Eine Aufgliederung nach Modellen in den meisten Elektrofahrzeugbereichen notwendig!
Hallo liebe Moderatoren und Mitglieder,
ich bin seit ca. 7 Jahre User von Motor-Talk und verglichen mit so manch anderen User kein Alter Hase der von Anfang an mit dabei ist. 🙂
Zu finden bin ich oft im Honda Forum, weil das meine erste Wahl war als ich vor ca. 9 Jahren mobil wurde. Bin immer noch begeistert von den exzellenten Motoren, obwohl ich kaum noch Honda fahre.
Meine Mobilität hat sich nämlich geändert. Ich fahre seit 3 Jahren E-Auto, letztes Jahr ist ein zweites hinzugekommen.
Im zeitlichen Kontext hatte Honda damals nichts zu bieten, also bin ich zu Hyundai gewechselt. Ein Schock!
Der nicht wegen des IONIQ AE 38kWh FL kam, der ist nahezu perfekt, sondern der Forenbereich.. Ein Schock!
Es gab keinen Bereich für meinen IONIQ AE..
Der E-Autobereich dort ist nicht aufgegliedert nach Fahrzeugen, wie ich es gewohnt war.
Ich finde das schade, weil zukünftige Käufer von EV's gar nicht zu dieser Plattform kommen, weil sie hier kein "Zuhause" finden.
Einzig der IONIQ 5 ist aufgegliedert in Zusammenfassung mit dem IONIQ 6.
Z.b. gab es aktuell von einem User im Hyundai Forum selbst eine Anfrage auf ein extra Bereich zum neuen Hyundai INSTER, was ich auch für sehr sinnvoll halte, da dieser aktuell keine ernsthafte Konkurrenz in seiner Klasse hat und Neu verkauft wird. Zukünftige Fahrer die ein Zuhause finden wollen, werden sich allerdings nicht für Motor Talk entscheiden, weil es hier keinen Bereich für den INSTER gibt.
Im gleichen Zuge ist mir aufgefallen, dass sehr viele Elektrobereiche auf Motor Talk bei anderen Marken auch sehr stark zusammengefasst sind und keine Gliederung haben.
Positiv gut gegliederte E-Auto Bereiche konnte ich zum Beispiel bei VW in dem ID Bereich finden.
Grundsätzlich würde ich mir also wünschen, dass in solchen Bereichen mehr aufgegliedert wird nach Fahrzeugen.
Vielleicht besteht sogar die kleine Chance, dass ich doch noch einen IONIQ AE Bereich bekomme, den gab es auch als Hybrid und Plugin, die dort auch erwünscht wären. Ihr hättet sogar ein Bild des IONIQ AE was ihr für den Unterbereich nutzen könntet, denn fälschlicherweise hat jemand im KIA Forum das Bild des IONIQ AE genommen um den "KIA Elektrofahrzeuge" Bereich zu kennzeichnen.
Übrigens, dieser E-Autobereich im KIA Forum hat auch keine Aufgliederung. Hier gibt es nicht mal ein eigenen Bereich für den EV6 nur Niro.
Kein EV6? Er war zwar kein Verkaufsschlager, aber jeder der in den letzten Jahren an KIA E-Fahrzeuge gedacht hat hat dieses Bild vor seinem geistigen Auge.
EV3 und EV9 sollten hier mit aufgelistet werden.
Ich weiß nicht woran es beim Thema E-Mobilität, in den meisten Markenbereichen bei Motor Talk, hapert.
Vermutlich fehlen User, aber vielleicht auch nur jemand der es mal anspricht, deshalb tue ich das hiermit mal.
Ich möchte hier auch niemanden angreifen nur darauf aufmerksam machen, weil ich denke, dass meine Meinung als User zählt und ich es damit für andere und zukünftige User etwas wohliger gestalten kann. 🙂
Ich bin sehr bewandert beim BEV Thema und würde sagen, dass ich leicht überdurchschnittliches theoretisches Wissen in diesem Bereich besitze.
Kann es aber kaum mit einbringen, da kein Bereich für meine Autos. Und ohne Bereiche auch keinen Zuwachs an Usern, denn selbst wenn ein Bereich anfangs Tod wäre, würde das so sehr stören? User kommen dann von alleine.
Da ich seit ca. 7 Jahren ein vergleichsweise Junger treuer User von MT bin, und mich gerne weiterhin hier einbringen möchte, wollte ich meine Ansicht hiermit mal aussprechen, in der Hoffnung es ändert sich vielleicht nur etwas.
Liebe Grüße 🙂
7 Antworten
Wir haben das auf dem Schirm … nur leider ist die Sache kompliziert und es geht nur zäh vorwärts.
Aber vielleicht hilft dein „Weckruf“, um mal wieder am Baum zu rütteln.
Danke für die schnelle Antwort 🙂
Ich kann mir das mit der Kompliziertheit vorstellen.
Im Hintergrund ist es manchmal mehr, als man auf den ersten Blick denkt. Dafür habe ich Verständnis.
Mal sehen ob das rütteln des Baumes wenigstens etwas bewirkt.
Es sind ja eher zwei Sachverhalte: Integration von BEV in die Forenstruktur und Möglichkeiten in den kleinen Bereichen.
Der Hyundai i10 als reiner Verbrenner hat auch kein eigenes Unterforum (ggf. noch unterteilt nach Baureihen). Das liegt an der Größe des Bereichs und nicht an de Antriebsart.
Zur Integration von BEV: Es ist einfacher, wenn diese Modelle separate Bezeichnungen haben. Schwieriger wird es, wenn es unterschiedliche Antriebe in einem Modell gibt (z.B. Peugeot 2008).
Es ist zwar gut, dass nicht nur wir MODs diese Sachverhalte intern ansprechen, sondern sich auch mal User dazu melden. Fakt ist jedoch leider, dass es in den kleinen Bereichen nicht für jedes Modell ein Unterforum geben wird.
Hallo @Dorniman,
erstmal vorneweg: Vielen Dank für Deinen Vorschlag, so etwas hilft uns immer! 🙂
Leider können wir nicht für jedes Fahrzeug ein eigenes Unterforum erstellen.
Dafür müssen immer gewisse Kriterien erfüllt sein. Deshalb besprechen wir jedes neue Modell intern im CM und holen die Meinung unserer Moderatoren und Forenpaten dazu ein, bei welchem Modell es sinnvoll ist, ein eigenes Forum zu erstellen oder wo das Modell stattdessen integriert werden kann.
Nun zu Deinen Beispielen: Für den Inster sind wir gerade dabei, ein Forum zu erstellen. Für den Inoiq AE dagegen aktuell nicht. Was den Kia EV6 angeht, dieser ist im Elektrofahrzeuge Bereich des Kia Forums integriert, da durch die geringen Verkaufszahlen leider auch Nutzer mit Fragen für ein eigenes Forum fehlen. Eines der wichtigsten Kriterien bei der Erstellung neuer Foren ist natürlich immer, dass absehbar ist, dass dort ausreichend Aktivität herrschen wird. Denn Foren, in denen kaum etwas passiert, machen am Ende niemanden glücklich.
Nichtsdestotrotz ist das nicht für immer in Stein gemeißelt. Wir verfolgen stets die Entwicklungen auf dem Markt und wir sind dieses Jahr auch dabei, für die Elektrofahrzeuge eine bessere Integration zu finden, ebenso wie für die chinesischen Fahrzeuge. Das Problem der Elektrofahrzeuge und deren Bezeichnungen ist, wie es 206driver bereits erwähnt hat.
Wir hoffen, wir konnten den Prozess, wie wir bei der Forenerstellung vorgehen, etwas veranschaulichen und verständlicher machen. Weiterhin freuen wir uns immer über Feedback und Vorschläge.
Viele Grüße aus der Werkstatt
MT-John
Ähnliche Themen
Na, wenn zum INSTER ein Unterforum kommt das wäre ja schon mal was für die anderen. 🙂
Beim alten IONIQ AE konnte ich es mir schon denken, aber wäre trotzdem schön gewesen, dann hätte ich mich mit einigen Themen ausleben können und vielleicht hätten ja einige User, deshalb auch ihren Weg in jenes Unterforum gefunden. Der AE ist ja DER Elektro-Klassiker, wenn es um die E-Mobilität im Hyundai Konzern geht, da er das erste E-Auto war was Hyundai International verkauft hat. Schade, dass er deshalb keine eigene Erwähnung/Bereich hier findet.
Zum EV6 so schlecht hat sich der KIA EV 6 ja auch nicht verkauft, nur eben auch nicht gut. Natürlich verstehe ich, wenn ihr euch intern absprecht welche Autos dürfen und welche nicht, aber nur mal als Beispiel, bleiben wir bei KIA. Konkret beim KIA Stinger. Er hat ein eigenes Unterforum und dieser hat sich weit aus weniger in Deutschland verkauft.
Stinger:
von 2017 - 2024 also in 7 Jahren 4251 Einheiten macht im Durchschnitt 607 Fahrzeuge/Jahr
EV 6:
von 2021 - 2024 also in 3 Jahren 18655 Einheiten macht im Durchschnitt 6218 Fahrzeuge/Jahr
(IONIQ AE 25707 Stück in 7 Jahren ) 😉
Da verstehe ich es z.b. nicht ganz warum der eine ein Unterforum bekommt, der andere aber nicht. Soll der Andrang beim Stinger tatsächlich größer gewesen sein?
In der Tat gibt es viele Themen in diesem Unterforum, das habe ich geprüft, doch die Frage ist an was liegt das? An dem Grund, dass man ein Unterforum von Anfang an möglich gemacht hat und sich User peu a peu gefunden haben, oder weil viele User von Anfang an nach einem Unterforum gedrängelt haben und sie es dann bekommen haben.
Kurz gesagt.. Was war zuerst da, die Masse an Usern die danach fragten, oder das Forum? Bei den Verkaufszahlen glaube ich nicht ersteres, wissen tue ich's natürlich nicht 😉
Und ich wollte nochmals anmerken, dass in dem Elektrofahrzeuge Bereich von KIA ein falsches Foto verwendet wird, denn auf dem Foto ist der IONIQ AE zu sehen. 😎
Danke übrigens für die Antwort.
Gerne gebe ich weiter Feedback und Vorschläge, wenn ich was habe.
🙂
Zitat:
@Dorniman schrieb am 21. Februar 2025 um 15:27:45 Uhr:
Da verstehe ich es z.b. nicht ganz warum der eine ein Unterforum bekommt, der andere aber nicht. Soll der Andrang beim Stinger tatsächlich größer gewesen sein?
Verkaufszahlen ist ja nur ein Aspekt. Von der Aktivität her hat sich das Unterforum für den Stinger gelohnt. 21.263 Beiträge in 794 Themen. Das ist deutlich mehr als das kombinierte Forum für alle Kia BEV.
Ein separater Bereich für den Ioniq Klassik wäre schon ungerecht. Unabhängig davon, dass es ein solides Fahrzeug ist: Es wird seit Jahren nicht mehr gebaut und das Beitragsaufkommen nimmt prinzipiell mit fortschreitender Zeit ab. Es gibt genug aktuelle und neue Fahrzeuge in den kleinen Bereichen, die sich Unterforen teilen.
Und man darf einen anderen Aspekt nicht vergessen: Vermutlich vor deiner Zeit hier war ich sehr aktiv bei Hyundai und Kia und habe dort vieles auf den Weg gebracht. in der gesamten Zeit und auch noch heute gibt es kaum Bereitschaft der User sich aktiv einzubringen. Mehrere Aufrufe "Wir suchen Unterstützung" um Forenpaten zu gewinnen blieben ohne Rückmeldungen. Wenn bei aktiven Usern angefragt wurde, gab es immer nur Absagen.
Es ist kein Geheimnis, dass in solchen Fällen die Schaffung neuer Unterforen hinten angestellt werden und aktive Bereiche wohl eher den Vorzug erhalten.
Das soll jetzt keine Schuldzuweisung sein, sondern ist schlicht Fakt.
Richtig, die Beitragsvielfalt im Stinger Forum ist mir aufgefallen, hatte ich aber auch geschrieben.
Die Beitragsarmut in dem Hyundai Elektroauto Bereich ist mir allerdings auch aufgefallen. Gerade auch, weil ich ursprünglich aus dem Honda Lager komme.
Da ist man extrem verwöhnt, weil es da immer irgendwas zu lesen oder zu schreiben gibt. Ich versuche mich selbst heute noch dort im E-Auto OT Thread mit einzubringen, weil ich bei Hyundai sowas gar nicht finde bzw. eben nicht die User dazu finde.
Keine Sorge, ich sehe das nicht als Schuldzuweisung und kann dich da schon verstehen.
Wenn ich früher schon Hyundai Fahrer gewesen wäre, dann hätte ich vielleicht auch was von deinem Aufruf mitbekommen.
Je nachdem was die Aufgaben eines Forenpate sind, hätte ich mich gemeldet. Würde das immer noch tun, falls es Bedarf gibt und sich dann vor Ort was ändern würde.
Die Info mit dem INSTER Forum freut mich ja auch, falls es kommt, selbst wenn ich keinen fahre und nie fahren werde, aber ich sehe da das Potenzial, dass der INSTER neue User bringen könnte und somit ein bisschen leben in dem Bereich.
Denn falls der Besitzer "Hyundai INSTER Forum" googelt, dann muss da das Motor-Talk Forum in den Top 3 erscheinen.
Gleiches beim IONIQ 9, wenn der irgendwann mal raus kommt.. usw.
Das passiert aber nur, wenn die Foren mit dem ungefähren Markterscheinen eines neuen E-Autos zusammenlaufen.
Denn der Name "Motor Talk" kommt den neuen E-mobilisten nicht als erstes in den Sinn, wenn er nach einem Elektroautoforum für sein Elektrisches Fahrzeug sucht.
Deshalb muss es ihn in der Google suche anspringen, wenn er sucht. 🙂
So denke ich zumindest.