Eine Frage an alle SCHON Tiguan Besitzer, bezüglich elektron. Handbremse.

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo zusammen,

wie meinerseits hier im Forum schon mehrfach geschrieben, bekomme ich meinen Tiguan erst in der KW10 2008. Ich habe an alle "schon Tiguan besitzer" zu der elektronischen Handbremse eine Frage.

Die elektronische Handbremse soll ja nicht neu sein, sondern, wenn mich nicht alles täuscht wird sie auch schon seit längerem im Passat eingebaut. Nur ich.. habe es bei meinen Probefahrten gemerkt, dass man sich daran esrt einmal gewöhnen muß wenn man so wie ich, zuvor noch einen Wagen mit herkömmlciher mechanischer Handbremse hat.

Bedarf es einer großen Eingewöhnung/Umstellung...??? .. und wie sicher ist eine solche elektronische Handbremse im Vergleich zur herkömmlich machanischen, auch wenn man mal einen Trailer mit ca. 2000 Kg am Haken hat (beim slippen, am Berg usw.)

Gruß FerdiR

Beste Antwort im Thema

Hallo
nach meinen negativen Erlebnissen dieses Wochenende muss auch mal was zum Thema elektronische Handbremse schreiben.
Fuhr vor dem Tiguan (Baujahr 01/09) einen Passat mit elektronischer Handbremse und habe mich schnell daran gewöhnt, hat auch immer einwandfrei funktioniert.
Gestern war ich in München unterwegs, mit aktivierter "Auto Hold" Funktion. Dazu ist zu sagen, dass ich diese Funktion liebe und nicht verstehen kann, dass man sie jedesmal neu aktivieren muss. Aber zur Sache: vor der Ampel hinter einem anderen Fahrzeug angehalten, Handbremse aktiv, keine Pedale betätigt, nach ein paar Sekunden fängt das Fahrzeug nach vorne zu rollen an, wäre beinahe dem Vordermann darufgerollt, habs gerade noch bemerkt. Dannach habe ich die Auto Hold Funktion ausgeschalten. Kurze Zeit später, Radio geht aus, rote Bremskontolleuchte, gelbe Handbremsleuchte, beide ! grünen Blinkerpfeile leuchten auf, kein Klackgeräusch mehr wenn man blinkt. Ich bleibe am Straßenrand stehen, die Parkbremse zieht von selbst an, im Display erscheint "Parkbremse defekt". Die Parkbremse lässt sich nicht mehr lösen ! Die gelbe Leuchte im Handbremsschalter blinkt, wenn ich sie lösen will. Zündung aus, Zündung an bringt nichts, ich kann weder vor noch zurückfahren. Service angerufen, der Mechaniker konnte die Parkbremse lösen (Zündschlüssel abziehen, aufs Bremspedal steigen, gleichzeitig Parkbremsschalter nach unten drücken und Zündschlüssel wieder einstecken und drehen). Nach Auslesen des Fehlerspeichers meinte der Mechaniker dass sich das Kombiinstrument aufgehängt hat und ich sollte am Montag zum VAG Händler fahren und ein neues Update aufspielen lassen. Morgen ist Montag, mal schauen wie´s weitergeht.

60 weitere Antworten
60 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bed150



z.Bsp.:
Die elektronische Parkbremse löst sich automatisch nur wenn man auch angegurtet ist.
Will man sie manuelle lösen, muss der Fuß auf der Bremse stehen.

Ha,

das war es, denn er hatte sich angegurtet

da bin ich sicher

willi

Deine Antwort
Ähnliche Themen