Eine Eier-Legende-Wollmilchsau unter 5000€?

Werte und bewährte Autoerfahrene,

nach vielen glücklichen und weniger glücklichen Jahren mit dem C5 suche ich nun nach einem kleineren Auto, das trotzdem Power hat und möglichst leise im Innenraum ist. Ich fahre jährlich 8-15.000 km, je nach Urlaubsziel (bis zu 5.500 km in zwei Wochen). Wenn ich nicht in den Urlaub fahre, was leider 98% des Jahres passiert, habe ich oft kurze Stadtfahrten oder ein-zweimal pro Woche Landfahrten bis zu ca. 50 km einfach.

Meine Erfahrung mit dem Kauf von gebrauchten Autos war immer positiv, ich durfte ein Scirocco, ein Corsa, ein Sharan, und ein Focus kennenlernen.

Was mich beim Corsa und beim Focus gestört hat, war das Beschlagen der Scheiben im Winter. Dasselbe passierte auch im C5, als die Klima kaputt ging.

Was ich mir noch wünschen würde, ist eine fast ebene Fläche von min. 170 cm. Ich kann nur im Liegen schlafen, und wenn ich bei langen Fahrten eine Pause mache, hilft es mir nicht, dass der Sitz zurückgelehnt werden kann.

Welche Marke / Modell würdet ihr empfehlen?

Ach ja, die Unterhaltskosten sollen günstig sein, also keine Mercedes oder Audi etc.

19 Antworten

Bei den Benzinern im Kangoo gibt's seit rund 10 J. nur noch den 1.2 TCe, der nicht gerade berühmt für Sorgenfreiheit ist. Der hatte 114-115 PS. Ein 110 PS ist bei Wiki nicht aufgeführt. Der 1.6 16V bis 2014 bot 106 PS, würde ich bevorzugen.

Ich würd ja nen guten Touran suchen. Entweder der 1.6er Benziner oder ein Diesel. Die Euro 4 Diesel halten schon was aus. Die Finger würde ich von den TSI und evtl. den Common Rail Dieseln lassen. Glaub ab Comfortline hat der nen nach vorne klappbaren Beifahrersitz. Würd glaub ich nach nem guten, möglichst rostfreien von 2008-2010 suchen. Die sondermodelle waren nWn ganz gut und zeitgemäß ausgestattet.

https://m.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=434483734&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_ios_vip&utm_medium=social&utm_source=com.apple.UIKit.activity.CopyToPasteboard
sowas in der Art.

Erklär mal bitte, versteh ich immer nicht was ist an cdi Dieseln, eigentlich spätestens seit 00er Jahren bei etlichen Herstellern Standard ist, so daramtisch ?

Ich glaube, Steffen bezog sich auf die Schummeldiesel von VW...

Ähnliche Themen

Richtig. Konkret der ea189. Allerdings habe ich das eher Budgettechnisch gesehen, denn die sind schon okay die Motoren, nur für 5k € halt vielleicht nicht das Beste. Der 2.0tdi BKD hatte anfangs auch seine Macken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen