Einbildung? Fahrverhalten nach Reifenwechsel...
Hallo liebe Gemeinde!
Ich kenne mich mit den technischen Finessen nicht aus und daher bin ich auf Eure Erfahrung angewiesen. Ich hoffe, ihr könnt mir helfen. Es geht um Folgendes:
Bei meinem Nissan Micra wurden letzte Woche neue Reifen aufgezogen (ATU). Gestern musste ich mit dem Auto auf die Autobahn fahren. Dabei habe ich festgestellt, dass ab 100 kmh das Lenkrad zu zittern anfängt. Ausserdem hat jetzt das Auto so ein schwammiges Fahrgefühl, als ob man auf der Fahrban schwimmt. Nicht grade angenehm. Wisst ihr, woran das liegen könnte? Mit meinen Winterreifen oder den alten Sommerreifen hatte ich das nicht.
Noch einpaar Details zum Auto:
Micra 1,3 BJ 2000
Reifen Kumho 14Zoll
Bin für jede Hilfe sehr dankbar.
MfG
Alex
15 Antworten
Ja, das kann schon sein..
a) Luftdruck passt?
b) Reifen sind fest angezogen
c) Reifen wurden ausgewuchtet? Oder zumindest richtig.. 😁
Gruß
hallo,
das am schwimmenden fahrverhalten wird daran liegen das die wachsschicht des reifens noch vorhanden ist.
welche reifen hattest du vorher montiert. du solltest keinen kumho reifen mit z.b. einem michelin vergleichen.
Hallo !
Danke für die prompte Rückmeldung!
- hatte früher Conti. Kumho hatte laut ADAC *empfehlenswert* bekommen
- Luftdruck gescheckt, passt.
- Räder habe ich fest angezogen.
- Ob die Räder richtig ausgewuchtet sind? Zumindest sind die Gewichte dran, also musste es passen, oder?
Ähnliche Themen
kann durchaus sein dass die reifen lieblos ausgewuchtet wurden. am besten hin und beschweren. und empfehlenswert ist ja auch nur mäßig, kann durchaus sein dass die michelin vorher besser waren. allerdings stimmt es auch dass neue reifen auch erstmal ein paar 100km eingefahren müssen bis sich diese obere schicht gelöst hat...
Trotzdem, schlagen darf nichts! Also ab zu ATU.
Gruß
Die sind bestimmt nicht richtig ausgewuchtet.
Hat bestimmt irgendein Praktikant oder so gemacht.
Würde sie aufjedenfall nochmal auswuchten lassen.
Danke für Eure Antworten!
Dann fahre ich morgen zu ATU. Mal sehen, was die dazu sagen. Die werden mich wohl wie immer blöd angugen und sagen, dass es normal sei oder ich bilde es mir ein...
Ich melde mich danach wieder.
Viele Grüße
Alex
wenn die da rum drucksen würd ich sofort energisch werden. sowas ist nämlich echt nicht in ordnung.
Zitat:
Original geschrieben von gagakotik
Danke für Eure Antworten!
Dann fahre ich morgen zu ATU. Mal sehen, was die dazu sagen. Die werden mich wohl wie immer blöd angugen und sagen, dass es normal sei oder ich bilde es mir ein...
Ich melde mich danach wieder.
Viele Grüße
Alex
Hallo Alex,
auf unserem Hyundai Tucson (Neu im Nov. 2006) sind werksseitig Kumho montiert.
Gleich bei der Auslieferung haben wir Michelin Winterreifen aufziehen lassen. Der Wagen lief perfekt. Wie nicht anders zu erwarten.
Im April 07 dann die Sommer-Kumhos drauf. Au backe, das war vielleicht ein Unterschied. 2x nachgewuchtet und dann noch die Räder von vorn nach hinten und umgekehrt getauscht.
Es ist jetzt etwas besser. Aber immer noch nicht annähernd so wie bei den Michelin-Pneus. Wohlgemerkt sind das
Winter- und keine Sommerreifen
Unsere langjärhrigen Erfahrungen:
Michelin-Reifen haben immer noch mit Abstand den besten Rundlauf. Dazu den geringsten Rollwiderstand.
Wenn Du Dein Fahrzeug nicht zur Ruhe bekommst, hilft als letzter Ausweg nur eine Umrüstung auf Michelin.
Zitat:
Original geschrieben von Burri
Hallo Alex,
auf unserem Hyundai Tucson (Neu im Nov. 2006) sind werksseitig Kumho montiert.
Gleich bei der Auslieferung haben wir Michelin Winterreifen aufziehen lassen. Der Wagen lief perfekt. Wie nicht anders zu erwarten.
Im April 07 dann die Sommer-Kumhos drauf. Au backe, das war vielleicht ein Unterschied. 2x nachgewuchtet und dann noch die Räder von vorn nach hinten und umgekehrt getauscht.
Es ist jetzt etwas besser. Aber immer noch nicht annähernd so wie bei den Michelin-Pneus. Wohlgemerkt sind das
Winter- und keine Sommerreifen
Unsere langjärhrigen Erfahrungen:
Michelin-Reifen haben immer noch mit Abstand den besten Rundlauf. Dazu den geringsten Rollwiderstand.
Wenn Du Dein Fahrzeug nicht zur Ruhe bekommst, hilft als letzter Ausweg nur eine Umrüstung auf Michelin.
Die Kumho sind keine schlechten Reifen und die Geländewagenreifen vorallem so große bekommt man nie dauherhaft perfekt ausgewuchtet!Da gibts echt welche wenn de die wuchten sollst da meinste die sind viereckig!
Zitat:
Original geschrieben von S-XT
Die Kumho sind keine schlechten Reifen und die Geländewagenreifen vorallem so große bekommt man nie dauherhaft perfekt ausgewuchtet!Da gibts echt welche wenn de die wuchten sollst da meinste die sind viereckig!
Habe ich das vielleicht behauptet? Nein!
Leider wird bei den Reifentests kaum auf guten Rundlauf geachtet. Da kann es dann passieren, dass durchaus gut beurteilte Modelle ziemlich "eiern".
Dann: Mit 215/65 R16 sind die Reifen nun wirklich nicht
besonders gross.
Insofern ist Deine Aussage ziemlich zweifelfhaft und von so gut wie keiner Sachkenntnis getrübt.
Wir werden jedenfalls jetzt auf Sommerreifen von Michelin umrüsten, da mir die Korea-Pneu doch ziemlich auf die Nüsse gehen.
Im übrigen weichst Du auch noch etwas vom Thema ab. Denn es ging doch hier wohl um eine Reifengrösse für den Micra, oder?
Habe in diesem Forum schon mehrere Male von ATU gelesen und ich als Österreicher sage FINGER WEG VON DEM LADEN! Bei uns sind das alles Lehrlinge (Azubis) im 1. Lehrjahr so wie die Arbeit ausschaut die sie dem Kunden übergeben.
Nun zu Deinem Problem:
Vermeide bei frisch aufgezogenen Reifen Vollbremsungen, da sich der Gummi auf der Felge verschieben kann (wegen der Schmierseife die beim montieren verwendet wird)
gegebenfalls vorm Verlassen der Werkstatt mit Tafelkreide o. ä. Markierungen setzen um dies auszuschliessen!
Hallo liebe Community!
Vielen Dank für Eure Ratschläge und nützliche Erklärungen! Ausgestattet mit Euren Tips bin ich heute bei der Werkstatt selbstbewusst aufgeschlagen und habe die ATU-Mitarbeiter freundlich gebeten, die Arbeit zu Ende zu machen, bzw. die aufgetretenen Missstände zu korrigieren.
Es gab keinen Widerstand, keine blöde Kommentare, sondern die Räder wurden neu ausgewuchtet und siehe da, es funktioniert. Jetzt habe ich wieder mal einen runden Lauf.
Vielen Dank an Euch.
MfG
Alexander