Einbau von Vr6 Bremsanlage

VW Vento 1H

Hi Leute, wollte an meinem Golf Bremsen vom Vr6 verbauen, müssen dann auch andere Achsen verbaut werden.

26 Antworten

Hi,

hab meinen 95er Avenue komplett auf Plus Fahrwerk umgebaut. Ich habe die Hinterachse komplett raus geschmissen und gegen eine vom Jubi Golf getauscht. Das hätte ich so oder so gemacht, selbst wenn ich hinten schon Scheiben gehabt hätte. Ich weiß nicht, ob bei der 4 Loch "Scheibenbremshinterachse" der Stabi serienmäßig ist. Vorn habe ich die "neue" Plus-Achse auseinander gebaut. Aus dem Golf ausgebaut habe ich die Stoßdämpfer, Achsschenkel, Antriebe und Bremsen. Die Antriebe habe ich gegen die von einem GTI TDI (110 PS) getauscht. Ich kann dir allerdings nicht sagen, ob die vom GTI, VR oder 16V da auch passen. Bei mir funktioniert es so ohne Probleme. Dreieckslenker und Bremse haben auch von der Plusachse Einzug gehalten. Zum Schluss noch der Stabi und dann war das ganze ziemlich komplett. Gleichzeitig noch ein KW Gewinde Fahrwerk und Felgen vom Jubi Golf. Servogetriebe ist auch das alte drin geblieben. Wenn ein anderer Motor kommt, wird das aber auch noch getauscht.
Fazit: Halb so wild. 🙂

Gruß

Und so sieht´s fertig aus.

nur wegen den jubifelgen?

die scheibenachsen hatten immer einen STabi

Zitat:

Original geschrieben von Micki_23


nur wegen den jubifelgen?

Hi,

wegen den Felgen natürlich auch. Das sind für mich die schicksten Felgen, die man auf einem 3er fahren kann. Find die richtig schön. Hab auch lange nach einem gut erhaltenen Satz gesucht und den dann auch mit nagelneuen Reifen zum Spottpreis bekommen. 🙂
Außerdem bremst und fährt es sich so erheblich besser. Hätte ja auch die vom Golf 4 Cabrio nehmen können, da gab es sie in 4 Loch.
Und nicht zuletzt sieht 5 Loch einfach geiler aus. Mag es nicht sehen, wenn hinter schicken Felgen ein Trommel oder nur ganz kleine Scheiben sind.

Gruß

Ähnliche Themen

aber noch schicker ists doch , wenn man gar keine Schrauben sieht und rostige Trommeln sind ech pfui 😉

Zitat:

Original geschrieben von Micki_23


aber noch schicker ists doch , wenn man gar keine Schrauben sieht

Kommt auf die Felge an. Pauschal würd ich das nicht sagen.

Hallo,

wie ist das jetzt, wenn ich eine Vr6 Bremsanlage reinbau und den neuen Motor erst später?

Also ich bin mir jetzt nicht mehr so im klaren, der eine sagt dies und der andere das!

Kann ich dann trotzdem noch mein altes Fahrwerk drin lassen, auch wenns kein Plus ist. Brauch ich ein anderes Lenkgetriebe oder wie ist das nochmal mit den Antriebswellen????

Kann mir mal eine eine antwort geben der diesen Umbau schon gemacht hat? Ist nicht böß gemeint aber wie gesagt der eine sagt was und der andere erzählt das gegenteil.

Ich will halt alles zusammen haben wenn ich den Umbau mach, nicht das nochwas fehlt und mein Auto halb in der Werkstatt steht.

Du brauchst erstmal nur ein FW, das auch für nen Vr6 zugelassen ist, passen tut das im Basis und Plusfw, sofern du mit einem Vr6 liebäugelst.

Sorry, ich meinte das anders. Ich wollte demnächst erstmal die Bremsanlage umbauen ohne Motor umbau und da hätte ich erstmal gern noch das alte FW drinlassen. Mit nem neuen Motor kommt aufjedenfall ein neues FW.

Deswegen wollte ich wissen ob das alte von mir trotzdem dran passt. Ich hab mir das so genau noch nicht angeschaut wie die unterschiede sind.

das alte passt schon. Brauchst beim FK zum Beispiel auch nur andere Federn vorne für den VR6

Zitat:

Original geschrieben von stiech


Hallo,

wie ist das jetzt, wenn ich eine Vr6 Bremsanlage reinbau und den neuen Motor erst später?

Also ich bin mir jetzt nicht mehr so im klaren, der eine sagt dies und der andere das!

Kann ich dann trotzdem noch mein altes Fahrwerk drin lassen, auch wenns kein Plus ist. Brauch ich ein anderes Lenkgetriebe oder wie ist das nochmal mit den Antriebswellen????

Kann mir mal eine eine antwort geben der diesen Umbau schon gemacht hat? Ist nicht böß gemeint aber wie gesagt der eine sagt was und der andere erzählt das gegenteil.

Ich will halt alles zusammen haben wenn ich den Umbau mach, nicht das nochwas fehlt und mein Auto halb in der Werkstatt steht.

Die Fragen hab ich doch oben schon fast alle beantwortet oder nicht?! Hab doch genau den Umbau gemacht.

Dein altes Fahrwerk kannst du auf jeden Fall drin lassen.

Deinen alten Motor kannst du auch drin lassen, den kannst später tauschen. Hab ich auch gemacht. (Wobei der Motortausch noch aussteht...)

Gruß

Ja sorry, dass ich nochmal nachgefragt habe.

Wie ich schon gesagt habe, der eine hat was erzählt und der andere hat mir das gegenteil gesagt. Dann war ich mir jetzt auch nicht mehr sicher was zu trifft.

Somit müßten meine Fragen geklärt sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen