Eindrücke vom Coupe
Hallo
Ich habe am WE das Coupe 350 zur Probefahrt gehabt und mir sind 2 Dinge aufgefallen.
Ich fahre jetzt die Limouse als 320er W204 und daher hatte ich vom Motor usw. einen guten Vergleich.
- Beim abrollen entstanden doch sehr große Geräusche die ich bei meinem C nicht habe (vielleicht die Reifen)
- Vom Motor fand ich diesen etwas lauter als bei meinem C, man hörte das nageln des Diesels
- Im Auto war eine Harman Kardon Anlage verbaut und MP3 hören sich echt grauenvoll an 🙂
- Der Fahrersitz geht doch etwas schwer zurück, falls man mal schnell seine Jacke oder Tasche noch hinten legen möchte
+ einfach SUPER GEILES Auto 🙂
Nun ist die Frage warten auf den neuen Motor oder das jetzige nehmen ?????? Mit vielen prozenten würde ich ja sogar das jetzige nehmen.
Beste Antwort im Thema
Es gibt kein großartiges Facelift...
Hört doch auch mal auf immer alles schlecht zu reden, dass nervt echt extrem. E-Coupe2009 schaut so sowieso jedem Flo in den A*** und beschwert sich nur. Cupholder zu teuer, Lack dei Diamantweiß nicht überall gleich 😠 usw.
Ich kann das Coupe in jeder Hinsicht empfehlen und der 231 PS Diesel ist ne tolle Maschine die Spaß bringt und auch sparsam sein kann.
Harman/kardon hört sich mit originalen CD's bzw. Downloads mit guter Qualität fantastisch an 😁.
Der 350er dürfte in keinem Fall lauter als der "alte" 320er sein aber jeder hat eine andere Wahrnehmung der Dinge.
Das grausame an einem Forum ist, dass in solchen Threads hauptsächlich "Schlechte" Dinge beigetragen werden und Einzelmeinungen zu stark beeinflussen bzw. teilweise überbewertet werden.
Aber naja. Wie oben erwähnt kann ich dir auch die aktuelle Version des Coupes empfehlen. Hier spricht nicht nur der MB Verkäufer aus mir sondern auch ein absoluter Fan dieses Fahrzeuges.
Ps: @Sweety8205. Coupe und Cabrio haben eine gute Qualität (kein Auto ist vollkommen). Fahr mal z.B. einen 3er und sieh dir Sachen wie z.B. den Stoff Kofferraum an oder den Drehregler für die Lautstärke und du weist was Schrott ist.
66 Antworten
Mein Gott was meckert Ihr blos alle.
Mein Coupe, E 350 CDI, habe ich im Juli 2009 erhalten,
habe bis jetzt keine Probleme, auch keine Gedenksekunde beim Anfahren und sehr gute Beschleunigung in jeder Fahrsituation. Der Verbrauch liegt nach "Spritmonitor.de" bei meiner nicht langsamen Fahrerei (70%) Autobahn, bei 8,46l/100KM. Bei jeder Wartung erhielt ich immer ein adequates Ersatzfahrzeug kostenlos von MB.
Und ob ich nun bei 180/220 KM/h hören kann ob sich eine Fliege auf die Pauke setzt ist doch wohl irgendwie irrrational oder ? Denn die Ausnutzung einer hochqualivizierten Musikanlage ist bestimmt nicht Sinn und Zweck eines Coupe´s. Dann doch lieber S-Klasse oder gleichwertiges Beförderungsmittel.
Zitat:
Original geschrieben von EMMA2
Mein Gott was meckert Ihr blos alle.
Mein Coupe, E 350 CDI, habe ich im Juli 2009 erhalten,
habe bis jetzt keine Probleme, auch keine Gedenksekunde beim Anfahren und sehr gute Beschleunigung in jeder Fahrsituation. Der Verbrauch liegt nach "Spritmonitor.de" bei meiner nicht langsamen Fahrerei (70%) Autobahn, bei 8,46l/100KM. Bei jeder Wartung erhielt ich immer ein adequates Ersatzfahrzeug kostenlos von MB.
Und ob ich nun bei 180/220 KM/h hören kann ob sich eine Fliege auf die Pauke setzt ist doch wohl irgendwie irrrational oder ? Denn die Ausnutzung einer hochqualivizierten Musikanlage ist bestimmt nicht Sinn und Zweck eines Coupe´s. Dann doch lieber S-Klasse oder gleichwertiges Beförderungsmittel.
Also so wirklich kapiert hast du es anscheinend auch nicht.
Machen sich hier überhaupt manche die Mühe die Problem-Threads zu lesen?
Nachdem was ich hier lese anscheinend nicht sonst würden hier nicht solch unqualifizierte Kommentare kommen.
Ich beanstande weder die Gedenksekunde (die ich beim 500er sowieso nicht hab), noch die Beschleunigung,Spritverbrauch oder adequates Ersatzfahrzeug,sondern schreibe hier über massive Qualitäts- und Verarbeitungsprobleme,zumindest was mein Auto betrifft !!!
Nochmal für die ganz schlauen unter euch,es sind bei mir nicht nur 1-2 Kleinigkeiten,sondern eine ganze Reihe von Problemen und das in einem Zeitraum von nur 15 Monaten!!!
Hier nochmal ne Auflistung damits jeder kapiert:
1.)Schublade vom Ascherfach kaputt !!!
2.)Beide Dichtungen Nockenwellensensor undicht !!!
3.)Bremse VA queitscht und jault !!! (Nun schon zum 2.ten mal) !!!
4.)Rollo vom Panorama-Dach gerissen !!!
5.)Türscharnier Fahrerseite knackt beim Öffnen und Schliessen !!!
6.)Sitzknacken in Rückenlehne !!! (Nach 3 Reparaturversuchen immer noch da) !!!
7.)Sitzgestell Fahrerseite hatte Spiel und rutschte beim Bremsen und Gas geben nach vorn bzw. hinten !!!
8.)Bowdenzug für Hebel um den Sitz nach vorn zu klappen aus Verankerung (Plastik) gerissen !!!
9.)Allseits bekanntes Problem der Scheiben quietschen und sporadisch auch der Aussenspiegel !!!
10.)Softlackablösung Mittelkonsole !!!
Also wem das nicht ausreicht um Frust zu haben,wenns jemand persönlich betrifft,dann weiss ich auch nicht!!!
Nichts desto trotz finde ich immer noch,das das E-Coupe (für mich besonders in Weiss) ein wunderschönes Auto ist, und ich meine Augen nach wie vor gerne über die Linien gleiten lasse.
Und das Fahren,vor allem im S-Modus,sehr viiieeel Spass bereitet und mir jedes mal ein Grinsen wie dieses ins Gesicht zaubert😁
Grüsse
Martin
Zitat:
Außen hui innen pfui
Bringt es auf dem Punkt, oder 🙂
Die einzigen Probleme die ich mit den E-Coupe habe sind die quietschenden Aussenspiegel + Panoramadach, und wenn das alles war, dann bin ich sehr zufrieden mit dem Wagen.
Die Optik ist sowieso 1a!
Ich war vor kurzen am überlegen neuer CLS, habe mich aber jetzt für das E-Capriolet entschieden!😎
Gruß Tessy
Ähnliche Themen
meiner hat jetzt 14000km weg und habe noch keine Probleme.
Nur das Navi braucht mal ein Update und die Vordersitze gehen schwer zu verschieben. Und er könnte etwas schneller anziehen, aber das ist wohl auch Softwaresache...?
Verbrauch im Schnitt 9l.
Zitat:
Original geschrieben von Sweety8205
(...)
Hier nochmal ne Auflistung damits jeder kapiert:
1.)
2.)
3.)
4.)
5.)
6.)
7.)
8.)
9.)
10.)(...)
Grüsse
Martin
.
Jetzt wird es klar, Dank dafür.
Grüße nach Korinth
das hatte ich bis jetzt noch nicht gehört, daß das e-coupe zur untere mittelklasse gehört, wo steht das geschrieben ? wo wird das neue c-coupe eingestuft obere schubkarren klasse werde mein e-coupe sofort verkaufen! lächerlich diese aussagen bis jetzt mein schönstes auto w124 w 210 w 211 w 204 jetzt e-coupe 350 cdi
Zitat:
Original geschrieben von Kryogen
.Zitat:
Original geschrieben von Sweety8205
(...)
Hier nochmal ne Auflistung damits jeder kapiert:
1.)
2.)
3.)
4.)
5.)
6.)
7.)
8.)
9.)
10.)(...)
Grüsse
Martin
Jetzt wird es klar, Dank dafür.Grüße nach Korinth
Nach dem die Klassifiizierung von Wagentypen schon durcheinander kam, scheint der Begriff "Grüsse nach Korinth" mit dem der essbaren Korinthen ebenfalls in die Hose gegangen zu sein.
Zitat:
Original geschrieben von tessy
Die einzigen Probleme die ich mit den E-Coupe habe sind die quietschenden Aussenspiegel + Panoramadach, und wenn das alles war, dann bin ich sehr zufrieden mit dem Wagen.
Die Optik ist sowieso 1a!
Ich war vor kurzen am überlegen neuer CLS, habe mich aber jetzt für das E-Capriolet entschieden!😎Gruß Tessy
Das mit den Spiegeln habe ich auch quitscht und knarrt beim einfahren 🙁
Einfach Klasse! Danke.Zitat:
Original geschrieben von Kryogen
Grüße nach Korinth
😁😁😁
PS:
Ich verstehe die Aufregung um quietschende Scheiben, Panos und Spiegel gar nicht. Ich hatte das meinem Freundlichen bei der ersten Inspektion gesagt und der hat alles beseitigt. (Ich glaube mit Silikonpaste?) Bis heute karzt und quietscht da nix mehr.
der.robe
Zitat:
Original geschrieben von der.robe
Einfach Klasse! 😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von Kryogen
Grüße nach KorinthPS:
Ich verstehe die Aufregung um quietschende Scheiben, Panos und Spiegel gar nicht. Ich hatte das meinem Freundlichen bei der ersten Inspektion gesagt und der hat alles beseitigt. (Ich glaube mit Silikonpaste?) Bis heute karzt und quietscht da nix mehr.der.robe
das hatte meiner auch nur das quitschen kam wieder 🙁
Zitat:
Original geschrieben von tomsnn
das hatte ich bis jetzt noch nicht gehört, daß das e-coupe zur untere mittelklasse gehört, wo steht das geschrieben ? wo wird das neue c-coupe eingestuft obere schubkarren klasse werde mein e-coupe sofort verkaufen! lächerlich diese aussagen bis jetzt mein schönstes auto w124 w 210 w 211 w 204 jetzt e-coupe 350 cdi
bei 30000 km nur ein proplem rostende radmuttern werde ich beanstanden ,hoffe neue zu bekommen
Also ich habe mit meinen C320 ist jetzt 3 Jahre alt und hat 90 000 gelaufen nocht nichts gehabt.
Na ja noch nichts stimmt nicht Wartungskosten halt 🙁
Zitat:
1.)Schublade vom Ascherfach kaputt !!!
Was, Du rauchst? Und dann noch im Auto? Das ist also 'Hantieren mit offenem Feuer während der Fahrt'. Da muss ja Alles kaputt gehen. Der Fall ist somit vollkommen klar!
Spaß beiseite, die kaputte Ascher-Schublade hatte ich auch und so manch andere Mängel, über die hier berichtet wird. Trotzdem habe ich viel Freude mit dem Auto.
Was mich nervt, ich hatte zuvor einen CLK von 2004, den ich sehr gern hatte und den ich auch sehr pflegte. Mercedes hat dann von € 7.500,- Kaufpreis gesprochen, und mir letztlich 10.000,- unter der Berücksichtigung des Neuwagenkaufs gegeben. Manchmal denke ich mir, ich hätte den alten noch eine Weile behalten sollen. Und hätte mir so die Kinderkrankheiten und einige EURO erspart.
Robert
Korinth, eine Stadt in Griechenland.
Korinthe, eine getrocknete Weintraube,
(auch Rosine) benannt nach Griechischer
Stadt (s. o.).
Kontinthenkacker, kleinlicher, zumeist auch
rechthaberischer Mensch.
(Wer braucht schon Suchmaschinen ?)
Die Fahrzeugeinteilung in die ADAC-
Nomenklatur erfolgt nicht anhand des
Preises oder der Modellbezeichnung,
sondern durch die im Fahrzeug
verwendete Plattform.
Akut hat MB vier PKW-Plattformen:
Kompakt-Klasse: A, B, C-Coupé
Untere Mittelklasse: C, CLC, GLK, E-Coupé
Obere Mittelklasse: E, CLS
Oberklasse: S, CL
Und da bin ich nur der Überbringer der
schlechten Botschaft, ist ja schließlich
nicht auf meinem Mist gewachsen.
Aber vielleicht tröstet folgendes:
Aston Martin DBS
KP: 250.000,-€
Plattform: Typ VH von Ford
So ist es bspw. nicht mgl., die E-Klassen-Hinter-
achse im E-Coupé zu verbauen, da sie schlicht
zu groß ist.
Welch ein Glück für MB, mit dem C-Coupé
bspw. ein Fahrzeug anbieten zu können,
das zwar technisch zur Kompaktklasse
zählt, aber nur zum Preis der unteren
Mittelklasse zu haben ist. MB nennt
diesen Etikettenschwindel Marketing.
Aber da ist es wie mit den i-Geräten,
da wird auch jeder Preis gezahlt.
Back to the root:
Was ich in diesem Thread gelesen habe
ist, dass zwar Schwächen im Detail vor-
handen sind, aber nur die Wenigsten von
"massiven Qualitätsproblemen" reden.
Der "Zehn-Punkte-Katalog" wirkt auf mich
kleinlich, denn es sind mehrheitlich
Kleinigkeiten, nervig - ohne Frage - aber
der Wagen hat noch neun Monate Gewähr-
leistung. Da heißt es drannbleiben und nicht
jammern.