Eine frage an euch linkshänder ?

Fahrt ihr ein Auto mit Schaltung oder Automatik ? und wie ist es als Linkshänder ein Auto mit Schaltung zu fahren

Beste Antwort im Thema

Ich hab kein Problem damit...Wenn doch, dann rechtslenker kaufen 😁

35 weitere Antworten
35 Antworten

@Lorenz_
Ok, eine kurze Antwort bevor wir zu sehr ins Offtopic gleiten:
Natürlich ist es sozial, sonst würdest du ja von anderen verlangen, deine Sonderwünsche mitzufinanzieren (z.B. indem sie für ihr Standardprodukt einen höheren Preis zahlen).
Trifft mich in manchen Bereichen auch, unsozial finde ich es nicht.
BTT
Beim Motorrad schalte ich übrigens mit links, allerdings mit dem Fuß 😉
Bin allerdings auch schon Schaltroller gefahren, da wird dann mit der linken Hand geschaltet.

Links ist am Fahrrad die Hi.radbremse.
Rechts die fürs Vorderrad. Klaro!
War doch schon immer so.
Ich kenne es gar nicht anders.
Verstehe die Verwunderung nicht.
Die Automatic Roller haben es ebenso.
Auch beim Motorrad bremst man das V.rad mit der rechten Hand.

Zitat:

@Bernd_Clio_III schrieb am 13. May 2019 um 14:28:58 Uhr:


Bei beiden Fällen muss ich mal ein verwundertes "Das gibt´s wirklich?" loswerden.

Gut, nur eine Frage der Gewöhnung. Aber wie kommt man auf die Idee, einen Blinker beim Rechtslenker auch nach rechts zu setzen? Frei nach dem Motto, der Blinkerhebel muss immer zur Fahrzeugaußenseite zeigen? Dumme weitere Frage in dem Zusammenhang: Wenn du beim dem Toyota den Blinkerhebel nach oben gedrückt hast, hat er dann links oder rechts geblinkt (war also wenigstens das "normal", also den Hebel in die Richtung drücken, in die man fahren will)?

Das mit dem Mountainbike erschließt sich mir aber überhaupt nicht, also noch viel weniger als beim Toyota-Beispiel. Wie oft hast du dich in der Anfangszeit mit dem Bike langgemacht? Eine Hinterradbremse lässt man ja durchaus mal beherzter zugreifen als eine Vorderradbremse ...

Ja das gibt es beides wirklich.

Ja den Hebel drückt man nach oben um nach links zu blinken und nach unten um nach rechts zu blinken.

Langgemacht habe ich mich zum Glück noch nicht. Aber gerade in einer Notfallbremsung denkt man nicht darüber nach. Aber bisher konnte ich die Bremskraft am Vorderrad immer rechtzeitig reduzieren bevor ich über den Lenker abgestiegen wäre.

Zitat:

@Mopedmongo schrieb am 13. May 2019 um 17:5:53 Uhr:


Links ist am Fahrrad die Hi.radbremse.
Rechts die fürs Vorderrad. Klaro!
War doch schon immer so.
Ich kenne es gar nicht anders.

Ich hatte in meinem Leben schon viele Fahrräder unterschiedlichen Types. Ich habe als Schüler in den Ferien in einem Fahrradgeschäft immer die neuen Fahrräder fertig aufgebaut und eingestellt.

Das ist mir bisher noch nicht untergekommen...

Doch. Ich habe sogar noch einen alten Quelle Katalog zu Hause. 1981.
Da kann man deutlich sehen, wie bei den "MARS , Halbrennern" ( 🙂 )
Und allen anderen ohne Rücktrittbremse, der Bowdenzug vom linken Handhebel hinter geht zur H.bremse. 🙂
Entsprechend re.nach vorne.
Auch meine Kumpels hatten fast alle so Ihre Bremsen.
War aber 78 bis 82 rum.
Vielleicht ist das später anders gehandhabt worden?
Die Mars bzw.Solo Mofas und Mopeds wurden ebenso ausgeliefert.

Zitat:

@Mopedmongo schrieb am 13. Mai 2019 um 18:5:53 Uhr:


Links ist am Fahrrad die Hi.radbremse.
Rechts die fürs Vorderrad. Klaro!
War doch schon immer so.
Ich kenne es gar nicht anders.
Verstehe die Verwunderung nicht.
Die Automatic Roller haben es ebenso.
Auch beim Motorrad bremst man das V.rad mit der rechten Hand.

Fahrrad hat die VR Bremse immer links.
Ich habe mir das immer umgedreht, weil man sich sonst zwischen Roller und Fahrrad immer umgewöhnen musste.

Vor allem haben eben die meisten in der rechten Hand mehr gefühl, wenn man jetzt so ne brachiale 203mm Scheibe am MTB hat, kann das schon schmerzhaft enden wenn man sich verbremst.

Daher finde ich Fahrrad falsch herum, Roller und Motorrad richtig herum (zumindest was die Vorderbremse betrifft)

Deine Antwort