Einfahrzeit

Kawasaki

Hallo Leute,
ich habe mir eine neue Ninja ZX 6r gekauft.
Da ich noch beschränkt fahren muss ist sie auf 34 PS gedrosselt.
Jetzt habe ich gestern meine erste Fahrt unternommen und musste feststellen, dass Aufgrund der Einfahrzeit (die ersten 800 Km nicht über 4000 U/min und bis 1600 Km nicht über 6000U/min)
ich nicht schneller als 70-72 fahren kann, wenn ich mich an die 4000 U/min halte.

Meine Frage an euch, muss/ sollte ich mich trotz der drosselung auf 34PS daran halten die Drehzahl nicht zu überschreiten?
oder ist es aufgrund der drosselung halb so wild??

ZUr info noch , ist eine gashahndrosselung!!

Hoffe jemand hat erfahrungen und kann mir weiterhelfen.
denn autobahn ins sauerland oder so geht mit 70KmH mal garnicht.

vielen dank und gute fahrt!!

17 Antworten

du willst uns erzählen, dass du im 6. Gang bei 4000 U/Min nur ~75 fährst?
Meine gedrosselte GPZ fährt im 2. so schnell! Zwar nicht bei 4k, aber trotzdem 😉

Logisch wäre es, dass du auch die U/Min achten solltest, egal ob gedrosselt oder nicht.
Genaueres kannst dir hier anschauen.

leider muss ich sagen ist es so!

die fährt wenn ich mich an die 4000U/min halte nicht schneller

kann doch jetzt nicht 800 KM nur durch die stadt düsen zum einfahren

Hallo

Wenn der Sechste wie ich vermute kein Overdrive ist macht das Sinn

70 bei 4000 gibt logischerweise 280 bei 16000U/min.
Macht dann so 14900 U/min bei 260. Passt doch.

Ach so, hat dir niemand vom Kauf des Motorrades abgeraten oder hast du nicht gehört?
Eine offene 600er zu fahren empfinde ich schon als Quälerei, dann noch eine über den Gashan gedrosselte? Kein Drehmoment und keine Drehzahl, viel Spaß🙄

da muß man halt durch .... + so schön gemütlich über einsame landstraßen cruisen ....😁
ok, GERADE DAFÜR haste das moped wohl nich erworben, aber die soll doch was halten!?😉
ich fahr auch die ersten 10-15 km kaum über 100 + wenn dann jemand etwas zügiger vorbei-jagd bzw n polo n rennen fahren will zerrt es schon an der eigenen willens-stärke da nich ma .....🙄

fahr das moped sauber ein, dann isses auch (meist) nett zu dir!🙂

vielen liebe dan k für die ratschläge habe gerade mit dem händler von kawasaki gesproche wo ich die maschine erworben habe
dem habe ich den fall auch geschildert und er hat sich halb schlapp gelacht
also das mit den 4000U/min ist vor allem wichtig wenn man die volle leistung hat also unbeschränkt
und ein zweizylinder

da ich aber vierzylinder habe so wie er sagte und meine auf 34 ps gedrosselt ist kann ich ruhi das doppelte bis dreifahce ( wenn sie warm ist fahren)
jetzt nicht die ganze zeit auf der autobahn aber auf landtsraßen und so

Ich denke auch, dass das kein Problem sein wird. Das Gas nie komplett aufreißen in der Einfahrphase, und immer schön alle Drehzahlen ins Spiel bringen.

Es gibt im Netz geschätze 2 Millionen Threads wie man ein Motorrad einfährt. Dazu geschätze 20 Millionen Meinungen.

Einfach mal suchen, lesen und eigene Rückschlüsse ziehen.

Man sollte dabei wissen, daß JEDER Motor, bevor er das Werk verläßt eine gewisse Zeitdauer auf Vollgas betrieben wird um zu sehen, ob er richtig funktioniert.
Daraus kann dann jeder (mit einer Schnittmenge aus den ganzen Meinungen) seine eigene Meinung bilden.

zudem (auch wennandere Motive vorhanden sind) ist es generell zu empfehlen de Maschine jeden Tag richtig warm laufen zu lassen und nicht sofort aufs Gas zu drehen (ist mit Autos eigentlich nicht anders) Letztendlich kosten unser Motorräder ein paar Euros und sind keine Spielzeug (auch wenn manch eine so damit umgeht)

🙂 Viel spaß

Zitat:

Original geschrieben von Sentenced7


Es gibt im Netz geschätze 2 Millionen Threads wie man ein Motorrad einfährt. Dazu geschätze 20 Millionen Meinungen.

Einfach mal suchen, lesen und eigene Rückschlüsse ziehen.

Man sollte dabei wissen, daß JEDER Motor, bevor er das Werk verläßt eine gewisse Zeitdauer auf Vollgas betrieben wird um zu sehen, ob er richtig funktioniert.
Daraus kann dann jeder (mit einer Schnittmenge aus den ganzen Meinungen) seine eigene Meinung bilden.
[/quote

Sorry damit liegts Du komplett falsch! Ich meine damit (daß jeder Motor, bevor er das Werk verläßt) usw......., kaum ein Motor, der das Werk verläßt wird mit Vollgas usw. betrieben, vielleicht jeder 1000ste. Die laufen einfach und wenn nicht, stellt es sich in der Endabnahme raus. Sowas könnte sich kein Motorhersteller leisten weder in der Auto- noch Kradbranche, die Kosten wären einfach zu hoch.

Jason: Bitte nicht warmlaufen lassen sondern warmfahren 🙂 Im Stand wird der Motor sowieso nicht richtig warm. Bis das Öl seine ~90°C erreicht hat und die Kiste richtig warm ist kannst du mal locker 20-30km fahren.

Einfahren ist heutzutage sowieso nicht mehr so wichtig wie vor 30 Jahren. Die Fertigungstoleranzen sind mittlerweile so gut, dass sich die Teile nicht mehr lange aufeinander einschleifen müssen. Beim Einschleifen sollten keine Großen Kräfte wirken. Das erreichst du durch einen niedrigen Liefergrad im Zylinder. Je größer der Liefergrad desto Größer ist die Kraft mit der der Kolben auf die Zylinderwand drückt. Wie erreichst du einen niedrigen Liefergrad ? Richtig, indem du beim Einfahren immer nur leicht Gas gibst.

Also als ich damals meine ZX6R gekauft habe,sollte ich mich auch mit 4000 u/min rumärgern.
Habe ich auch so 300 km gemacht,damit man sich "wohler" fühlt.Danach immer mal zwischendurch am Hahn gezogen.Aber nicht übertrieben lang.Und das habe ich dann im laufe der Zeit wiederholt und auch öfter gemacht.Bis dann der Tag kommt wo man dann ganz automatisch,das kleine grüne Biest,artgerecht bewegt.
Und bis heute fährt sie wunderbar,wie eine Kawasaki eben ;o)

Hallo
Lese hier "nur" meistens mit da mich die Themen auch immer als alten Kawasaki Fahrer interresieren.

Zum Einfahren sage ich nur, ich habe das Prozedere immer genau befolgt und hatte nie Probleme die später auftraten wegen "schlechtem einfahren" gehabt ! 🙂

Keines der Motorräder hatte erhöhten Ölverbrauch sowie schlechtere Leistungsangaben auf dem Prüfstand bei ca.5000 Km Laufleistung ! im Gegenteil alle Motorräder hatten sogar leicht bessere Leistungswerte als sie von Kawasaki angegeben wurden!

Meine aktuelle ZX12R hatte sogar eine Werksmässig angeordnete Einfahrzeit von:
0 - 800 Km bis max. 4000 Umin
800 - 1600 Km bis max. 6000 Umin
1600 - 3200 Km bis max. 9000 Umin

Und das war schon echt hart !!! da vermied ich die Autobahn extrem ! nicht zuletzt weil ich Angst hatte von einem Reisebus überholt zu werden 😉 ( kleiner Spaß ! )

aber man soll ja sowiso immer gleichbleibende Drehzahlen beim Einfahren meiden, also auch keine langen Autobahnfahrten absolvieren ....

Wenn man später richtig gas geben kann entschädigt das für alles ......😁

Grüssle an alle und immer einen Daumen Asphalt unter beiden Rädern ...😛

Zitat:

Original geschrieben von Lusches666


Jason: Bitte nicht warmlaufen lassen sondern warmfahren 🙂 Im Stand wird der Motor sowieso nicht richtig warm. Bis das Öl seine ~90°C erreicht hat und die Kiste richtig warm ist kannst du mal locker 20-30km fahren.

eigentlich habe ich Warmfahren gemeint ... aber danke für den Gedankenstoß 🙂

warum muß ich nu grinsen!?😁

(tipp: immer ma schön inkorrekt sein in seinen äußerungen)🙄

Deine Antwort