Einfluss von Breitreifen
Heute habe ich mir Winterreifen auf meine 16"-Felgen aufziehen lassen.
Nächstes Jahr möchte ich gern die Sommerreifen auf 17"-Felgen haben. Mein Reifenhändler meinte, dann müssten es schon 225er oder 235er sein, sonst würde es nicht gut aussehen.
Mag ja sein, nur haben Breitreifen mal abgesehen von der Optik nicht einen negativen Einfluss auf das Fahrverhalten? Angeblich sollen ja z. B. die Vmax-Werte darunter leiden.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von HSV-Andy
Mag ja sein, nur haben Breitreifen mal abgesehen von der Optik nicht einen negativen Einfluss auf das Fahrverhalten? Angeblich sollen ja z. B. die Vmax-Werte darunter leiden.
Wenn man davon ausgeht, das die Reifen in ihrem Ursprung nicht der Optik sondern dem Fahrverhalten dienten, verbessern diese das Fahrverhalten in dem sie den Grenzbereich verschieben. Sie verkürzen den Bremsweg und erhöhen die mögliche Kurvengeschwindigkeit durch ihre größere Auflagefläche. Dafür erhöht sich der Roll- nebst Luftwiderstand und etwas Gewicht kommt hinzu. 🙄
In der täglichen Praxis spielt das für den Autofahrer kaum eine Rolle, er erfreut sich allenfalls an der fetteren Optik und am etwas erhöhten Verbrauch. Den tatsächenlich Unterschied würde man eh nur im direkten Vergleich spüren können..... sofern man es kann oder gar will und abseites des Straßenverkehrs, wo man sich ans Limit heranwagen kann. Im Alltag kommen lediglich die Fahrbahnunebenheiten stärker durch und auch das Geradeausfahrverhalten könnte sich verschlechtern..... dafür sieht die Kiste dann geiler aus... oder auch nur bekloppt 🙄
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Sebi_clk
Natürlich wurden die Geschwindigkeiten nicht unter Laborbedingungen aufgenommen. Ich hatte nur den Tacho, nicht mal GPS und die Dt. Autobahn zu Verfügung😉. Es sind circa Angaben über mehrere hundert wenn nicht tausend km, das auch nicht am gleichen Tag und nicht auf der gleichen Strecke🙂. Es ist nur meine Erfahrung. Ich konnte mit den breiteren Reifen die 250km/h niemals erreichen🙁, nicht mal 240 😠. Mit den 205-er war das kein Problem, manchmal sogar 2-3 km/h drüber😛.Zitat:
Am gleichen Tag getestest die Vmax? Direkt hintereinander weg, nur Reifen gewechselt zwischendurch? Auf exakt der gleichen Strecke?
Welchen Druck hattest du auf den Reifen?
Da gibt es so viele Faktoren die da reinspielen...die 1l-Mehrverbrauch können auch durch andere Faktoren zustandegekommen sein, ich denke im Schnitt liegt der Mehrverbrauch nicht so hoch, und die Endgeschwindigkeit leidet im Schnitt auch weniger, vielleicht effektiv 3-5km/h bei den genannten Reifengrößen...
Genauso der Spritverbrauch. Manchmal waren es vielleicht 0,5 oder 1,5 Liter mehr, aber ein deutlicher Mehrverbrauch war festzustellen.
Zweifelsohne wirken sich die Breitreifen nicht so stark aus, wenn man die Grenzbereiche eines Fahrzeugs nicht antastet.
Ich bin damals viel gefahren und dafür gesorgt, dass möglichst alle Pferde aus dem Stall auf die „Rennbahn“ kommen. So kamen die Werte zustande.Gott sei Dank, alles Schnee von gestern.
Bist du dir sicher, dass du tatsächlich 250 km/h gefahren bist?
Die Höchstgeschwindigkeit steht in den Fahrzeugpapieren, alles was darüber ist, ist eigentlich Tachoabweichung.
Deshalb ist es oft genauer, wenn man parallel die Geschwindigkeit vom Navi abliest.
Wie schnell ich gefahren bin, davon habe ich absolut keine Ahnung.😕
Ich hatte von Anfang an nur die Werte angegeben die mir mein Tacho im Auto anzeigt hat. Das dieses von der tatsächlichen Geschwindigkeit abweicht ist mir sonnen klar. 🙄
Für damalige Verhältnisse war ich aber nicht schnell genug, damit aus den Mittelstreifen eine durchgezogene Linie wird.😉
also ich bin vor ca. 2 Monaten auf der Hinterachse von 255 auf 225 umgestiegen. Der Verbrauch ging um ca. 1,3 Liter zurück. Ob es allerdings an der Reifenbreite oder an der Reifenmarke gelegen hat, kann ich nicht sagen.
Zitat:
Original geschrieben von HSV-Andy
Bist du dir sicher, dass du tatsächlich 250 km/h gefahren bist?Die Höchstgeschwindigkeit steht in den Fahrzeugpapieren, alles was darüber ist, ist eigentlich Tachoabweichung.
Deshalb ist es oft genauer, wenn man parallel die Geschwindigkeit vom Navi abliest.
Er schrieb doch das es laut Tacho war...klar, bei 2 verschiedenen Fahrzeugen kann man die Tacho-Werte nicht vergleichen, aber er ist ja mit dem gleichen Wagen gefahren und hat mit dem gleichen Tacho diese Differenzen gehabt...
Es scheint aber als wär zumindest bei deiner Maschine das ziemlich "unglücklich", und die leichte Erhöhung der Reifenbreite hat dazu geführt, das der Motor nicht mehr über einen bestimmten Punkt hinweg kam, und du somit ordentlich an Vmax eingebüßt hast...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Sebi_clk
Wie schnell ich gefahren bin, davon habe ich absolut keine Ahnung.😕Ich hatte von Anfang an nur die Werte angegeben die mir mein Tacho im Auto anzeigt hat. Das dieses von der tatsächlichen Geschwindigkeit abweicht ist mir sonnen klar. 🙄
Für damalige Verhältnisse war ich aber nicht schnell genug, damit aus den Mittelstreifen eine durchgezogene Linie wird.😉
Ich weiß, es war eher die relative Abweichung gemeint. 😉
Aber ist schon heftig, dass es soviel ausmacht.
Ich weiß auch noch nicht, ob ich 17- oder 18-Zöller nehmen soll. Die Breite soll allerdings bei 225 bleiben, man muss es ja nicht übertreiben. 😉