eine Bitte

Mercedes W201 190er

Wurdet Ihr bitte beim Fahren ein Versuch wagen und zwar bei 60 Kmh in den 5-schalten und versuchen zu beschleunigen.
Es interesiert mich die Geräuschentwiklung und ob dabei Vibrationen enstehen.

Ich wurde mich über jeden Bericht freuen.

27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bubu20x10


Ja , ich wollte nur sehen ob es bei anderen auch so vibriert und brummt wenn das Auto niedertourig gafahren wirt.Bei mir ist es extrem.Kann man es nicht irgedwie mindern oder gar weg bekommen?

Noch ne Frage :hat ein 250 d 1988 einen ölkühler?
Ich habe seit zwei Tagen (nach Motorwäsche)einen starken Ölverlust ca. 2 Liter am Tag.

also 2 liter am tag ist heftig da wird bestimmt deine ölwannendichtung kaput sein

Zitat:

Original geschrieben von witzi20030


also 2 liter am tag ist heftig da wird bestimmt deine ölwannendichtung kaput sein

Kann das sein das es die Ölwannendichtung ist.

Gibt es da unten einen Schlauch oder einen Stöpsell den ich durch den Druck beschädigt habe?

Hat noch jemand solche Erfahrung gemacht?

also schlauch ist da bestimmt keiner den du mit dem wasserdruck weggeblassen haben könntest . dart ist nur die anzeige eigentlich drin für deine öllampe und innen befindet sich die ölpumpe also wenn es der stöpsel ist den ich vermutte ist sind zwei kabel dran und der ist für die anzeige

Kann es also nur die Ölwannedichtung sein?

schwer zu sagen am besten mal saubermachen nachfülln und schaun wo es genau rauskommt ein bild wäre da schon hilfreicher
wie oft am tag füllst du das den auf normal leuchte das doch schon auf wenn du etwa 1/2 bis 1 liter verloren hast auf.
wenns die ölwannendichtung ist wünsch ich dir auf jeden fall viel spass da der motor angehoben werden muss um die ölwanne rauszubekommen und um die dichtung zu wechseln.

Ich habe heute ca. 2,5 L nachgefühlt.Die Leuchte brennt nicht???????

Ich habe bereits Öl und weitere Teile bestellt bei TE - Teile und Zubehör und warte nur auf die Lieferung dann werde ich unten alles abbauen und auch die Dichtung wechseln.

Was könnte sonst noch sein????

also wenn er nicht aufleuchtet ist der geber auch defekt und sollte mit gewechselt werden. ansonsten brauchst du nur dichtung und etwas flüssigdichtung damit du die ölwannendichtung nicht beim einbau so leicht verrutscht hab ich sie mit der flüssigdichtung auf die ölwanne geklebt etwas gewartet und eingebaut kann sein das du noch einen kleinen schwarzen stopsel brauchst der meistens poröse ist und leicht rausbricht der ist weiter hinten, den wirste von unten nicht sehn. solltest auch mit auswechseln musst aber seperat dazubestelln da er bei der dichtung nicht dabei ist. anschliesend kannst ja noch den ölfilter wecheln.
ps: ölablasschraube am besten dazu bestelln und beim filter aufpassen das der kupferring dabei ist !!!

OK

und so in kürzen

wie baue ich die Wanne aus und wie kann ich den Motor heben?

Bevor du gross Theater machst begib dich erstmal auf Ursachenforschung!! Mach nochmal eine gründliche Motorwäsche, auch von unten. Dann lass den Motor laufen und guck wo das Öl genau herkommt.

Möglichkeiten gibts viele, vom Kurbelwellendichtring über Vakuumpumpe bis Ölfiltergehäuse oder Zylinderkopfdichtung.

Bei etwas unter Minimum sollte die gelbe Ölstandsleuchte angehen, scheint bei dir der Geber defekt zu sein oder ein Kabel lose.

Wie heftig hast du den Dampfstrahler auf den Motor gehalten?

2L am Tag - was für eine Sauerei und Geldverschwendung 😰

Gruß Meik

wanne ausbaun ist so gesehn ganz leicht nur viele 10er schrauben aufmachen alles sauber machen und neue dichtung dran reinbaun davor wie gesagt den motor etwas anheben indem du die motorlage aufmachst und mit einen
minderstens 1tonnenkran etwas anhebst ca 2 cm und dann kannst sie leicht wieder drunter schieben bzw rausholn.
ach ja kann sein das die ölpumpe stört wirst aber nicht drankommen um sie wegzuschrauben also probiers erst garnicht. eher hebs den motor noch ein stück raus.
PS: ist ne sauarbeit und mann schaut dementprechend auch aus.

Danke für die Antworten.

Ich hätte da noch was und zwar wie wechsle ich die Glühkerzen?
Gibt es einen Link mit Bildern und Beschreibung?

Zitat:

Original geschrieben von Heiko190E


ganz genau Witzi,
NO RISK NO FUN

..so muss ein 190er aussehen, dann klappts auch mit der Nachbarin 😁

*rofl*

Aber zur Sache.. ich meine ab 60 kann ich mit meinem auch schon ganz gut in den 5. schalten. Bin aber gleich auf dem Heimweg. Probiers dann nochmal aus 😉

Zitat:

Original geschrieben von witzi20030


wanne ausbaun ist so gesehn ganz leicht nur viele 10er schrauben aufmachen alles sauber machen und neue dichtung dran reinbaun davor wie gesagt den motor etwas anheben indem du die motorlage aufmachst und mit einen
minderstens 1tonnenkran etwas anhebst ca 2 cm und dann kannst sie leicht wieder drunter schieben bzw rausholn.
ach ja kann sein das die ölpumpe stört wirst aber nicht drankommen um sie wegzuschrauben also probiers erst garnicht. eher hebs den motor noch ein stück raus.
PS: ist ne sauarbeit und mann schaut dementprechend auch aus.

Nen 1 Tonnenkran?

Die Maschiene wiegt höchstens 250kg...

Mfg, Mark

Deine Antwort