Eindrücke vom Coupe
Hallo
Ich habe am WE das Coupe 350 zur Probefahrt gehabt und mir sind 2 Dinge aufgefallen.
Ich fahre jetzt die Limouse als 320er W204 und daher hatte ich vom Motor usw. einen guten Vergleich.
- Beim abrollen entstanden doch sehr große Geräusche die ich bei meinem C nicht habe (vielleicht die Reifen)
- Vom Motor fand ich diesen etwas lauter als bei meinem C, man hörte das nageln des Diesels
- Im Auto war eine Harman Kardon Anlage verbaut und MP3 hören sich echt grauenvoll an 🙂
- Der Fahrersitz geht doch etwas schwer zurück, falls man mal schnell seine Jacke oder Tasche noch hinten legen möchte
+ einfach SUPER GEILES Auto 🙂
Nun ist die Frage warten auf den neuen Motor oder das jetzige nehmen ?????? Mit vielen prozenten würde ich ja sogar das jetzige nehmen.
Beste Antwort im Thema
Es gibt kein großartiges Facelift...
Hört doch auch mal auf immer alles schlecht zu reden, dass nervt echt extrem. E-Coupe2009 schaut so sowieso jedem Flo in den A*** und beschwert sich nur. Cupholder zu teuer, Lack dei Diamantweiß nicht überall gleich 😠 usw.
Ich kann das Coupe in jeder Hinsicht empfehlen und der 231 PS Diesel ist ne tolle Maschine die Spaß bringt und auch sparsam sein kann.
Harman/kardon hört sich mit originalen CD's bzw. Downloads mit guter Qualität fantastisch an 😁.
Der 350er dürfte in keinem Fall lauter als der "alte" 320er sein aber jeder hat eine andere Wahrnehmung der Dinge.
Das grausame an einem Forum ist, dass in solchen Threads hauptsächlich "Schlechte" Dinge beigetragen werden und Einzelmeinungen zu stark beeinflussen bzw. teilweise überbewertet werden.
Aber naja. Wie oben erwähnt kann ich dir auch die aktuelle Version des Coupes empfehlen. Hier spricht nicht nur der MB Verkäufer aus mir sondern auch ein absoluter Fan dieses Fahrzeuges.
Ps: @Sweety8205. Coupe und Cabrio haben eine gute Qualität (kein Auto ist vollkommen). Fahr mal z.B. einen 3er und sieh dir Sachen wie z.B. den Stoff Kofferraum an oder den Drehregler für die Lautstärke und du weist was Schrott ist.
66 Antworten
Ob nun obere oder untere Mittelklasse ist mir beim E-Coupe völlig egal. In jedem Fall ist es schicker als die langweilige und altbackene Limousine. Die hätte ich mir nie gekauft, auch wenn sie zur Oberklasse gehörte.
aber die scheinwerfer und rückleuchten sind doch eindeutig, daß das e-coupe zur e -familie gehört was die plattform betrieft ist doch nicht so wichtig finde ich! auf jedenfal finde ich das e.coupe schöner eleganter ist als die limo, egal welcher unterbau verwendet wird ,und daß das c-coupe auf der a oder b klasse basiert (plattform)glaube ich nicht
Zitat:
Original geschrieben von tomsnn
[...] und daß das c-coupe auf der a oder b klasse basiert (plattform)glaube ich nicht
Es basiert ja auch auf der C-Klasse. Wie soll es auch auf A-Klasse Plattform aufbauen, ist ja kein Fronttriebler 😉
Zudem stimmt der Radstand genau überein, ebenso die Spurweite.
Definitiv C-Klasse Plattform, und damit die selbe wie das E-Coupé auch.
.
Stimmt. Habe C-Coupé und CLC vertauscht. Mein Fehler.
ams
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kryogen
Korinth, eine Stadt in Griechenland.Korinthe, eine getrocknete Weintraube,
(auch Rosine) benannt nach Griechischer
Stadt (s. o.).Kontinthenkacker, kleinlicher, zumeist auch
rechthaberischer Mensch.(Wer braucht schon Suchmaschinen ?)
Die Fahrzeugeinteilung in die ADAC-
Nomenklatur erfolgt nicht anhand des
Preises oder der Modellbezeichnung,
sondern durch die im Fahrzeug
verwendete Plattform.Akut hat MB vier PKW-Plattformen:
Kompakt-Klasse: A, B, C-Coupé
Untere Mittelklasse: C, CLC, GLK, E-Coupé
Obere Mittelklasse: E, CLS
Oberklasse: S, CLUnd da bin ich nur der Überbringer der
schlechten Botschaft, ist ja schließlich
nicht auf meinem Mist gewachsen.Aber vielleicht tröstet folgendes:
Aston Martin DBS
KP: 250.000,-€
Plattform: Typ VH von FordSo ist es bspw. nicht mgl., die E-Klassen-Hinter-
achse im E-Coupé zu verbauen, da sie schlicht
zu groß ist.Welch ein Glück für MB, mit dem C-Coupé
bspw. ein Fahrzeug anbieten zu können,
das zwar technisch zur Kompaktklasse
zählt, aber nur zum Preis der unteren
Mittelklasse zu haben ist. MB nennt
diesen Etikettenschwindel Marketing.Aber da ist es wie mit den i-Geräten,
da wird auch jeder Preis gezahlt.Back to the root:
Was ich in diesem Thread gelesen habe
ist, dass zwar Schwächen im Detail vor-
handen sind, aber nur die Wenigsten von
"massiven Qualitätsproblemen" reden.Der "Zehn-Punkte-Katalog" wirkt auf mich
kleinlich, denn es sind mehrheitlich
Kleinigkeiten, nervig - ohne Frage - aber
der Wagen hat noch neun Monate Gewähr-
leistung. Da heißt es drannbleiben und nicht
jammern.
Nein, Sie sind kein Überbringer schlechter Nachrichten, sondern der der einen Schmarrn verzapft. Der 500er Coupe Test des ADAC teilt dieses Auto in die obere Mittelklasse ein. Dieses Modell steht auf keiner anderen "Plattform" als das des 200er E-Coupes.
auch wenn's hier niemanden interessiert:
Nach Abzug des "Schwerbehindertenrabattes" (!) hab ich knapp 55T + 18 Monate Steuerfreiheit für den 350cdi hingeblättert. - meine Schmerzgrenze für DAS Auto!
Neben mittlerweile knarzen der linken Seitenscheibe (hab's aufgegeben - kriegen die nicht gebacken!) und etwas abenteuerlicher Gasannahme gibt's bei dem Auto nach gut 60Tkm nix zu meckern.
Wenn ich 100T€ für ein Auto hinblättern wollte, dann würd' ich's sicher nicht in ein so aufgemotztes (500er Maschine, alle Extras!) coupe stecken, sondern in mindestens eine "oberste Mitteklasse" (ab cls) mit Sparaustattung !
Merke: - Extras sind Schall und Rauch - die niemand brauch! 😉
Hallo,
für alle die sich nicht entschließen können :
back to the root.
Zitat:
Original geschrieben von wobbie
auch wenn's hier niemanden interessiert:Nach Abzug des "Schwerbehindertenrabattes" (!) hab ich knapp 55T + 18 Monate Steuerfreiheit für den 350cdi hingeblättert. - meine Schmerzgrenze für DAS Auto!
Neben mittlerweile knarzen der linken Seitenscheibe (hab's aufgegeben - kriegen die nicht gebacken!) und etwas abenteuerlicher Gasannahme gibt's bei dem Auto nach gut 60Tkm nix zu meckern.
Wenn ich 100T€ für ein Auto hinblättern wollte, dann würd' ich's sicher nicht in ein so aufgemotztes (500er Maschine, alle Extras!) coupe stecken, sondern in mindestens eine "oberste Mitteklasse" (ab cls) mit Sparaustattung !
Merke: - Extras sind Schall und Rauch - die niemand brauch! 😉
kaufe mir doch keinen cls der nur auf plattform von der e-kl. steht!!!! überings würde ich mir nie eine s-klasse oder cls kaufen, da wäre der neid sehr gross lieber etwas dezenter wo mann denn preis nicht gleich kennt, und man hat seine ruhe ein 500er wäre schon was, aber ohne heckdekelbezeichnung versteht sich tommsn
Zitat:
Original geschrieben von wobbie
auch wenn's hier niemanden interessiert:Nach Abzug des "Schwerbehindertenrabattes" (!) hab ich knapp 55T + 18 Monate Steuerfreiheit für den 350cdi hingeblättert. - meine Schmerzgrenze für DAS Auto!
Neben mittlerweile knarzen der linken Seitenscheibe (hab's aufgegeben - kriegen die nicht gebacken!) und etwas abenteuerlicher Gasannahme gibt's bei dem Auto nach gut 60Tkm nix zu meckern.
Wenn ich 100T€ für ein Auto hinblättern wollte, dann würd' ich's sicher nicht in ein so aufgemotztes (500er Maschine, alle Extras!) coupe stecken, sondern in mindestens eine "oberste Mitteklasse" (ab cls) mit Sparaustattung !
Merke: - Extras sind Schall und Rauch - die niemand brauch! 😉
warum has du dir denn keinen cls gekauft für 56000 euronen bekommst du einen, mit etwas geschick beim verhandeln- ohne ektras
Und nicht jedem gefällt der CLS. Ich war froh den nicht mehr zu fahren. Ist ein Fahrzeug 40+. Nix für die jüngere Generation. Den neuen CLS kenn ich jetzt nicht, spreche von den alten.
Zitat:
Original geschrieben von E-Coupe2009
Und nicht jedem gefällt der CLS. Ich war froh den nicht mehr zu fahren. Ist ein Fahrzeug 40+. Nix für die jüngere Generation. Den neuen CLS kenn ich jetzt nicht, spreche von den alten.
Danke für's Kompliment! (40+...in 3 Wochen 60+!😰)
Ich meinte auch den neuen cls! Käme für mich aber eh' nicht in Frage, weil mich hier jeder kennt und fragen würde: "Hast du so ein Auto nötig?" 😕
Zitat:
Ich meinte auch den neuen cls! Käme für mich aber eh' nicht in Frage, weil mich hier jeder kennt und fragen würde: "Hast du so ein Auto nötig?" 😕
Hallo,
ist doch egal ob die anderen dich das fragen werden. Es ist ein wunderschönes Auto. Und wenn du es dir leisten kannst, ja dann brauchst du dich dafür nicht zu schämen.
Gruß
Holger🙂
Wir waren doch gerade dabei die E-Coupe Klasse einzustufen.
Das ist gerade folgendes passiert:
Pkw-Segmente: Mercedes fährt nach vorn
KBA-Auswertung: Nummer 1 wechselt in drei Bereichen [(KBA = Kraftfahrzeug Bundes Amt) wenn die das nicht wissen, wo das Coupe hingehört}
"Bei den Spitzenreitern der Segmente hat Mercedes-Benz im Februar kräftig zugelegt. In der Oberklasse habe der Mercedes CLS den 7er BMW abgelöst, bei den Mini-Vans die B-Klasse den Opel Meriva verdrängt, teilte das Kraftfahrt-Bundesamt mit. Mit dem E-Klasse Coupé als Top-Seller unter den Sportwagen führen die Schwaben im Februar nun drei Bereiche an. Hinzukommt die Konzern-Schwesternmarke Smart, die mit knapp 2.000 Neuzulassungen im Mini-Segment ganz oben steht."
Da finden wir das Coupe also:
Neuzulassungen in den Segmenten
Entwicklung im Februar 2011 Segment Neuzulassungen in Segment Nummer 1 im Segment Neuzulassungen Nummer 1 Segmentanteil Nummer 1
Minis 13.030 Smart Fortwo 1.971 15,1 %
Kleinwagen 41.290 VW Polo 6.329 15,3 %
Kompaktklasse 55.671 VW Golf/Jetta 17.144 30,8 %
Mittelklasse 32.689 VW Passat 8.526 26,1 %
Obere Mittelklasse 11.357 BMW 5er 4.699 41,4 %
Oberklasse 2.213 Mercedes CLS 682 30,8 %
Geländewagen 26.800 VW Tiguan 4.361 16,3 %
Sportwagen 2.773 Mercedes E-Klasse Coupé 887 32,0 %
Mini-Vans 15.898 Mercedes B-Klasse 3.375 21,2 %
Großraum-Vans 11.987 VW Touran 3.991 33,3 %
Utilities 8.834 VW Caddy 2.120 24,0 %
Wohnmobile 1.273 Fiat Ducato 837 65,8 %
Also unter Sportwagen ist doch viel besser als alle bisher angebotenen Lösungen - oder nicht ??
Ralf
also unter sportwagen nicht untere mittelklasse das ist mal was positives
Zitat:
Original geschrieben von wobbie
Danke für's Kompliment! (40+...in 3 Wochen 60+!😰)Zitat:
Original geschrieben von E-Coupe2009
Und nicht jedem gefällt der CLS. Ich war froh den nicht mehr zu fahren. Ist ein Fahrzeug 40+. Nix für die jüngere Generation. Den neuen CLS kenn ich jetzt nicht, spreche von den alten.Ich meinte auch den neuen cls! Käme für mich aber eh' nicht in Frage, weil mich hier jeder kennt und fragen würde: "Hast du so ein Auto nötig?" 😕
Oh,Oh,Oh,
fahre E-Coupe und bin leider zwischen 70+ und mehr 80- und nun ????
Muß ich mich aus jugendwahn jetzt erschießen ???