Einführungstermine alle TOYOTA- Neuheiten 2009
Hallo,
Nachstehend alle Toyota Neuheiten 2009. Die genannten Termine
gelten für Händlerpräsentation.
Ende Januar:
Avensis (neues Modell) komplette Modellreihe mit neuen D 4 -S Benzinern und optimierten Diesel-Motoren. Avensis 2.2 D- 4D mit 6 Stufen Tiptronic Automatik kommt Ende April.
IQ mit Benzinmotor aus Aigo. Ein weiterer Benziner kommt später.
Yaris Facelift und Aigo Facelift
Auris mit neuen Benzinmotoren D 4-S/optimierte Diesel (analog Avensis).
Ende April:
Urban Cruiser (kommt unter dieser Bezeichnung) mit zwei Benziner D 4-S und ein Dieselmotor.
Verso (neues Modell).Corolla Verso-Nachfolger auf Auris-Basis. Modell erhält nur die Bezeichnung Verso. Motoren entsprechend Auris.
RAV- 4 Facelift mit neuem D 4-S-Benziner und optimierten Diesel plus 6-
Stufenautomatik
1.4 D 4-D-Motor mit ca. 100 PS für Auris.
Ende Juli/August:
Prius (neues Modell) zunächst nur eine Karosserievariante.
September/Oktober
Landcriuser (neues Modell) mit neuem 6-Zyl.-Diesel und 6-Stufenautomatik.
Das war es. Weitere gesicherte Details zu den Fahrzeugen kann ich zur Zt. nicht verlautbaren.
Gruß Kühli
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von pitton27
PPS: @roadrana
Deiner primitiven Auffassungsgabe sind wir mittlerweile gewohnt.
erzähle es deinem pfleger!
27 Antworten
Vielen Dank Wallibelli für die Informationen.
Zitat:
Original geschrieben von Wallibelli
Auris mit neuen Benzinmotoren D 4-S/optimierte Diesel (analog Avensis).
Bei den Benzinern kann hier nur der 1.4 gemeint sein, weil der 1.6 ja noch ganz frisch ist.
Zitat:
Original geschrieben von Wallibelli
1.4 D 4-D-Motor mit ca. 100 PS für Auris.
Das glaube ich erst, wenn ich den im Schauraum sehe.
Grüße
eciman
Zitat:
Original geschrieben von eciman
Vielen Dank Wallibelli für die Informationen.1.4 D 4-D-Motor mit ca. 100 PS für Auris.
Das glaube ich erst, wenn ich den im Schauraum sehe.
Weshalb ist das unglaubhaft? Die Literleistung des 2.2 D 4-D ist mit rund 80 PS gegenüber 71 PS doch bereits höher.
Gruß, HIPPO
Einen 1,4 D-4D mit 90PS gibts ja schon, in den Toyotapaletten. Yaris 2, ausgelaufener Corolla E12 oder die aktuelle Corolla- Limousine, und auch im Auris, nur wird der Auris 1,4 D-4D nicht in D angeboten, warum auch immer. (In Österreich z.B. schon)
Der ~100-PSige wird der Nachfolger oder ein Zusätzlicher Motor werden, und dann (u. A.) im Auris auch in D erhältlich sein.
als im Toyota Magazin vor ungefähr 1 1/2 Jahren das R&D Zentrum in Belgien vorgestellt wurde war in dem Artikel auch die Rede davon daß Toyota momentan an einem 1,4L Diesel mit ungefähr 100 PS arbeite.
Ich muß ehrlich gestehen ich dachte nicht daß zur Markteinführung noch so viel Zeit vergehen würde.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von HIPPODAMOS
Weshalb ist das unglaubhaft? Die Literleistung des 2.2 D 4-D ist mit rund 80 PS gegenüber 71 PS doch bereits höher.Zitat:
Original geschrieben von eciman
Vielen Dank Wallibelli für die Informationen.1.4 D 4-D-Motor mit ca. 100 PS für Auris.
Das glaube ich erst, wenn ich den im Schauraum sehe.
Gruß, HIPPO
Ich finde, dass der 1ND-TV ein super Motor ist. Wer ihn aus dem Corolla kennt ist vom Verbrauch begeistert und auch von der Fahrleistungen positiv überrascht. Dieses Aggregat ist quasi ein Goldschatz im derzeitigen Motoren-Portfolio Toyotas. Umso mehr ärgert mich, was Toyota damit macht. Man bekommt es seit 2 Jahren nicht gebacken, dem Motor einen Partikelfilter zu spendieren. In Deutschland wird er deswegen gleich gar nicht angeboten.
Renault hat den 1.5 dci mehrfach überarbeitet, um ihn konkurrenzfähig zu halten. In Toyota City hat man aber offenbar keinen Blick für die besonderen Wünsche und Ansprüche europäischer/deutscher Kunden.
Deswegen will ich mich mal noch nicht zu früh freuen. Vielleicht kommt aber auch der 1.5/1.6l Diesel, der angeblich seit 2-3 Jahren in Brüssel entwickelt wird. Lassen wir uns überraschen.
Grüße
eciman
ja das ist ein wahres Wort was du da schreibst....manchmal sind die Entscheidungen einfach nicht nachzuvollziehen die da getroffen werden.
Gleiches gilt ja in Bezug auf diesen Motor wenn es um die Kleinwagentochter "Daihatsu" geht....die versuchen schon seit einiger Zeit diesen Motor für einige (z.B. Sirion, Terios, Materia) ihrer Modelle zu bekommen. Man kann nur hoffen daß Toyota hier Einsicht zeigt...
so wie es im Moment aussieht bekommt der Yaris zu seinem Facelift und dem neuen 1,3L Benziner eine Start/Stop Automatik verpaßt. Dies soll den Verbrauch weiter senken.
Danke Wallibelli für die Infos. Ist alles sehr schlüssig, bei der Entwicklung des Modellangebotes.. 🙂
Mich würde auch mal Interessieren, wan den Großraumkreuzer ala Estima oder Sienna komen soll. Der würde sicherlich auch noch den einen oder anderen Käufer finden. 😉
Interessant ist natürlich noch der neue Sportwagen aus der Subaru Kooperation. Gibts dazu schon was neues?
Der Camry wurde angesprochen:
In wie weit der neue Avensis wachsen wird, ist sicherlich abhängig davon ob der Camry hierhin kommt oder nicht. Im Avensis wird es sicherlich keine 6-Zylinder geben.
Da kommt ein Camry samt der Hybridvariante doch immernoch einem entgegen oder nicht? Einen Respektabstand zu den Lexus hat der ja trotzdem, da braucht man nichts zu befürchten.
In wie weit es aber wirtschaftlich sinnvoll ist, bleibt offen. Vielleicht ist der Zug abgefahren und man wartet da eher auf den Nachfolger vom Camry für ca. 2010/11 (?)
ich glaube nicht daß wir in Europa den Previa (Estima) noch einmal ins Modellangebot bekommen werden. Ich denke bei den Maßstäben die Toyota für ein erfolgreiches Modell ansetzt wären die Absatzzahlen für dieses Modell zu klein.
Da die Markteinführung für das Sportmodell Ende 2010 sein wird dauert es wohl noch eine Weile bis man mehr erfährt....
ich denke nicht daß der Avensis von den Aussenmaßen her sehr viel größer werden wird. Wenn der kombi die 4,80m errericht denke ich ist das schon viel....ob das jetzt etwas mit dem Camry zu tun hat glaube ich weniger. Avensis rangiert unterhalb des Camry.
Zitat:
Original geschrieben von saschaf
Na das hört sich doch schon mal alles recht gut an!Was mir in Aufzählung fehlt: Es gab doch auch Gerüchte über die Rückkehr des Camry!
Ist da was dran? Wenn nicht für 2009, dann vielleicht später?
ma eben was zum camry, nach deutschland wir der camry in den nächsten jahren erstmal nicht kommen, in den USA gibt es schon einen neuen camry...
Zitat:
Original geschrieben von Gandulf1990
ma eben was zum camry, nach deutschland wir der camry in den nächsten jahren erstmal nicht kommen, in den USA gibt es schon einen neuen camry...
Neu, naja...... der derzeitige Camry ist ja schon seit ende 2006 in Produktion, der nachfolger wird für 2010/11 erwartet.
Und bis dahin kann sich ja einiges noch tun in der Modellpolitik. Vll. kommt der ja noch hierhin bis dahin.
Denn einen größeren, klassischen Toyota kann weder der Avensis noch ein Lexus ersetzen. 😉
Hallöle, Ihr da.
Da ich bis Mitte März in Japan war, hatte ich nicht nur das Vergnügen, den neuen Previa (Estima) zu begutachten, sondern habe auch mit bekommen, das Toyota in einem unseren angrenzenden osteuropäischen Ländern ein neues Werk baut... :-)
Kann sein, das man bei uns die restlichen Fahrzeuge erst nach der Fertigstellung dieses Werkes erhält.
Da die japaner, mit ihrer althergebrachten Tradition sich aber regelmäßig selbst das Bein stellen, könnte dies noch etwas dauern...*GRML*
Ich hoffe auch darauf... Und bis dahin müssen mir die Prospekte aus Japan reichen...
Ansonsten bleibt nur noch die Möglichkeit des Imports.
kannst du das mal bitte konkreter beschreiben? Ein neues Werk in Osteuropa oder sprechen wir vom neuen Werk in St. Petersburg?
Das Werk in Russalnd soll durchaus in Zukunft noch erweitert werden. Es ist angedacht bei entsprechendem Absatz in Europa dort auf einer zweiten Linie (2010) den IQ zu produzieren. War das vielleicht das neue "Werk" was du in Japan selbst mitbekommen hast?
Mehr Details wären sicher interessant von dir....