Eine frage an euch linkshänder ?

Fahrt ihr ein Auto mit Schaltung oder Automatik ? und wie ist es als Linkshänder ein Auto mit Schaltung zu fahren

Beste Antwort im Thema

Ich hab kein Problem damit...Wenn doch, dann rechtslenker kaufen 😁

35 weitere Antworten
35 Antworten

Danke für Deine Antwort, onzlaught. Ich bin anscheinend ein eher untypischer Linkshänder, mir macht das blinde Mit-rechts-greifen nichts aus. Allerdings hab ich auch keine Erfahrung mit Autos mit Touchscreens, dazu ist mein Carens noch zu sehr oldschool. :-) Glücklicherweise...

Ansonsten freue ich mich über die Spracheingaben fürs Radio - mehr brauch ich beim Fahren nicht.

Natürlich komme ich klar im Auto, aber wenn alle Köpfe links wären wäre es noch einfacher.

90% der normalen Bedienung erfolgt auch bei mir über echte Knöpfe.
Für meine Musik habe ich ein Ipad mini und eine App mit extra großen Schaltflächen (Stezza), Dank Fa. Dension läuft auch da fast alles via MuFu und freisprechen inkl. Anruflisten kann der Wagen ab Werk auch via Mufu.

Alexa,
hol die Kinder von der Schule ab.

Da bin ich Oldschooler, ich spreche weder mit Siri noch mit dem SDS meines Audis.
Aber,
K.I.T.T. hol mich am Hintereingang ab
könnt ich mir vorstellen.

Siri, es langt... hicks... mid da Sauferei, foar me hoam...

Mir reicht "Preset 1" bis "Preset 6", die paar Sender weiss ich auswendig. Und ansonsten läuft bei mir die Musik direkt vom USB-Stengel, Playlist auswählen und losfahren.

Mehr Sprachsteuerung wäre mir zu aufwendig.

Es wär dann schön wenn die Schnörkel der OT-Geschichten nicht ganz so groß würden.
Moorteufelchen

Ich bin Linkshänder und fahre seit 1984 Auto, ich habe diverse Fahrzeuge, sowohl mit Schaltung als auch mit Automatik gefahren. Ich habe auch schon rechtsgesteuerte Fahrzeuge im Linksverkehr bewegt und ich muss zugeben dass mir da das schalten schwerer fällt. Das liegt einfach daran, dass man sich an bestimmte Bewegungsabläufe mit beiden Händen gewöhnen kann wenn man diese von Anfang an lernt. Und da ist es egal, ob man Rechts- oder Linkshänder ist.

Oh mein Gott! Wie schaffen es die Millionen Rechtshänder in GB ein RHD Auto zu fahren?

Ist, wie einige andere schon gesagt haben, alles eine Sache der Gewöhnung sicherlich.

Ich bin Rechtshänder und möchte "ungeübt" auch nicht auf einmal einen Rechtslenker fahren müssen.

Wobei, wenn ich gerade mal so nachdenke - ich weiß gar nicht richtig, was ich bin (links oder rechts). Wenn man´s daran festmacht, mit welcher Hand man den Kuli (oder das Brotmesser) hält und die lesbarere Handschrift hinbekommt, ist es wohl rechts.

Andererseits habe ich insbesondere in den letzten Jahren (bin Mitte 30) gemerkt, dass ich immer mehr der "alltäglichen Dinge" mit links mache. Telefon halten, SMS tippen etc. pp.

Zitat:

@Bernd_Clio_III schrieb am 13. Mai 2019 um 12:13:28 Uhr:


Ist, wie einige andere schon gesagt haben, alles eine Sache der Gewöhnung sicherlich.

Ich bin Rechtshänder und möchte "ungeübt" auch nicht auf einmal einen Rechtslenker fahren müssen.

Wobei, wenn ich gerade mal so nachdenke - ich weiß gar nicht richtig, was ich bin (links oder rechts). Wenn man´s daran festmacht, mit welcher Hand man den Kuli (oder das Brotmesser) hält und die lesbarere Handschrift hinbekommt, ist es wohl rechts.

Andererseits habe ich insbesondere in den letzten Jahren (bin Mitte 30) gemerkt, dass ich immer mehr der "alltäglichen Dinge" mit links mache. Telefon halten, SMS tippen etc. pp.

Vielleicht wurdest du in jungen Jahren vom Links- zum Rechtshänder "umerzogen"??

Ich fahre seit zwei Jahren ausschließlich rechtsgelenkte Handschalter im Linksverkehr. Ist ja als Rechtshänder auch kein Problem. Ich erinnere mich aber daran zurück, dass ich vor knapp zwanzig Jahren in Australien einen Toyota gefahren bin, bei dem der Blinkerhebel rechts und der Scheibenwischerhebel links war. Das wollte mir einfach nicht in den Kopf. Hab dann die Absicht die Fahrtrichtung zu ändern immer mit dem Scheibenwischer angezeigt. 😁

Zum Thema Motorrad. Gute Frage. Ich fahre selber keins. Ich werde mal einen Kollegen dazu befragen.

Hab mir hier auf der Insel vor zwei Jahren ein Mountainbike gekauft. Hier sind die Bremsen vertauscht. Links ist die Hinterradbremse und rechts die fürs Vorderrad. Da will ich mich nicht so recht daran gewöhnen.

Ich bin Linkshänder, aber aber über das hab' ich mir nie Gedanken gemacht. Der Schalthebel war einfach rechts. So hab' ich das Fahren gelernt. Probleme gab's damit nie, auch wenn ich inzwischen aus Bequemlichkeitsgründen nur mehr Automatik fahre.

Grüße,
Zeph

Zitat:

@Scoundrel schrieb am 13. Mai 2019 um 12:47:29 Uhr:


Ich fahre seit zwei Jahren ausschließlich rechtsgelenkte Handschalter im Linksverkehr. Ist ja als Rechtshänder auch kein Problem. Ich erinnere mich aber daran zurück, dass ich vor knapp zwanzig Jahren in Australien einen Toyota gefahren bin, bei dem der Blinkerhebel rechts und der Scheibenwischerhebel links war. Das wollte mir einfach nicht in den Kopf. Hab dann die Absicht die Fahrtrichtung zu ändern immer mit dem Scheibenwischer angezeigt. 😁

Zum Thema Motorrad. Gute Frage. Ich fahre selber keins. Ich werde mal einen Kollegen dazu befragen.

Hab mir hier auf der Insel vor zwei Jahren ein Mountainbike gekauft. Hier sind die Bremsen vertauscht. Links ist die Hinterradbremse und rechts die fürs Vorderrad. Da will ich mich nicht so recht daran gewöhnen.

Bei beiden Fällen muss ich mal ein verwundertes "Das gibt´s wirklich?" loswerden.

Gut, nur eine Frage der Gewöhnung. Aber wie kommt man auf die Idee, einen Blinker beim Rechtslenker auch nach rechts zu setzen? Frei nach dem Motto, der Blinkerhebel muss immer zur Fahrzeugaußenseite zeigen? Dumme weitere Frage in dem Zusammenhang: Wenn du beim dem Toyota den Blinkerhebel nach oben gedrückt hast, hat er dann links oder rechts geblinkt (war also wenigstens das "normal", also den Hebel in die Richtung drücken, in die man fahren will)?

Das mit dem Mountainbike erschließt sich mir aber überhaupt nicht, also noch viel weniger als beim Toyota-Beispiel. Wie oft hast du dich in der Anfangszeit mit dem Bike langgemacht? Eine Hinterradbremse lässt man ja durchaus mal beherzter zugreifen als eine Vorderradbremse ...

Dadurch, dass man das Fahren ja nie anders gelernt hat in der Fahrschule, ist das kein Problem. Ähnlich wie die Benutzung einer Computer-Mouse mit rechts. Ich könnte eine für Linkshänder nicht mal bedienen. Zudem ist so eine Mouse für Linkshänder auch viel teurer....was ich hier an der stelle mal off-topic mäßig anmerken möchte. SUPER UNFAIR.

@Lorenz_
Interessanter Vergleich, ich benutze die Maus mit der linken Hand.
Als die aufkaumen, gab es nur symetrische Versionen, keine "ergonomischen" Rechtshänderversionen.
Also als erstes immer Maus nach links gelegt.
Könnte jetzt am Jahrgang liegen.
Linkshänderversion brauche ich da nach wie vor keine, symetrische sind mir da deutlich lieber, kann dann auch der Rest der Familie problemlos benutzen.
Und teurere Linkshänderversionen sind nicht unfair, ist ganz normale Marktwirtschaft. Eben ein Nischenprodukt (gibt viel weniger Linkshänder) welches seine Unkosten mit viel geringeren Stückzahlen wieder einspielen muss.

@Lexwalker ich finde das schon unfair, immerhin kann ich ja nichts dafür, dass ich als Linkshänder geboren bin, oder? Wenn man mal nur das Prinzip betrachtet, ohne wirtschaftliche Aspekte rein zubringen, wie Mengen. Genau wie Menschen mit großen Füßen, die mehr für ihre Schuhe bezahlen müssen. Ich glaube ich bin dafür einfach zu sozial veranlagt, um dafür Verständnis zu haben.
Und nochmal zur Maus, ich benutze tatsächlich eine ergonomische Maus, die man leider nicht direkt nach links legen kann. 🙂

Deine Antwort