Eine Alternative zum neuen Sorento = Jaguar F-Pace, KIA Telluride & Co.

Kia Sorento 3 (UM)

Hallo zusammen,
auch dieses Jahr steht bei uns mal wieder ein Wagenwechsel (Leasingende) an. Mittlerweile hat mein 2016er Sorento nach knapp 27 Monaten die 100.000 KM überschritten und alles läuft weiterhin tadellos. Dieser Vorteil ist gleichzeitg sein Nachteil, der Sori ist einfach absolut zuverlässig. Das macht einerseits die Entscheidung einfach, auf der anderen Seite fahre ich jedoch seeehr selten das gleiche Modell mehrmals als Firmenwagen / Kilometerfresser. Dann wäre wohl ein Seitensprung zum neuen Santa Fe wahrscheinlicher. Oder mal über den Tellerrand schauen...

Hatte diese Tage kurzfristig zum Jaguar F-Pace Diesel mit 300 PS geschielt. Ein für mein Empfinden wunderschönes Fahrzeug, wenn denn nicht die Horrorberichte über den 3.0 Diesel in den verschiedenen Foren zu lesen wären. Etliche Geschäftskunden warten dort auf das Leasingende. Der Wagen ist mithin leider für mich Geschichte, da ich unbedingte Zuverlässigkeit benötige.

Audi, BMW, Porsche, DB..., Fehlanzeige. Habe aus meiner Vergangenheit mit den dortigen Premiumfahrzeugen (Phaeton, A8, S-Klasse) dazugelernt. Jeep GC Diesel neigt ab 80 TKM zu Motorschäden (Boschpumpe Eisenspäne) sowie zu laufenden Defekten bei der Lichtmaschine. Und raus ist er....

Cadillac XT5 wäre eine Alternative (habe noch einen neuen Camaro 6.2 auf dem Hof / siehe Profil), aber die Werkstätten sind im Norden extrem dünn gesät. Macht auch keinen Sinn. Abgehakt!

Nun sehe ich im Netz einige Info´s über den Telluride. Was soll ich sagen, ein wirklich schönes SUV! Ein offizieller Verkauf in D von Kia wird hier ja sicherlich entfallen. Hat jemand von Euch Informationen, ob der Wagen später über die Importeure nach D kommen wird? Wäre die deutsche Garantie dann auch für die Importmodelle zutreffend? Ist der dort verbaute 3.5 Direkteinspritzer Benziner LPG-tauglich?

Beste Grüße
Filou

Beste Antwort im Thema

Mag man nicht

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kia Telluride' überführt.]

18 weitere Antworten
18 Antworten

Hallo Filou,

ja, der Wagen sieht interessant aus. Für uns ist er allerdings zu groß - mindestens 20cm länger und 10cm breiter als unser Sorento - da finde ich noch weniger passende Parkplätze als so schon.

Wir haben in den letzten Jahren auch einiges ausprobiert, u.a. Seat Alhambra, VW Touareg, Volvo XC60 sowie XC90 und überlegen aktuell eher, den Sorento nach Ablauf des aktuellen Leasingvertrages durch den neuen GLE 350 d zu ersetzen, falls uns der nicht auch schon zu groß ist... Warum kommt der für dich nicht Frage? Hast du schlechte Erfahrungen mit Fahrzeugen von MB gemacht?

Viele Grüße
AliHH

Ich kann diese Denkweise über die Maße eines Fahrzeugs nicht verstehen.
Ich habe einen Kia Optima SW, dieser ist 5 cm länger und nur 3 cm schmaler als der Sorento.
Parkplatzprobleme habe ich damit keine, wo kommen die denn beim Sorento her?
Dann jedoch über einen GLE nachzudenken, der nochmal 4 cm breiter und 12 cm länger ist, verstehe ich dann nicht...

Moin AliHH,
ich hatte beim 350er Diesel laufend Probleme mit den Injektoren, verbunden mit einer überheblich auftretenden Werkstatt. Dafür ist mir meine Zeit zu kostbar. Ergänzend kommt bei mir persönlich hinzu, dass mich Mercedes Fahrzeuge sehr schnell langweilen. Das ist auch der Grund, weshalb bei mir der SL gegen den Camaro getauscht wurde. Letzteres ist natürlich subjektiv.

Gruß, Filou

Deine Antwort
Ähnliche Themen