Eine KTM, wenn man viel fährt?

KTM

Eine KTM, auch wenn man viel fährt?

Hallo liebe KTM-ler!

Nachdem ich '95 eine XT600 mit 27 PS fuhr (18000km in einem Jahr gefahren), schaffte ich mir '96 eine GSF 600 S Bandit (26000 km im ersten Jahr) an, erst mit 34 PS, dann mit 78 PS.
Mir wurde die Bandit dann irgendwann zu langweilig und ich hab sie 2004 verkauft.

Nach 2 Jahren ist bei mir wieder das Motorrad-Interesse erwacht. Ich bin gerade arbeitslos und habe kein Geld, aber sich schon mal informieren ist ja drin.
Ich fahre momentan mit der BMW R850R meines Vaters, welche mit 70 PS untenrum ruhig ein bisschen mehr Dampf haben könnte.

Ich träume halt jetzt schon von der Zeit, wo ich wieder Geld habe: Ich würde gerne wieder einen knackigen Einzylinder fahren, gelegentliche Ausflüge ins Gelände wären auch willkommen.

Zusammenfassend, ist mir wichtig:
- Hohes Drehoment im unteren und mittleren Drehzahlbereich. Stadtfahrten mit Karacho machen mir Spaß.
- eventuell Geländetauglichkeit (aber SUMO nicht ausgeschlossen)
- Standfestigkeit und Langlebigkeit des Motors (denn ich fahre viel, bin auch KEIN Schrauber). Mit 10.000KM- bis vielleicht sogar 15.000KM im Jahr ist bei mir zu rechnen, wenn mir die Maschine Spaß macht.

Jetzt wollte ich nur wissen: wäre eine KTM-Enduro für mich das Richtige oder eher eine Yamaha TT600, Honda XR 650.. ?
Wie lange halten KTM-Einzylinder? Seid Ihr alle Gelegenheitsfahrer, bei den geringen Kilometerständen, die KTMs so haben? Klärt mich mal auf. Ich weiß gar nicht, ob ich das aushalten könnte: ein cooles Motorrad und sie dann nur 5TKM im Jahr fahren..

PS: Ich komme so langsam auf den Trichter, eine Yamaha TT600 anzustreben. Wie ist die denn im unteren Drezhzahlbereich im Vergleich zu einer serienmäßigen KTM LC4 Enduro mit 49/50 PS?

16 Antworten

meine KTM kommt sehr gediegen im mittleren!

Ey... sowas kanste mit ner TT oder was nicht vergleichen...
und die 640er ab 03 mit HighFLow sind auch sehr standfest!

und überhaupt is das alles Schwachsin!... KTM, Husky und
Berg is das einzig wahre und so solls auch sein zumindest in der
600er Klasse!

mit der serienanlage ist der mittlere dehzahlbereich eigentlich gut bedeckt, wie ich finde.. jedenfalls geht da untenrum wie obenrum mehr als bei vielen anderen (tt, xt, klx usw)

Deine Antwort
Ähnliche Themen