ForumMotorroller
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Eindrücke von der "InterMot" in Köln

Eindrücke von der "InterMot" in Köln

Themenstarteram 10. Oktober 2008 um 10:38

Hallo Rollerfreunde ;)

gestern lief ich 6 Stunden durch die Kölner Messehallen, um mir die Motorrad- und Rollermesse anzuschauen. War schon beeindruckend, wie riesengroß das neu gestaltete Messegelände ist. Der Preis 12 € (Kinder 2,50 €) war auch o.k.. Falls ihr auch da wart, schildert doch mal eure Eindrücke. Hier erst mal meine:

- sehr gut geordnete Stände

- klasse Orientierung (Broschüren, Wegweiser)

- viele sehenswerte Events (Stuntshow, Rollerrennen usw. auf großen Außenflächen)

- natürlich überwiegend Motorräder (80 zu 20 im Verhältnis) :rolleyes:

- an einem Tag sind nicht alle Stände zu schaffen

- Apriliastand war sehr enttäuschend... da standen nur 4 Roller !!! Und ein paar Motorräder... keine Aufkleber, Kulis oder Werbeware... anders als bei den allermeisten anderen Anbietern... wirklich ne Enttäuschung / daneben Vespa, Gilera und Piaggio... alles in allem sehr mager !!! Hatte mir mehr versprochen, zumal ich ne neue Sportcity 250 habe :(

- Stände von Yamaha, Suzuki und Honda riesengroß (kreisförmig) mit Events, geilen Modells die sich auf Drehbühnen mit Motorrädern fotografieren lassen :D / allererste Sahne für Freunde dieser Marken !!

- Peugeot hat sehr sehr viele Roller ausgestellt... klasse !!! Auch der Stand sehr hell in tollen Farben mit viel Platz. Klasse präsentiert im Gegensatz zu Aprilia und Konsorten. So verkauft man erfolgreich Produkte !!!

- unzählige mittlere und kleine chinesische Rollerhersteller (und Zubehör) / Marken, die ich noch nie gehört habe / habe einige dieser Roller mal probegesessen und die Materialen berührt... teilweise grottenschlecht !!! Mein Gott wer kauft so was??? Wirklich viel Schrott bei den Chinesen dabei / Dafür gabs an jedem Stand Süßigkeiten aus Fernost :cool: / und es stank an vielen dieser Stände nach billigen Plastikausdünstungen.. bäh / der Zoll lief dort übrigens auch rum / der Hammer war, dass es eine Marke gibt namens "Yamasaki"... ich habe mich fast weggeschrieen... wie peinlich...alles Kopien Kopien Kopien / sämtliche Roller-Erfolgsmodelle (Peugeot Speedfight, Aprila SR 50 usw.) werden dort 1:1 kopiert... Wahnsinn... bis ins kleinste Detail... aber beim Anfassen und Draufsetzen kommt dann der Schock :rolleyes::rolleyes:

- man kann fast nichts kaufen an den Messeständen / schade, denn ein Bekannter suchte noch einen Helm

- viel zu wenig Show-Motorräder und Show-Roller / enttäuschend... nur in kleinen Nischen von 2 Hallen

- superattraktive Mädels an den Ständen (Hostessen)... boah war das heftig / da kommt selbst die Motorshow Essen nicht mit / musste mehrfach meinen Herzschrittmacher resetten :p / so viele attraktive Mädels auf so engem Raum habe ich nie gesehen... und die waren richtig heiß !! Allein deshalb lohnt schon der Besuch... selbst wenn man sich gar nicht für Zweiräder interessiert ;) / GEHEIMTIPP !!!!

- klasse Stand mit Elektrorollern / kann man nach Anmeldung probefahren auf einem kleinen Parcours / man sind die leise, sehen aber klasse aus / wenn da noch an der Reichweite gearbeitet wird, werde ich mir in einigen Jahren einen Elektroroller zulegen !!

Ähnliche Themen
24 Antworten

gibts eigentlich was neues bezüglich aprilia und roller? würde mich brenennd interessieren.

am 12. Oktober 2008 um 10:11

hi leute frage gab es auch auf der inter mot neues von den big scooter? vieleicht auch mit bilder?währe nett schlecht wenn einer welche hätte .danke 

also der aprila stand war sehr zurückhaltend nichts neues....

was sind genau "bigscooters"?

Zitat:

Original geschrieben von peugeot-fahrer

also der aprila stand war sehr zurückhaltend nichts neues....

was sind genau "bigscooters"?

ich würde sagen er meint burgman, nexus und co.

Themenstarteram 12. Oktober 2008 um 15:13

Also der Stand von Suzuki war ausgezeichnet und sehr groß !! Dort standen mehrere Burgmann von 125er bis 700er (oder ars 800?). Auf jeden Fall ein großer fetter schneeweißer Burgmann... sah echt edel aus. Aber auch teuer :cool:

Mich hätte ja der Peugeot Hymotion interessiert, aber leider haben sie den auf der Intermot noch nicht vorgestellt :(

Zitat:

Original geschrieben von Zebra777

Also der Stand von Suzuki war ausgezeichnet und sehr groß !! Dort standen mehrere Burgmann von 125er bis 700er (oder ars 800?). Auf jeden Fall ein großer fetter schneeweißer Burgmann... sah echt edel aus. Aber auch teuer :cool:

du meinst vermutlich den 650er burger

Themenstarteram 13. Oktober 2008 um 13:31

Ja kann sein... ein schickes Teil. Edel und gut verarbeitet. Auf der intermot stand ein schneeweißer :-) Sah klasse aus. Allerdings wird der nicht ganz billig sein? Und ein klobiges Röllerchen ist es... naja aber sicher bequem zu fahren. Was verbraucht der eigentlich?

alles zwischen 5 und 8 litern/100km

... und kostet über 9k :)

Themenstarteram 14. Oktober 2008 um 9:22

Boah bis 8 Liter ?? Wow... also mein 125 PS Audi Sportback verbraucht 6,9 Liter !! Hut ab vor Burgmann ;) Da kann ich mit meinen 3,5 Litern für die Sportcity 250 i.e. gut leben :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Eindrücke von der "InterMot" in Köln