Eine Bikerin fährt durch Tschernobyl
Ich weis ja nicht ob der link schonmal gepostet wurde, hab es jedenfalls in der suche nicht gefunden. Ich finde die Bilder ziemlich interresant:
http://www.angelfire.com/extreme4/kiddofspeed/chapter1.html
ps: unten auf weiter klicken.
20 Antworten
Den Bericht find ich sehr beeindruckent.
Danke für den Link
Ist schon uralt. Angeblich soll das gefaked sein.
Dave
kenns auch schon, denke aber nicht dass das gefaked ist.... finds ziemlich beeindruckend
die Seite ist von unsrer IT-Abteilung geblockt..... wie Pornoseiten u.ä. :-))
was is des bitte für ein Bericht? des kann ja nur ein Fake sein.... hihi
i werds ma zu hause mal anschaun, da hab i nur so wenig zeit für sowas!
Ähnliche Themen
Warum soll das gefaked sein ?
Zitat:
Original geschrieben von Disse
Warum soll das gefaked sein ?
Eben.
Gibt viele, die das durchaus interessant finden.
(Ich auch)
Ist mit sicherheit ein komisches "feeling" dort.
MfG
Kannte es noch nicht und finde es auch Interessant.
hier ist die Homepage der Fahrerin.
@harmat1979
kann vielleicht an angelfire. com da das nen freier anbieter ist, wo auch dubiose sachen mal liegen
Da wurde ja alles zurückgelassen...
Eine Geisterstadt...
""Standing on the roof of the highest building in this empty town brings a feeling of being completely alone in the world - like this whole town is.""
echt ein heftiger bericht. allein die vorstellung komplett allein in so einer grossen stadt zu sein, wo alles leer und verlassen ist find cih schon unheimlich irgendwie...
aber wieso sollte sowas denn gefaked sein????🙄
Müsste nen Hammer feeling sein, zwischen Ruinen, alten Militärfahrzeugen und Natur die sich alles langsam zurück holt durchzufahren. Hübsches Abenteuer wärs auf jedenfall.
Aber wenn das nicht für die Öffentlichkeit frei gegeben ist, wie kommt man dann da so einfach rein?
so wie die dame auch. einfach reinfahren 😉
mich würde nur der geiger-mühler-zähler stören 🙁
ansonsten wäre ich auch daran mal interesse
So, habe mich auch mal durch die Website "Ghost Town" und Anhang gekämpft. Sehr bedrückend.
Ziemlich am Anfang zeigt sie ein Bild von einer verlassenen Scheune und leichter Schneefall hinterließ seine Spuren. Offensichtlich aber auch Autos, die entlangfuhren. Da dachte ich auch an einen Fake.
Aber die Geschichte ist sehr schlüssig, die Bilder zu eindeutig UND: zu viele Bilder. Zu viele Bilder ...
Ich habe die letzten 10 Seiten dann nur noch überlogen/quergelesen. Trotzdem vermisse ich eine Erklärung, warum gerade sie die Zone betreten durfte (sie hat sich ja nicht wie die "Sträflinge, Flüchtigen, Diebe" illegal betreten).
Diese Dokumentation war die 1 Stunde Zeit am PC wert. Jeder sollte sehen, wie ein Kindergarten nach dem fluchtartigen Verlassen aussieht, jeder sollte dieses Gefühl der "Ghost Town" kennen - JEDER (damit wir nicht mehr solche Städte "bekommen"😉.
Meine Hochachtung, mein Respekt.
Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und tatsächlich halte ich den täglichen Einsatz eines Bikes gefährlicher, als einen gelegentlichen Besuch von Tscherobyl mit Geigerzähler und KnowHow ;-) Bin halt Realist ...)
Servus.
Zitat:
Trotzdem vermisse ich eine Erklärung, warum gerade sie die Zone betreten durfte
Elena Filatova hat in der ersten Version der Seite berichtet, Sie sei die Tochter eines hochrangigen ukrainischen Nuklearphysikers. Ihr Vater habe ihr die notwendigen Genehmigungen verschafft.
Diesen Passus finde ich nicht mehr. Evtl. wollte Sie das auch nicht mehr an die große Glocke hängen.
Auch ich finde die Seiten faszinierend. Als der Tchernobyl Unfall passierte habe ich gedacht: So, daß wars jetzt ! Wochenlang haben wir auf Anzeichen von Strahlenkrankheit geachtet. ( ..und das mitten in Bayern.....aber nicht ganz zu Unrecht wenn man sich die Verteilung des Fallouts anschaut.)
Heute muß ich jeden Tag sehr nah an einem KKW vorbei zur Arbeit fahren. Ich wohne nur 20 Km entfernt.
Kein gutes Gefühl.
Trotzdem ist eine Ukrainetour mit dem Motorrad für nächstes Jahr geplant. Die Einreise für EU- Büger ist ja nun Visumfrei.
Evtl. gibt es da die Möglichkeit wenigstens in die Randgebiete dieser Region zu Fahren.
Gruß
Schraubär