

Grüße Gumble

Beste Antwort im Thema

Festeinbau, da über MFL bedienbar.
Desweiteren will ich in 'nem 30.000€-Auto kein Windschutzscheiben-Gebaumsel nebst Kabelsalat haben.

Habe mich daher für das RNS310 entschieden. Im Gegensatz zum RCD510 kostet es "nur" 190eur Aufpreis, was für ein festeingebautes Navi meiner Meinung nach recht moderat ist. Das RNS510 ist natürlich noch besser, aber der Aufpreis (1430eur mehr als das RNS310) war es mir dann doch nicht wert, da ich weder von der eingebauten Festplatte, noch von der Europakarte Nutzen ziehen kann und es auch absolut gesehen einfach 'ne Menge Geld ist.

50 weitere Antworten
50 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von buster0023



Zitat:

Original geschrieben von Roberto Blanco



Hallo,

wast Du hast ist doppeltes Stereo (vorne, hinten). Würde mich schwer wundern, wenn das RNS eine Surround-Aufbereitung hätte, die nicht in den Spezifikationen steht. Wenn ja, dann müsstest Du bei Dolby- oder THX-Trailern eine genaue vorne/hinten Ortung bei z.B. Überflügen haben (z.B. auch Star Wars Episode 1 am Anfang silberenes Raumschiff über Naboo).

Ich kann mich auch irren, aber ich glaube es eher nicht. 😉 Aber wenn Du das mal ausprobieren würdest, wüssten wir genaueres!

Habs bei Star Wars Episode II getestet und meines erachtens auch räumlich trennen können. Der Jedi-Fighter ist von vorne rechts nach hinten links geflogen. Daher war ich ja so überrascht darüber...

Hallo,

überraschend. Dann ziehe ich aufgrund Deines Berichts meine Aussage zurück. 🙂 Danke für Deine Bestätigung.

Tach

ich habe diesen Beitrag mal wieder rausgekramt, weil's ums Thema Navi geht und kein neuer aufzumachen ist - sagen hier manche...

Also - ich habe in meinem Scirocco das RCD 510 drin.
Nun muss aber doch ein Navi her - und zwar Festeinbau. Ich war gerade zwei Wochen auf Reisen und das ständige Gehampel mit Saugnapf, Kabel und ran und wieder ab - ne.

RNS 310 ist mir etwas zu einfach.

RNS 510 schön - aber zu teuer. Und - nein. Kein Ebay.

Nun meine Frage:
Ich habe 3 Navis ausgeguckt, würde mich aber hier gerne nach Euren Erfahrungen erkundigen.

ALPINE NAVI300-W502R
Ich zögere, weil es eine 2-Geräte Lösung ist, erhöhter Einbauaufwand &, Platzbedarf, keine SD-Karte(?), kein Bluetooth und extra TMC-Antenne

Pioneer AVIC-F10BT
In einem Forum schrieb einer, das Teil hätte lange Reaktionszeit beim Navigieren, sei hierbei auch mehrfach fehlerhaft

oder
Kenwood DNX 520 VBT

Letzteres ist eine spezielle Version für VW-Autos und passt ohne Blende.
Soll aber schlechte Bildqualität in der Kartendarstellung haben (Software nur für kleinbildgeräte..)

Ach so, dieses Ding von ACR - Zenic 2010 oder so - will ich auch nicht. Zuviel negative Aussagen.

Oder Alternativen? Meine Frau hat ~ 1.200 €uronen genehmigt.

Und zu guter letzt (ja ich habe gesucht) - wie ist das mit Radiorausmachen?

Ich habe nur eine Ausbauanweisung im EOS-Abteil gefunden.
Demnach die Blende mit 14er Schraubendreher raushebeln, dann Radio rausschrauben - richtig?

Blende - gibts jetzt was Schwarzes beim Freundlichen??

So - danke für Eure Tipps

Im Iroc Forum wird/wurden RNS 510 angeboten von einem User. Frag ihn mal hat er ja noch welche. http://www.iroc-forum.de/showthread.php?tid=4128&page=1
War um 1100.- sofern ich richtig liege.🙂

Zitat:

Original geschrieben von Labymaus7


Will ja nix behaupten oder so...... aber ist es nicht verdächtig, wenn jemand gleich mehrere RNS510 verkauft 😕

Also ich kann das RNS510 sehr empfehlen, bin super zufrieden damit.

Da aber schon einige eines gekauft haben,und alles ok. war ,dürfte der doch seriös sein.😁

Klar von jemand wildfremden kann es mitunter ein Risiko sein.

Aber no Risk ,no Fun😁

Die RNS sind hier in Leipzig seeehr beliebt. Die werden Reihenweise geklaut.
Meine Frau hat ein RNS510 im Passat.
Im Scirocco habe ich ein RCD510 und ein Garmin Navi. Dies ist für mich die bessere Lösung.
Die wichtigsten Argumente:
Das Garmin sitzt höher und somit besser im Blickfeld.
Mein Garmin kann ich auch ausserhalb des Autos nutzen.
Man kann seine eigenen POI´s mitnehmen.
Ich habe ohne lange rumdrückerei Zugriff auf Audio und mein Navi läuft weiter.
Was auf den ersten Blick gut ist, stört mich dann doch, weil die Digitale Geschw.-Anzeige fehlt, die Navi-Anzeige im MFD.

Deine Antwort
Ähnliche Themen