Einbaufrage Golf 4

Hallo

Hätte mal ne Frage für Lautsprecher einbau Golf 4

Welche Erfahrungen habt Ihr mit Lautsprechereinbau in den hinteren Türen?
Wollte nämlich (zumindest vorerst noch nicht) Hutablage m Endstufe usw Einbauen

Sondern hab mir gedacht ein vernünftigen Cd Tuner, Front System orginal lassen und hinten dann evtl was in die Türen oder in die Orginal Hutablage bauen.

Welche passen da überhaupt ren ? 16er ?

Gruß
Frank

30 Antworten

wieso front original lassen und hinten was besseres einbauen? ich würde es umgekehrt machen...

ohne endstufe zahlen sich die lautsprecherwechsel minimal aus...

Ja OK stimmt eig.
Dann würd ich vorne was neues Einbauen und in die hinteren Türen die orginal vorderen einbauen. Allerdings hätt ich dann (ohne Endstufe) für die Hutablage keine Anschl. mehr frei.

gruß
Frank

also von der idee mit der hutablage kannst du dich getrost verabschieden. dir wird jeder hier im forum davon abraten, da es verdammt gefährlich ich wenn du nen auffahrunfall baust und rein vom klang her macht es auch keinen sinn.

es passen 16er in die türen

aber warum willst du die ls nicht mit ner amp betreiben? das radio allein bietet einfach nicht genug leistung um bei einer entsprechenden lautstärke ordentlichen klang zu liefern.
Wenn du dein budget verrätst kann dir hier bestimmt weitergeholfen werden damit du auch brauchbaren klang für nicht all zu viel geld bekommst.

mfg

Ich hätte sogar noch eine 4 Kanal Endstufe (noname, Conrad) die einigermaßen brauchbar geht. Nur is es so das ich nä Woche erst das Auto kauf - also noch gar nicht mal so recht geschaut hab wo überhaupt ei paßender Platz für Amp wäre (ideen, Vorschläge?)
Pioneer CR mit 6x Wechsler hätte ich ja auch - verk ich aber (siehe Biete Car Hifi)

Desweiteren will ich auch nicht so viel einbauen. Kofferraum soll frei von Subwoofer, usw sein) Für mein Musikgeschmack (metal) brauch ich das eh nicht unbedingt

deshalb hab ich mir gedacht ich kauf mir ein Cd Tuner mit mp3/wma so um die 300€
und dann noch ein halbwegs vernünftiges 16er Pärchen von Axton oder Pioneer
Was nicht heißt das ich nicht für Vorschäge offen bin.

Wie seit Ihr mit den Klang in den Türen so zufrieden (nur Türen vorne+hinten) ohne Soundboard und ohne Sub ?

Gruß
Frank

Ähnliche Themen

die türen des g4 sind einfach perfekt für guten sound.
es sind keine löcher drin wie bei fast allen anderen auto's, sondern es sind richtig geschlossene klangkörper.

mit einem vernünftigen frontsystem (100€ klasse) und nem verstärker wirst du schon glücklich.

die original boxen grad von vorn nach hinten setzen und fertig.

der bass der türen ist fantastisch.
ich hatte ein ground zero neo frontsystem verbaut (200€ klasse + vernünftige endstufe) und es hat sich angehört als wäre ein kleiner sub verbaut.
naja, dann hatte ich natürlich noch einen 600watt rms sub im kofferraum, es wurde also noch besser als ich den mit eingeschaltet habe 🙂

vergiss das soundboard - unfallgefahr ist riesengross und der sound ist auf gut deutsch beschissen (tschuldigung! aber es ist so).

verbau dir noch nen sub in der reserveradmulde und du hast eine super anlage!

Und wie siehts aus mit den orginal Hochtönern vorne ?
Einfach am Radio lassen ?

Gruß
Frank

Zitat:

Original geschrieben von Frank2255


Und wie siehts aus mit den orginal Hochtönern vorne ?
Einfach am Radio lassen ?

Gruß
Frank

ei die wollen raus.

für vorne kaufst du die halt ein 16er compo system.
da hast du dann 2 16cm lautsprecher für die türen und 2 neue hochtöner die du anstelle der alten hochtöner einbaust.
dann hats bei so einem compo system noch 2 frequenzweichen an die die 16er und die hochtöner angeschlossen werden. und diese frequenzweiche wird dann an die endstufe angeschlossen.

http://www.golf4.de/thread5539,hifi-anlage-in-meinem-4er.html
3er...http://www.hifi-forum.de/viewthread-82-10148.html

ein eton pro170 oder powerbass ck6 oder hertz system in deiner preisklasse wäre schonmal besser. dazu einen verstärker und ein autoradio. einsteiger wäre so ab 150€ das pioneer 4800mp. bei 300€ solltest du aber einiges empfehlen lassen und dann angucken und viel, viel....sehr viel spielen bevor du kaufst.

je weniger sub desto mehr stellt sich der richtig gute einbau in den vordergrund! also dämmen, dämmen, stabilisieren, abdichten, dämmen usw....

soundboard.....stell dich vor deinen kumpel, drehe dich um und gehe 2schritte weg von ihm. nun soll er dir was erzählen. dann nochmal nachdem du normal vor ihm stehst. unterschied? er muss net so verzerrt schreien das su ihn verstehst 😉 denn deine ohren sind starr nach vorne gerichtet 😉 die lautsprecher hinten sind "ab-werk" logischerweise für die gäste hinten verbaut worden.

bye

Radiotechnisch hab ich mir sowas in der Art vorgestellt

1. Alpine Lösung

2. JVC Lösung

3. Pioneer Lösung

4. Clarion Lösung

Könnt mir ja gern mal eure Meinungen dazu posten. Mehr wie 350 wollt ich eigentlich nicht ausgeben und die von 280 - 350 haben nicht unbedingt viel mehr

Weiß jemand wie es beim Golf 4 mit Platz für Amp aussieht (unterm Sitz) ?
Ich stell fürs Auto die Ansprüche nicht so hoch - zuhaus im Wohnzimmer siehts etwas anders aus - aber es soll halt halbwegs taugen.

Für Heavy Metal brauchts auch nicht unbedingt nen Sub - oder wie seht Ihr das ?

Gruß
Frank

wenn du schon um die 300 ocken für ein radio ausgeben willst dann nimm gleich eins mit dvd laufwerk.
auf ne dvd passen schon ein paar mehr mp3's als auf ne cd. 🙂 mich nervt das total das ich mittlerweile mit 5 mp3 cd's im auto rumfahre.

und du kannst dir dann irschendwann für ein paar € nen monitor nachkaufen.

ich hab vor 2 jahren das jvc kd-sh9101 gekauft, das fliegt bald raus und ich hol mir so ein dvd radio.

In der Liste würde ich eindeutig das Pio vorziehen.
Es verfügt über Laufzeitkorrektur, ordentliche Weichen und einen guten EQ.
Würde dann sogar über einen 4-Kanalverstärker für vorne nachdenken.
So kannst Du die Chassis aktiv über´s Radio ansteuern und somit die LZK für jedes Chassis am sinnvollsten nutzen.

Würde aber empfehlen alles bei DEM Fachhändler zu kaufen,
der die Anlage dann auch richtig einmessen kann.
DAS ist nämlich am Ende ENTSCHEIDEND für den Klang.

Die schon erwähnten Eton PRO 170 sind sehr zu empfehlen.

Hier noch ein Link zum richtigen Einbau :
http://www.carhifi-store-buende.de/.../thread.php?...

@ Zuckerbaecker:
Was würdest Du optional noch für ein radio empfehlen ?

evl 2 Stück
ein günstiges und eins um die 250-300€

Für Golf4 brauch ich irgendwa blaues ..... (Dsplay) Denk mal das man das Pioneer aber auch umschalten können

Gruß
Frank

NAchtrag:
Was die CD Tuner Disskussion betrifft hab ich nun im entsprechenden Produkte Forum neu eröffnet. Unter dem Thema hier sucht/findet/lesen/ das wohl eher nicht so viele

Aber trotzdem mal Danke für eure ganzen Tips

Gruß
Frank

Sehr gut geht auch das neue Sony GT700.

Nach so kleinkram wie blaue Beleuchtung würde ich nicht achten, das bringt dem Klang nix.

Deine Antwort
Ähnliche Themen