einfach turbolader einbauen?
Hallo, habe mal eine frage, ein Kumpel von mir will sich einen Turbolader einbauen in einen Golf 3 1,4l mit 60PS. Ich habe ihm eigentlich gleich gesagt das er das lassen soll weil es einfach zu viel Geld kostet. Er meinte jedoch, das man bei seinem Motor 40-50 PS an mehrleistung herausholen könnte, ohne etwas an den Bremsen oder sonstiges zu ändern. Einfach nur den Turbolader einbauen und fertig! Jetzt wollte er wissen, ob dieser Turbolader (http://cgi.ebay.de/...egoryZ61310QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem) passen würde.
Danke shonmal für eure Antworten!
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von golf5678
Sorry, aber du musst ja nicht drauf antworten, wenn es dir zu blöde ist!
Jetz bleibt mal ruhig!
Es geht hier um die Frage ansich. WIr hättens auch direkt closen können unter den folgenden Punkten:
1. Nutz die verdammte Suche !
2. Informier dich grundlegend über Aufladung von Motoren
3. Nutze deinen logischen Verstand
Ich denke, der Zeitaufwand und vor allem das Geld wird der Grund sein von dem Projekt abzuraten.
Bremsen:
Warum hat denn ein 3er GTI belüftete Scheibenbremsen vorne? Ich glaube, das hat der 3er GT schon, bin mir aber nicht sicher. Aber die Bremsen von einem 60PS Motor würden nach so einem Umbau jedenfalls nicht ausreichend sein.
Ansaugbrücke:
Man kann nicht mal eben so einfach jede X-Beliebige Brücke nehmen, weil man diese Komplett umbauen müsste.
Motor:
Im Grunde kann man nur den Rumpf verwenden, weil alle anderen Teile angebpasst werden müssen, da würden schon so um die 10.000€ nur für die Teile drauf gehen......
Da würde ich eher empfehlen sich für das Geld lieber einen G4er 1,8T mit 180 PS zu kaufen....... Somit hat er mehr was er eigendlich haben wollte und vor allem erspart er sich eine Menge arbeit, weil man dann immer an einem selbstumbau schrauben muss weil etwas nicht in Ordnung ist......
Das ist meine Art von einer Vernünftigen Antwort......
Beim ABD kannst du folgendes machen:
- G40 Krümmer und Hosenrohr, danach 63er Edelstahlanlage
Kanäle etwas weiten (Dichtmaß), auch Übergang Krümmer zu Hosenrohr
-268er SchrickNockenwelle, für 111er Motoren
-Verdichtung erhöhen
- Benzindruckregler
- Dann mal Chiptuning mit Anpassung
Dann hast du mal bezahlbare und haltbare 100PS ohne Turbo!
Achso, und der 1.4er hat doch nichtmal ne einspritzung oder??? Turbovergaser sind da etwas doof!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von T.Melnicky
Achso, und der 1.4er hat doch nichtmal ne einspritzung oder??? Turbovergaser sind da etwas doof!
er hat ne zentraleinspritzung...
der neuere 1.4er sogar eine multipoint-einspritzung
etwas doof wenn man keine ahnung hat!
Wollt grad sagen: Im 3er gibs doch keine Vergaser mehr... zumindest nicht Serie 😁
... so ... um das leidige Thema mal abzuschließen:
die 5-10.000€ solltest du dir lieber ansparen und einen Motor mit richtig BUMS kaufen!
Grüße
z.B. n 1.8T 😁
Entschuldigt bitte... vom 3er hab ich nicht sooo viel ahnung... bin 2er schrauber und NOCH 4er fahrer...
Die 111er Polomotoren (wie der 1.4er ABD) sind realtiv leicht zu tunen. Mit einer 286er Nocke geht ab 4000 wirklich einiges. In Verbindung mit einer Komplettanlage, einem G40-Krümmer und gutem Chiptuning erhält man für wenig Geld viel Leistung. Beim 1.4er reichen 80-100PS locker. Das Getriebe ist kurz und der Wagen leicht 😁