Eine Macke, 3 Versuche und ein 4. Termin. Das Monatsprojekt.

Mal ne lustige und nervige Erfahrung.

Hab meinen Mercedes S205 Silber 775 zum Beseitigen einer 2 cm Macke, am Seitenteil rechts oben, bei einem namhaften Lackierer abgegeben. Wie die rein kam, keine Ahnung.

Erstes Angebot Smartrepair 150 €. Ergebnis: Zu dicker Klarlack, und riesen Fleck in der Lackierung. Musste ich natürlich nicht bezahlen, also neue Lösung...

Zweites Angebot: Dachleiste ab, Seitenfenster raus, Stoßstange lösen, Rücklicht raus und Beilackierung. Kosten 1000 Euro. Ergebnis. 8 Einschlüsse, Lack an Fenster beschädigt, aber mit Klarlack überlackiert, Stoßstange eingesaut, Macke Dachkante im Lack. Sah schrecklich aus. Riesen Entschuldigung vom Geschäftsführer.

Dritter Versuch. Auto 2 Wochen da gelassen, da jetzt das ganze Seitenteil lackiert werden musste. Lack diesmal ganz ok, bis auf 2 kleine Stellen wäre mir aber egal gewesen. Falscher Farbton und es wurde vergessen die Tür beizulackieren, damit man keinen harten Übergang sieht. Nochmal Entschuldigung vom Geschäftsführer, konnte das nicht verstehen. Gespräch mit Mannschaft der Lackiererei.

4. Versuch am 29.08. Ich bin gespannt. Kann nur besser werden ??

So wurde aus ner 2 cm Macke ein Monatsprojekt.

Gibt schlimmeres, ist aber nervig und zeitaufwendig.

LG

36 Antworten

Und was kann die Innung da dann machen? Werde mich da morgen mal schlau machen. Danke für den Hinweis.

Zitat:

@Bnuu schrieb am 25. Juli 2022 um 16:32:57 Uhr:


Richtig. Deshalb würde ich mich mal an die Innung wenden, ganz sachlich. Vor dem nächsten Termin.

Und ggf. nicht mehr in diese Werkstatt gehen - und Geld zurück und Schadenersatz verlangen.

Eigentlich braucht man _jetzt_ einen Gutachter über die ausgeführten Arbeiten.

Und was kann die Innung da dann machen? Werde mich da morgen mal schlau machen. Danke für den Hinweis.

Zitat:

@Didi2708 schrieb am 25. Juli 2022 um 16:10:32 Uhr:


Hallo
Und das erklär dann mal beim Verkauf.
Gruß
Didi2708

Genau das haben mir die 2 Lackierer bei denen ich gestern war auch gesagt. Die haben gesagt, es sieht aus wie ne husch husch Lackierung nach nem Unfall. Hauptsache Lack drauf und weg mit dem Kunden.

Also mit diesem Zustand würde ich, bevor ich mich an die Innung wende, bei der Verbraucherzentrale erkundigen, welche Fachleute Du (als zahlender Auftraggeber der Lackreparatur) konsultieren kannst bzw. die Verbraucherzentrale fragen, welche Rechte Du hast.

Im KFZ-Gewerbe gibt es die Innung und ich glaube auch einen sogenannten Ombudsmann. Also wäre meine Reihenfolge jetzt (ich war noch nie in so einer Situation):

Verbraucherzentrale, total ausfragen, was man in so einem Fall für Rechte und für Möglichkeiten hat und wer Dir hilft, außer ein teurer Gutachter. Ggf. keiner, aber abfragen.

Ombudsmann
Innung (falls das zwei gänzlich verschiedene Bereiche sind)

und dann (danach) wohl doch unvermeidlich Anwalt. Der Schaden ist ja gar nicht derart wieder gutzumachen, daß Du den vorherigen Zustand mit kleiner fachlich korrekter Lackreparatur erreichst.

Hast Du ne RSV?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Bnuu schrieb am 6. September 2022 um 22:04:14 Uhr:


Also mit diesem Zustand würde ich, bevor ich mich an die Innung wende, bei der Verbraucherzentrale erkundigen, welche Fachleute Du als Auftraggeber konsultieren kannst bzw. die Verbraucherzentrale fragen, welche Rechte Du hast.

Im KFZ-Gewerbe gibt es die Innung und ich glaube auch einen sogenannten Ombudsmann. Alo wäre meine Reihenfolge jetzt (ich war noch nie in so einer Situation):

Verbraucherzentrale, total ausfragen, was man in so einem Fall für Rechte und für Möglichkeiten hat und wer Dir hilft, außer ein teurer Gutachter. Ggf. keiner, aber abfragen.

Ombudsmann
Innung (falls das zwei gänzlich verschiedene Bereiche sind)

und dann (danach) wohl doch unvermeidlich Anwalt. Der Schaden ist ja gar nicht derart wieder gutzumachen, daß Du den vorherigen Zustand mit kleiner fachlich korrekter Lackreparatur erreichst.

Hast Du ne RSV?

Danke für die Antwort. Werde ich mich morgen gleich mal bei den entsprechenden Stellen erkundigen.
Ja eine RSV hab ich und der Cousin meiner Partnerin ist auch noch Fachanwalt für so etwas. Von daher ganz gut für mich. Dem hab ich schon alles zugeschickt. Ausführlichen Bericht von mir, mit Daten, Verlauf der Lackierversuche, Fotos usw. Hab 3 Stunden für meinen Bericht gebraucht um alles noch in Reihenfolge zusammen zu bekommen, wann wie und wo 😁
Er schaut sich das an und bespricht dann alles weitere mit mir.
Hoffe echt die kommen damit nicht durch 😕
Recht haben und Recht bekommen... kennt man ja hier in D.
Nur so kann der Wagen nicht bleiben 🙁

Zitat:

@jockel76 schrieb am 6. September 2022 um 22:11:56 Uhr:


und der Cousin meiner Partnerin ist auch noch Fachanwalt für so etwas. Von daher ganz gut für mich. Dem hab ich schon alles zugeschickt. Ausführlichen Bericht von mir, mit Daten, Verlauf der Lackierversuche, Fotos usw. ...

na dann ist doch alle klar, der wird Dir ja sagen, was der nächste Schritt ist

Zitat:

@Bnuu schrieb am 6. September 2022 um 22:27:50 Uhr:



Zitat:

@jockel76 schrieb am 6. September 2022 um 22:11:56 Uhr:


und der Cousin meiner Partnerin ist auch noch Fachanwalt für so etwas. Von daher ganz gut für mich. Dem hab ich schon alles zugeschickt. Ausführlichen Bericht von mir, mit Daten, Verlauf der Lackierversuche, Fotos usw. ...

na dann ist doch alle klar, der wird Dir ja sagen, was der nächste Schritt ist

Wird jetzt nen Gutachter vom Gericht bestellt. Somit bleibt je nach Ergebnis ne Verhandlung aus, da der Richter nach Gutachten entscheiden wird.
Sieht aber wohl ganz gut für mich aus...

Deine Antwort
Ähnliche Themen