Eine Reflektorfrage
Ich habe gesucht- aber keine schlüssige Antwort gefunden:
Hallo,
Meine Heckstoßstange wurde wohl mal aus kosmetischen Gründen getauscht bevor ich daß Fahrzeug erwarb. Jetzt stellt sich mir die Frage, ob die Reflektorenan der Heckstoßstange vergessen wurden. Ich fahre einen B180 CDI MOPF BJ 11/2008 mit Sportpaket.
Gemeint sind diese Reflektorenecken an der Heckstoßstange - siehe Bild.
Wie sieht es bei Euch aus (bei MOPF-Fahrzeugen mit Sportpaket) sind die Dinger immer vorhanden?
Gruß
Sven
11 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Lüpo
..
Ich fahre einen B180 CDI MOPF BJ 11/2008 mit Sportpaket.
Gemeint sind diese Reflektorenecken an der Heckstoßstange - siehe Bild.
Wie sieht es bei Euch aus (bei MOPF-Fahrzeugen mit Sportpaket) sind die Dinger immer vorhanden?..
Hallo
Ja, sind bei mir (Mopf Sportpaket) ab Werk drauf.
Hm,
merkwürdig, habe eben mit der Niederlassung telefoniert und die sagten die Reflektoren sind manchmal drauf - seltsame Aussage.....
Sie haben mir dann auch zwei Bilder geschickt von Mopf-Fahrzeugen mit Sportpacket - einmal mit Reflektorecke und einmal ohne.
Da muss es doch irgendeine Regelmäßigkeit geben, die werden die Dinger ja wohl nicht nach Lust und Laune kleben oder wenn gerade mal welche zur Hand sind oder ?
Also wenn jemand was genaues weiß würde mich das schon sehr interessieren...
Gruß
Sven
Zitat:
Original geschrieben von Lüpo
Hm,
merkwürdig, habe eben mit der Niederlassung telefoniert und die sagten die Reflektoren sind manchmal drauf - seltsame Aussage.....
Sie haben mir dann auch zwei Bilder geschickt von Mopf-Fahrzeugen mit Sportpacket - einmal mit Reflektorecke und einmal ohne.
Da muss es doch irgendeine Regelmäßigkeit geben, die werden die Dinger ja wohl nicht nach Lust und Laune kleben oder wenn gerade mal welche zur Hand sind oder ?Also wenn jemand was genaues weiß würde mich das schon sehr interessieren...
.
Laut MB online Fahrzeugkonfigurator sind die Reflektoren (wie übrigens auch das Exterieur Chrompaket mit dem Edelstahl oder ist das ein Chrom "Ladekantenschutz" oben auf dem Heckstoßfänger) beim Mopf-Sportpaket Serie. Da beißt die Maus keinen Faden ab. 😉
Zitat:
Original geschrieben von fwcruiser
.Zitat:
Original geschrieben von Lüpo
Hm,
merkwürdig, habe eben mit der Niederlassung telefoniert und die sagten die Reflektoren sind manchmal drauf - seltsame Aussage.....
Sie haben mir dann auch zwei Bilder geschickt von Mopf-Fahrzeugen mit Sportpacket - einmal mit Reflektorecke und einmal ohne.
Da muss es doch irgendeine Regelmäßigkeit geben, die werden die Dinger ja wohl nicht nach Lust und Laune kleben oder wenn gerade mal welche zur Hand sind oder ?Also wenn jemand was genaues weiß würde mich das schon sehr interessieren...
Laut MB online Fahrzeugkonfigurator sind die Reflektoren (wie übrigens auch das Exterieur Chrompaket mit dem Edelstahl oder ist das ein Chrom "Ladekantenschutz" oben auf dem Heckstoßfänger) beim Mopf-Sportpaket Serie. Da beißt die Maus keinen Faden ab. 😉
Danke für den Tipp,
habe die Niederlassung nochmal kontaktiert und damit konfrontiert. Sie sagten die sind trotzdem nicht immer dran !!!! Öhm, naja, ich weiss ja nicht. Auf jeden Fall werden Sie mir einen Satz zum kleben zuschicken......
Mal sehen ob ich die dran mache.... finde es ohne eigentlich ganz gut.....
Gruß Sven
Zitat:
Original geschrieben von Lüpo
..
habe die Niederlassung nochmal kontaktiert und damit konfrontiert. Sie sagten die sind trotzdem nicht immer dran !!!! ..
.
Ein Blick in das Prospektmaterial bzw. den online Konfigurator genügt eigentlich um zu sehen, dass es sich um die Serienausstattung des Mopf-Sportpaketes zumindest in
D(!) handelt. Verstehe die Aussage der NL überhaupt nicht.
Vielleicht ist das bei Importwagen anders?
Hmm ich verstehe nicht direkt warum du jetzt so einen "Bohei" machst. Du sagst selber, dass deine Stoßstange mal getauscht wurde. Die neue Stoßstange wird wie üblich grundiert gekommen sein. Danach wird Sie in deiner NDL (wenn LaKaZe vorhanden) lackiert und angebaut. Andernfalls wird Sie extern lackiert. Dann wird sie angebaut.
Liegt es da nicht nahe das die NDL oder wer auch immer das Teil angebaut hat, vergessen hat die Reflektoren aufzukleben? Weil vor der Lackierung drauf machen bringt wenig ;-)
Natürlich ist die Aussage der NDL die seien "manchmal" drauf einem Kunden gegenüber äußerst professionell. Da bleibt einem der Mund offen stehen.
Aber wenn es Dir ohne Reflektoren sowieso besser gefällt, warum dann soviel Wind um nichts 😉
Also viel Spass beim überlegen ob du sie dran machst oder nicht.
Grüße und nicht so ernst nehmen ;=)
Zitat:
Original geschrieben von mercedes82
Hmm ich verstehe nicht direkt warum du jetzt so einen "Bohei" machst. Du sagst selber, dass deine Stoßstange mal getauscht wurde. Die neue Stoßstange wird wie üblich grundiert gekommen sein. Danach wird Sie in deiner NDL (wenn LaKaZe vorhanden) lackiert und angebaut. Andernfalls wird Sie extern lackiert. Dann wird sie angebaut.Liegt es da nicht nahe das die NDL oder wer auch immer das Teil angebaut hat, vergessen hat die Reflektoren aufzukleben? Weil vor der Lackierung drauf machen bringt wenig ;-)
Natürlich ist die Aussage der NDL die seien "manchmal" drauf einem Kunden gegenüber äußerst professionell. Da bleibt einem der Mund offen stehen.
Aber wenn es Dir ohne Reflektoren sowieso besser gefällt, warum dann soviel Wind um nichts 😉
Also viel Spass beim überlegen ob du sie dran machst oder nicht.
Grüße und nicht so ernst nehmen ;=)
Ich nehme grundsätzlich nichts ernst :-)))
Nein ,
ich weiß es ist ein Riesenaufriss. Aber ich ich will Dir auch erklären warum. Es war nicht die einzige Sache. Und es geht mir auch ums Prinzip
Ich habe mir Mitte August meinen Wagen bestellt, wissentlich, dass dieser eine kleinen Riss in der Heckschütze hat ( habe die Schramme aber nie gesehen). Der Händler (Daimler) hat mir zugesichert die Heckschürze gegen eine Neue auszutauschen - hat er auch gemacht wie sich rausstellte.
Als ich den Wagen dann voller Euphorie abholte war alles perfekt.
Bei der ersten Wagenwäsche (per Hand ) stellte sich dann heraus , dass der Mercedesstern an der Heckklappe locker war, dass die Stoßstange nicht richtig eingehakt war, dass eine Dichtung um einen Parktroniksensor fehlte.
Der Stern wurde dann in einer anderen NL schnell erneuert (er wurde wohl zum Polieren und Versiegeln demontiert und dabei leicht verbogen, so daß er nicht mehr richtig saß). Der Dichtungsring wurde ebebnfalls in der hiesigen NL nach Demontage der Heckschürze eingesetzt und die nach einem ersten Versuch ein zweites Mal ordnungsgemäß montiert.
Heute stelle ich nun nachdem direkt vor meinem Büro ein identisches ( gleiche Ausstattung) Fahrzeug parkte fest, dass die Reflektorstreifen bei mir fehlen. Nun, es ist wirklich nicht so, dass ich die jetzt unbedingt haben muss und die mir besonders gut gefallen, aber es geht auch in gewisser Hinsicht um das Prinzip der Vollständigkeit. Zudem regte mich die Aussage etwas auf, die Reflektoren seien mal dabei und mal nicht. Meine Güte, das hört sich ja so an, als würden die im Werk halt mal so die Brocken ankleben / montieren die gerade rumliegen.
Es ist sicherlich so, dass an der alten Stoßstange die Reflektoren dran waren und die Werkstatt Sie vergessen hat- das was ich auch. Egal, jetzt bekomme ich die Dinger umsonst geschickt und mein Benz ist (bis auch die Typenbezeichnungen die der Politur zum Opfer fielen- welche ich aber auch so oder so abgemacht hätte) vollständig. Ob ich die Reflektoren dran mache weiss ich aber noch nicht.
Offensichtlich brauch man die Dinger ja wohl wirklich nicht.
Ansonsten bin ich mit meinem kleinen Belch sehr zufrieden. Er fährt sich sehr gut und ich bin froh mal wieder die richtige Entscheidung beim Autokauf getroffen zu haben. Allerdings ist mir beim Studium dieses Forums zwei Dinge unbegreiflich:
1. Warum in aller Welt verbaut Mercedes 2 vollständig bestückte Nebelschlussleuchten und schaltet nur eine auf. (Ja!!) Bei meinem 123er gehen Beide (*g*).
2. Warum wird es dem durchschnittlichen Endkunden unmöglich gemacht die Lämpchen der Rückfahrscheinwerfer und Nebenlleuchten zu tauschen. Dafür muß ja offensichtlich die ganze Heckklappenverkleidung raus.
Ich werde es wohl nie verstehen-
Aber egal- ich bin sehr zufrieden mit meinem Kleinen und schick ist er auch noch.
Gruß
Sven
Wie ich diese Leute liebe, denen es ums PRINZIP geht!🙄
Na dann wurden Sie bei der neuen Heckklappe halt vergessen, ist menschlich.
Bei welcher NL (Daimler) war es denn?
Also ich kann das schon verstehen. Wenn soviel fehlendes FIngerspitzengefühl für den Kunden mit dämlichen Aussagen gepaart mit mehrfachem menschlichen Versagen7Vergessen auftritt hat man irgendwann mal die Schnauze voll.
Mit der gesamten Geschichte kann ich das schon verstehen.
Ich würde die NDL wechseln. Weil meine Erfahrung hat gezeigt wo im kleinen dauernd der Wurm drin ist wird auch im großen gepfuscht. Geh besser woanders hin.
Ach was ich ncoh sagen wollte. Lampen hinten tauschen ist doch eigentlich recht einfach. Wartungsklappe in der Verkleidung aufmachen, Lampenträger lösen und Birne tauschen. Keine 5 Minuten. Finde das jetzt nicht blöde gelöst muss ich sagen.
Viel schlimmer finde ich das die Lampen da hinten drin total korridiert sind. Kein Wunder das die begrenzt halten.
GRüße
Zitat:
Original geschrieben von Lüpo
1. Weil der 123 noch ein echter Mercedes war und die früher nicht bei jedem Lämpchen gespart haben. Seitdem die aber auch kleinere Klassen wie A, B und C- Klasse bauen geht bei Daimler die Qualität und der Gewinn den Bach runter. Und langjährige Benzfahrer wie ich können nur noch mit dem Kopf schütteln. Die sparen jetzt sogar schon bei der neuen E- Klasse ....billiges Plastik statt hochwertiger Materialien.Zitat:
Ich
1. Warum in aller Welt verbaut Mercedes 2 vollständig bestückte Nebelschlussleuchten und schaltet nur eine auf. (Ja!!) Bei meinem 123er gehen Beide (*g*).
2. Warum wird es dem durchschnittlichen Endkunden unmöglich gemacht die Lämpchen der Rückfahrscheinwerfer und Nebenlleuchten zu tauschen. Dafür muß ja offensichtlich die ganze Heckklappenverkleidung raus.
Ich werde es wohl nie verstehen-
Aber egal- ich bin sehr zufrieden mit meinem Kleinen und schick ist er auch noch.Gruß
Sven
Aber kannst ja selber mal rechnen: 1 Lämpchen a 2,- € = bei 1 Millionen Pkw ???
Dasselbe bei jeder Schraube....und....und..und....so rechnen die.
2. Weil "DIE" Geldverdienen wollen, aber diesem Unsinn wurde jetzt ja durch Brüssel Abhilfe geschaffen.Gruss
QQ 777
Früher haben die Verkäufer / Vertriebler mit bestimmt, wie das Fahrzeug ausgestattet wird, damit es gut bei den Kunden ankommt.
Heute hauptsächlich die Vorentwickler, Entwickler, AV-Leute, Kalkulatoren, Zentraleinkäufer und der Vorstand.
Gruß - Dieter.