Eine frage an euch linkshänder ?

Fahrt ihr ein Auto mit Schaltung oder Automatik ? und wie ist es als Linkshänder ein Auto mit Schaltung zu fahren

Beste Antwort im Thema

Ich hab kein Problem damit...Wenn doch, dann rechtslenker kaufen 😁

35 weitere Antworten
35 Antworten

Ich hab kein Problem damit...Wenn doch, dann rechtslenker kaufen 😁

Ich bin auch Linkshänder, fahre Schaltung, und ich will's mir eigentlich ned Mal vorstellen, ein Rechtslenker zu fahren ^^

Glaub da würde ich total versagen.

Also ich hatte mal etwas gemacht, da waren wir zu zweit unterwegs und wir beide hatten so ziehmlich den gleichen Fahrstil.
Der Kollege ist gefahren und ich habe auf dem Beifahrersitz geschaltet, also als Rechthänder mit der linken Hand. Das hatte problemlos funktioniert.

Kein Problem als Linkshänder mit Schaltung.
Haben sowohl einen Wagen mit Schaltung als auch mit Automatik.
Als Linkshänder ist man aber generell gewöhnt, diverse Dinge mit der rechten Hand zu erledigen.
Auch viele Werkzeuge und technische Geräte sind für Rechtshänder optimiert.

Warum sollte ein Linkshänder keine Schaltung mit der rechten Hand bedienen können? Was machen die ganzen Rechtshänder in England denn? Die schalten ja auch alle mit der linken Hand.

Zitat:

@Jonnn1 schrieb am 11. Mai 2019 um 18:20:04 Uhr:


und wie ist es als Linkshänder ein Auto mit Schaltung zu fahren

Was soll daran besonders sein? Wie ist es für Dich, als Rechtslenker ein Auto mit Schaltung zu fahren? Glaubst Du, uns Linkshändern fällt der rechte Arm ab, sobald er einmal benutzt wird?

Ich habe auch keine Probleme damit, manuelle Schalter sowohl als Linkslenker als auch als Rechtslenker (ich habe jahrelang in einem Rechtslenker-Land gelebt) zu bedienen.

Warum sollte das ein Problem sein? Wie schon von Lexwalker erwähnt: Die meisten Geräte sind für Rechtshänder konzipiert und wir Linkshänder können sie trotzdem bedienen...

Selbst extreme Linkshänder können sich (mangels Alternativen) an für Rechtshänder konzipierte Geräte gewöhnen: Ich bin beruflich Waffenträger und habe unter all den Kollegen durchaus einige Linkshänder, von denen aber nur ein einziger seine Waffe (Pistole) mit links schießt, alle anderen Linkshänder schießen mit rechts. Ich habe es mal aus Spaß mit der linken Hand versucht, bin da aber auch als Linkshänder etwas schlechter als mit rechts - anscheinend alles Gewöhnungssache.

Und das Schalten ist im Gegensatz zu anderen Tätigkeiten wie bspw. Schreiben, Malen, Schneiden usw. doch ein wenig mehr grobmotorisch, oder?

Fahre seit 1996 ausschliesslich Handschalter.
Lernt man ja schon in der Fahrschule, also kein Problem.

Bedienung von Radio, Klima etc. sind da schon was anderes.
Habe lange überlegt das Handy (als Navi) links des Lenkrades zu platzieren.
Bei Radio bin ich ein großer Freund der Lenkradfernbedienung,
die Musik via Ipad mini steuere ich mittlerweile auch über das Lenkrad.
Klima steht permanent auf Automatik.

...fragt mal die Baggerfahrer, die vor ein paar Jahrzehnten noch z.B. die Liebherr-Steuerung gefahren sind und plötzlich als der neue Bagger mit Eurosteuerung kam die beiden Joysticks rechts und links vertauscht waren. War zwar gut, dass inzwischen durch die einheitliche Eurosteuerung zumindest die Belegung der beiden Joystick vom kleinsten Minibagger bis zum größten Kettenbagger gleich ist... aber für die Fahrer die vorher was anderes gewöhnt waren wars bestimmt nicht einfach.

Das ist alles eine Sache der Gewöhnung... und bei so einfachen Sachen, wie nem Schalthebel mit 5 oder 6 Gängen in einem PKW sollte das kein Problem sein. Interessanter wird die Geschichte bei einem LKW mit Handschalter, wenn z.B. wie bei MAN neben Gruppenschalter und Split auhc noch die Kupplung über ein kleines Knöpfchen am Schalthebel bedient werden kann - https://www.youtube.com/watch?v=lfgxvdFJrYA

Zitat:

@VStromtrooper schrieb am 12. Mai 2019 um 10:9:03 Uhr:


Ich bin beruflich Waffenträger

Hart verdiente Brötchen 😁

Screenshot_2019-05-12-10-38-15-1.png

@VStromtrooper
Das Schießen ist da ein interessantes Thema, bin selber Sportschütze.
Welches Auge ist denn bei deinen Linkshänderkollegen dominant?
Bei Kurzwaffe ziemlich egal, bei Langwaffe gibt es mit einer Kreuzdominanz Probleme.
Sehe ich bei meiner Frau, Rechtshänderin mit dominantem linken Auge.

Zitat:

@Lexwalker schrieb am 12. Mai 2019 um 11:12:44 Uhr:


@VStromtrooper
Das Schießen ist da ein interessantes Thema, bin selber Sportschütze.
Welches Auge ist denn bei deinen Linkshänderkollegen dominant?
Bei Kurzwaffe ziemlich egal, bei Langwaffe gibt es mit einer Kreuzdominanz Probleme.
Sehe ich bei meiner Frau, Rechtshänderin mit dominantem linken Auge.

Ich mache alles mit links, auch zielen und schiessen.
Kann mich gut an die Diskussionen erinnern die es beim Bund immer gabe.
Müssen sie die Unterlage umlegen ( auf der Schießbahn )?
Ja, denn wenn ich schieße will ich auch treffen.

Als Wehrpflichtiger bei Torwachendienst nach einem Linkshänderhalfter zu fragen habe ich irgendwann aufgegeben, habe dann lieber gleich das G3 mit rausgenommen.

@Lexwalker:
Er meint, das linke Auge - allerdings ist die MP5 so gutmütig, dass man sich da anstrengen muss, um nicht zu treffen...

Allgemein ist das aber eher schwierig zu bewerten, da wir nicht auf Ringscheiben, sondern auf Mannscheiben schießen (wir schießen gemäß den hessischen Polizeidienstvorschriften). Ich denke, wenn man auf Ringscheiben schießen würde, wäre es da - wie bei Dir als Sportschütze - leichter, etwaige Unterschiede in der Präzision zu sehen.

Back to topic:
@onzlaught: Du schriebst, dass es bezüglich Bedienung von Klima/Radio/Navi/etc in Sachen Linkshändigkeit eher Schwierigkeiten als beim Schalten gab - warum? Ist es für Dich leichter, "blind" mit links nach Sachen zu greifen als mit rechts?

Und noch eine Frage an diejenigen, die mal in einem Rechtslenkerland gelebt haben: Sind die Bedienelemente der Moppeds dort gleich wie unsere? Dass Gas, Kupplung und Bremse gleich sind, ist mir klar - aber wie sieht es bspw. mit Blinker, Killschalter oder Lichtschalter aus - auch alles wie in den Linkslenkerländern oder gibt es da Unterschiede?

Der Schalthebel ist blind weit leichter zu finden als einer von x Knöpfen,
egal ob mit links oder rechts, dann aber noch die „falsche“ Hand nutzen zu müssen macht es halt noch schwieriger.
Bei heutigen Touchdisplays ist dann alles vorbei.

Da lernt man ein man ein MUFu mit guter Anbindung an die Hifitechnik zu schätzen.

Gegenfrage, greift es sich blind für Rechtshänder mit rechts leichter?
Für die meisten wohl ja.

Deine Antwort