Einbaufrage Golf 4
Hallo
Hätte mal ne Frage für Lautsprecher einbau Golf 4
Welche Erfahrungen habt Ihr mit Lautsprechereinbau in den hinteren Türen?
Wollte nämlich (zumindest vorerst noch nicht) Hutablage m Endstufe usw Einbauen
Sondern hab mir gedacht ein vernünftigen Cd Tuner, Front System orginal lassen und hinten dann evtl was in die Türen oder in die Orginal Hutablage bauen.
Welche passen da überhaupt ren ? 16er ?
Gruß
Frank
30 Antworten
optik ist wichtig 🙂
da im golf IV sonst alles im innenraum blau leuchtet ist ein radio mit blauem display und rot beleuchteten knöpfen schon sehr schön.
ich hatte das jvc kd-sh9101 in meinem g4, aber das radio ist mittlerweile nicht mehr wirklich up to date...
original laufen einfach 2 kabel vom radio zur 16cm box in der tür, und von da aus wieder 2 kabel hoch zum hochtöner, und irgendwo auf dem weg (oder war's direkt an der box) hats 2 kleine widerstände die das signal für die hochtöner auf das obere frequenzband zurechtschneiden.
also richtige frequenzweichen als eigene box hat's original nicht.
Achja Thema Amp:
Am besten wäre wohl unter dem Beifahrersitz oder ?
Sollte vll erwähnen das das Auto ein ganz normales Alltagsfahrzeug ist/bleiben soll.
d.h: Ich will alles so verbauen das man es weder großartig sieht (Show Einbauten) noch das irgendwas stört.
Auch sieht man immer öfter das die Leute keine Gitter mehr vor die Türlautsprecher tun. Mir wär das zu riskant wenn man mal mit dem Fuß hinkommt.
Gruß
Frank
Ähnliche Themen
oder in das Handschuhfach oder hinter das Handschuhfach,
ne ernsthaft, also ich ab zwar n Sub, aber der laeuft nur zur Abrundung mit, bin immer wieder ueberrascht, was so 16er fuer Pegel schieben koennen, wenn sie sauber verarbeitet und saubere Leistung kriegen (2*170).
Also verbau n gscheites 16er vorn, daemm noch die Pappe und den AGT und verbaut den TMT richtig, dann wirst deine Freude haben.
http://www.magix-photos.com/.../62168960A50311DAA046D9D354A053A3.jpg
http://www.magix-photos.com/.../995FAC80A50311DABA5FA05B54A053A3.jpg
Henrik
Also was Frontsystem angeht:
So wie es aussieht werd ich wohl das CAC 2.6 von Axton nehmen. Einbautiefe 66mm dürfte ja im G4 nicht das Problem sein. Ansonsten geibts ja noch das cac 2.6 mit 50mm
Gruß
Frank
Hallo,
ich habe dassele vor wie der Threadbeginner und möchte nochmal zusammenfassen:
Autoradio hab ich das Kenwood W534UA USB 4x45 Watt
ich plane auch die vorderen Boxen nach hinten zu bauen und vorne CAC 2.6 Lautsprecher einzubauen. Die Kabel nach hinten sind doch schon gelegt oder?
Ich denke ich werde die Lösung erstmal ohne Amp versuchen, da es mir hauptsächlich auf die Klangqualität ankommt.
Muss ich sonst noch irgendwas beachten? Andi86 hat was von Lautsprecherringen geschrieben? Braucht man sowas oder ist hinten schon alles einbaufertig?
Vielen Dank
mfG
I3orisdieklinge
Hi
Was Lautsprecher angeht hab ich mich nun fürs Rainbox SLX 265 Deluxe entschieden (knapp 130€)
Cd Tuner den KD Dv 6201 von JVC - spielt mp3s von Dvd usw. Ist der gelcihe wie der 6202 nur eben in silber anstatt schwarz.
Den Tuner hab ich schon das Frontsystem noch nicht - Dann muß es nur noch eingebaut werden ;-)
Gruß
frank
Hi
Noch ne Kleinigkeit: Hab mal was gehört das man bei einigen Vws beim Radioeinbau was umklemmen muß da sonst zwar das Radio funktioniert - sich aber die Batterie entläd
Hat jemand Infos dazu ?
mfg
Frank
es gibt so iso adapter fertig zu kaufen.
die haben dann auch gleich die phantomspeisung für die antenne mit dabei (ohne das ding bekommt der antennen verstärker keinen strom und der radio empfang ist miserabel)
in erster linie hat man das problem das wenn man ein radio einfach so anschliesst die pins für geschaltetes und dauerplus vertauscht sind, also bekommt dein radio alzheimer und vergisst jedesmal nach dem ausschalten alle einstellungen...
dann gibt es wohl noch probleme mit autos die einen can bus haben, dort soll es sogar zu beschädigungen der bordelektronik kommen.
So Radio + Frontsystem sind drinn
Paßt + wackelt + hat Luft
Hinten kommt erstmal (!) nix rein
Gruß
Frank
hallo,
hab vergangene woche auch meine anlage eingebaut.
heute hab ich leider bemerkt das die fensterschreiben nicht mehr ganz runterfahren (sind elektrische Fensterheber). sie bleiben so ca. 3-4cm draußen.
an was kann das liegen ?