Einfrieren der Gasflaschen- Druckregler?
Hallo erstmal,
ich habe seit dieser Saison auch endlich einen Wohnwagen. 🙂
Es ist ein kleiner "Knaus Blue Line TK 400" Bj. 2000, da ich diesen auch im Winter nutze nun meine Frage: Ich möchte mir ein Umschaltventil für die Gasflaschen (Truma Umschaltventil Duo Comfort) kaufen, habe aber beim Suchen eine Anlage enteckt die mit Eis Ex arbeitet (http://www.fritz-berger.de/.../Produktdetail.103.0.html), brauche ich so etwas im deutschen Winter oder ist das übertrieben? Gibt es einfachere und preiswertere Lösungen um ein Einfrieren vorzubeugen?
Gruß ete
18 Antworten
Wattenloeper,
stimmt.
Aber willst Du (womöglich mit Kindern!!!) die Heizung im WW ausmachen, und warten bis der Regler auftaut???? Bei meiner Duomatik plus war der Eis-Ex eine Zusatzinvestition von rund 30DM. Jetzt bei der Duomatik plus liegt die Differenz zwischen "Anlage nackig" (also ohne Fernanzeige und Eis-EX) als Duomatik plus und Anlage komplett (Duomatik L plus) bei 82 Euronen. Sorry, aber allein der Gedanke, mir die Meckerei meiner Frau, die dann womöglich bei -10°C frierend im Hänger sitzt, zu ersparen, ist mehr mehr als das wert.
Zitat:
Original geschrieben von Wattenloeper
Stellst du deine Heizung kleiner oder Aus, taut der Regler wieder auf.
Soweit, sogut, aber im Winter will/muß mann heizen! 😁 Deshalb haben bei meiner Jeunesse die Leute von Tabbert einfach einen kleinen Heizschlauch in den Flaschenkasten abgezweigt. 🙂
Es wird darin nicht wirklich (merklich) warm, aber es hat bisher immer gereicht; mein Regler ist noch nie vereist!
Gruß
Franjo001,
der sich in den Vivaldi 560 TD_250 verguckt hat. Guckst Du .hier.
Aber nach einigen Änderungswünschen (großer Kühlschrank/Gefrierschrank, andere Rollos, Autarkpaket usw.) waren wir dann bei 29 k€ und fanden unsere Jeunesse doch schöner. 😉
Klar, da habt ihr Recht.
Das mit "Heizung Aus" war auch nicht ganz so ernst gemeint. Keiner soll im Wintercamp erfrieren!!! Wofür hat man denn auch die gute Truma?!?
Es ging mir nur um den Hintergrund, warum es eigentlich zur Vereisung des Reglers kommt.
Ich habe beruflich mit diesem Thema zu tun. Wir haben Regelanlagen für Erdgas, wo dieser Effekt auch zutrifft.
Das Erdgas wird von von über 50 bar runterreduziert auf 0,5 bar.
Dabei wird eine ganze Menge Kälte freigesetzt.
Das Erdgas wird unter hohem Druck daher zuerst durch Wärmetauscher geführt und dabei auf 50-60° C erwärmt. Hinter dem Druckregler hat es dann nur noch eine Temperatur von 12° C.
Das geht mit dem Campinggas natürlich nicht.
Ich rate auch dringlichst davon ab, Versuche anzustellen, die Gasflasche irgendwie anders "zu erwärmen". Das kann bös ins Auge gehen! :-)
Letztendlich ist es egal, ob man "billiges" oder "teures" Campinggas kauft.
Der Kälteeffekt liegt eben am Druckunterschied am Regler und am Verbrauch (Strömungsgeschwindigkeit).
Hallo,
ich habe mitlerweile eine Truma Duomatic L Plus in meinem Wohnwagen. Die Anlage habe ich in einem bestimmten Auktionshaus für 140€ ersteigert. Leider hatte ich mit der ersten Anlage etwas Pech, weil der Regler A nicht öffnete. Der Verkäufer tauschte mir aber anstandslos die Anlage um und nun funktioniert alles tadellos. Ich finde es sehr komfortabel, man braucht nicht sofort die Flasche wechseln wenn sie leer ist (gerade in kalter Nacht unangenehm) und die Fernanzeige zeigt einem den Status der Gasflaschen an.
gruß ete